Blitzer > Fahrer Warnen? Erlaubt?
hallo
bei uns vor der tür steht fast jede woche ein blitzer
meine frage darf ich mich vor dem blitzer hinstellen und die Fahrer Warnen?
ist das Verboten?
das wird ne harte discussion 😛 aber ich freue mich auf eure antworten 😁
Beste Antwort im Thema
Schlagt mich, würgt mich, hängt mich...
Ich finde solch "Warnerei" albern.
Warum soll ich warnen ? Das können die größten Drängelarschlöcher sein die dann mit meiner Hilfe davon kommen. Nö, sehe ich nicht ein.
Hier stehen alle auf Eigenverantwortung, also bitte !
173 Antworten
Pardon, JA, du hast Recht WENN es eine Geschwindigkeitsbeschränkung gibt. Nur, in dem von mir genannten Beispiel gibt es auf der Autobahn KEINE Geschwingkeitsbeschränkung (A 44 von Kreuz Bochum/Witten nach Kreuz Dortmund/Witten oder umgekehrt.)
Hast du schon mal LINDENSTRASSE geschaut? Die Aussendreharbeiten finden auf dem WDR Gelände in Köln-Bocklemünd statt (die Innenaufnahmen übrigens auch) Du kannst die nahe Autobahn A 1 gut hören und die ist nur ca. 100m entfernt, erlaubte Geschwindigkeit 100km/h
Also zum Thema Lärmschutz auf der Autobahn und deshalb Geschwindigkeitsmessung auf einer Landstraße ...der Vergleich hinkt hier gewaltig. Zumal es in regelmäßigen Abständen an den Auf- bzw. Abfahrten knallt VORFAHRTSVERLETZUNG und weniger zu hohe Geschwindigkeit. Die Messung findet deshalb auch sinniger Weise erst NACH den Abfahrten Richtung Stadtmitte (Witten, 50km/h sind angesagt) statt. Nun könnte man sich vortrefflich über den Sinn genau DIESER Kontrolle streiten. MIR hat sich der Sinn des Standortes (noch) nicht erschlossen. Zumal kurz nach der Autobahn eine Ampelkreuzung ist.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Auch wenn die Frage nicht ernst gemeint war:Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wurde die Windrichtung mit einbezogen ?🙂
Nicht ernst gemeint...na klar !
Ich fand es nur lustig wenn es denn so wäre und wie ich sehe ist ja wohl so.
Aber glauben kann ich es trotsdem nicht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber glauben kann ich es trotsdem nicht.🙂
Das macht nix. Geht vielen so und selbst der Herr Einstein wusste das schon 🙂
Aber du kannst ja z.B. nach EU-Umgebungslärmrichtlinie googeln. Da sollte sich schon ein kleiner Grundstock an Infos finden lassen.
Deinen Beitrag mit der "Windrichtung" habe ich gerade erst gelesen und finde ihn gar nicht so blödsinnig. Nur, wenn du dir die "normalen" Geschwindigkeitsmessungen anschaust sind das doch die geringsten Gründe für eine Kontrolle. Und gerade wurden die neuesten "Blitzer" gemeldet. Eine Straße muss ich in Kürze befahren und da ist 30 angesagt. Schneller kannst du da auch nicht fahren, weil dann bist du blöd im Kopp, so viele Löcher sind da drin.
Und DA noch vor dem Blitzer zu warnen ist ... ok, ich spare mir einen Vergleich.
Ähnliche Themen
Hab selbst schon Leute gewarnt und bin auch schon gewarnt worden.
Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann ist warum ich Leute warnen sollte die bei mir vor der Haustüre durchrasen.
Bei uns im Wohngebiet (30er Zone) könnten die von mir aus jeden Tag stehen und blitzen und die Idioten rausholen die sich noch nicht mal von spielenden Kindern und anschliessenden "persönlichen Gesprächen" beeindrucken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Das macht nix. Geht vielen so und selbst der Herr Einstein wusste das schon 🙂Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber glauben kann ich es trotsdem nicht.🙂
Was wusste schon Einstein ?
Das unsere zHG, auch in Hinsicht auf die meist vorherschenden Windrichtungen festgelegt werden ?
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh72
Hab selbst schon Leute gewarnt und bin auch schon gewarnt worden.Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann ist warum ich Leute warnen sollte die bei mir vor der Haustüre durchrasen.
Bei uns im Wohngebiet (30er Zone) könnten die von mir aus jeden Tag stehen und blitzen und die Idioten rausholen die sich noch nicht mal von spielenden Kindern und anschliessenden "persönlichen Gesprächen" beeindrucken lassen.
Ich habe einmal einen Menschen angesprochen, der sich mit seinem Fahrzeug auf den Bürgersteig (!) gestellt hat und aus dem offenen Fenster heraus mit Handzeichen vor einem mobilen Blitzer gewarnt hat. Ich fragte ihn warum er das tut, und er meinte, dass Blitzen sei meistens Abzocke. Ich fragte ihn dann wie er das als Ortsfremder denn hier beurteilen wolle und ob er die Schulkinder gesehen hätte und das hier aus gutem Grund 30km/h vorgeschrieben sind.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Ich habe einmal einen Menschen angesprochen, der sich mit seinem Fahrzeug auf den Bürgersteig (!) gestellt hat und aus dem offenen Fenster heraus mit Handzeichen vor einem mobilen Blitzer gewarnt hat. Ich fragte ihn warum er das tut, und er meinte, das Blitzen sei meistens Abzocke. Ich fragte ihn dann, wie er das als Ortsfremder denn hier beurteilen wolle und ob er die Schulkinder gesehen hätte und das hier aus gutem Grund 30km/h vorgeschrieben sind.Zitat:
Original geschrieben von gummikuh72
Hab selbst schon Leute gewarnt und bin auch schon gewarnt worden.Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann ist warum ich Leute warnen sollte die bei mir vor der Haustüre durchrasen.
Bei uns im Wohngebiet (30er Zone) könnten die von mir aus jeden Tag stehen und blitzen und die Idioten rausholen die sich noch nicht mal von spielenden Kindern und anschliessenden "persönlichen Gesprächen" beeindrucken lassen.
Ist doch gut, dass er dann dafür sorgt, dass die Menschen langsamer fahren? Stell dir mal vor einer wäre geheizt und ein Kind wäre auf die Straße gesprungen und der Bremsweg hätte nicht gereicht. Ein Blitz hätte das vermutlich nicht verhindert, der aufmerksame Warner hingegen schon!
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh72
Hab selbst schon Leute gewarnt und bin auch schon gewarnt worden.Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann ist warum ich Leute warnen sollte die bei mir vor der Haustüre durchrasen.
Bei uns im Wohngebiet (30er Zone) könnten die von mir aus jeden Tag stehen und blitzen und die Idioten rausholen die sich noch nicht mal von spielenden Kindern und anschliessenden "persönlichen Gesprächen" beeindrucken lassen.
Wie würdest du denn reagieren, wenn bei dir vor der Haustür ein Blitzer steht und daneben jemand, der davor warnt?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was wusste schon Einstein ?Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Das macht nix. Geht vielen so und selbst der Herr Einstein wusste das schon 🙂
Das unsere zHG, auch in Hinsicht auf die meist vorherschenden Windrichtungen festgelegt werden ?
Nee, hat eher mit Horizont, Radius und Standpunkt zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Ist doch gut, dass er dann dafür sorgt, dass die Menschen langsamer fahren? Stell dir mal vor einer wäre geheizt und ein Kind wäre auf die Straße gesprungen und der Bremsweg hätte nicht gereicht. Ein Blitz hätte das vermutlich nicht verhindert, der aufmerksame Warner hingegen schon!Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Ich habe einmal einen Menschen angesprochen, der sich mit seinem Fahrzeug auf den Bürgersteig (!) gestellt hat und aus dem offenen Fenster heraus mit Handzeichen vor einem mobilen Blitzer gewarnt hat. Ich fragte ihn warum er das tut, und er meinte, das Blitzen sei meistens Abzocke. Ich fragte ihn dann, wie er das als Ortsfremder denn hier beurteilen wolle und ob er die Schulkinder gesehen hätte und das hier aus gutem Grund 30km/h vorgeschrieben sind.
Der machte es sicher nicht wegen der lieben Kinderchen wegen und außerdem ist das Blitzen die nachhaltigere Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nee, hat eher mit Horizont, Radius und Standpunkt zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was wusste schon Einstein ?
Das unsere zHG, auch in Hinsicht auf die meist vorherschenden Windrichtungen festgelegt werden ?
Da stimme ich Dir zu.
Ist doch egal warum er das macht, Fakt ist die fahren langsamer. Und eine Diskussion über Nachhaltigkeit ist kaum durchführbar, ich bezweifle es aber sehr stark.
Blitzen ist definitiv 1 nämlich lukrativer!
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Ist doch egal warum er das macht, Fakt ist die fahren langsamer. Und eine Diskussion über Nachhaltigkeit ist kaum durchführbar, ich bezweifle es aber sehr stark.Blitzen ist definitiv 1 nämlich lukrativer!
Kurzfristig fahren sie sicher langsamer. Eine Sanktion ist aber definitiv nachhaltiger, meine ich.
Ich habe seit 8,5 Jahren den Führerschein und wurde schätzungsweise 6x geblitzt - mein Fahrverhalten hat sich wegen keinem einzigen mal geändert...