Blitzer direkt vor neuem Tempolimit

Guten Abend Forenten,

ich stelle diese Frage rein aus Interesse.
Ich habe den Blitzer zum Glück noch gesehen.

Zur Situation.

Vor dem 50er Schild war eine 30er Zone.
Diese ist nur ca 100m lang gewesen(vor einemEinkaufszentrum)

In diesen 100m bremst kaum einer wirklich runter auf 30 ,und die ,die es machen,die beschleunigen dann schon wieder vor dem 50er Schild.

Ist dies von der Polizei so erlaubt?

Ich bin zwei mal heute in kurzer Zeit dran vorbei gefahren.
Wie ich es mitbekommen habe,hat einer die Polizei gerufen um die Sache“zu klären“
Dieser wurde wahrscheinlich geblitzt

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Dreist sind wohl die, die zu schnell fahren und dann noch auf ihre Spezialregeln pochen. Immer wieder spaßig zu lesen. Sich um nichts scheren und dann "mimimi, das ist aber sooo unfair" rumheulen.

Grüße vom Ostelch

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@Geisslein schrieb am 6. März 2018 um 10:49:00 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 6. März 2018 um 10:12:27 Uhr:


Ich finde es nur lächerlich, wenn man bewusst eine simple Regel wie ein Tempolimit nicht beachtet und dann nach "Fairness" und "Gerechtigkeit" schreit, wenn man erwischt wird. Das ist einfach nur kindisch.

Grüße vom Ostelch

Ist es denn Deiner Meinung nach "fair und gerecht", so zu blitzen.
Am Ende einer 30er Zone, welche zu Sicherheitszwecken eingerichtet wurde macht das jedenfalls keinen Sinn.

Mich ärgert immer ungemein, wenn ich versuche durch solche schikanösen Abschnitte zu kommen, ohne geblitzt zu werden, wenn mir mit 100 prozentiger Sicherheit so ein Spaßvogel auf 50 cm auffährt, mich nötigt, gefährdet und bedroht, ich durch meine Disziplin verhindere, das er ein Ticket kassiert.

Und mich freut es natürlich ungemein, wenn ich nicht zur Stelle bin und es solche Vögel voll erwischt.

Verständlich, oder ?

Wenn man nicht ständig versuchen würde, das ich mich nicht an die Regeln halte, hätte ich wenigstens Mitgefühl und würde hier mein Bedauern aussprechen.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 6. März 2018 um 12:48:06 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 6. März 2018 um 12:12:10 Uhr:


Tja. Solche Schilder zu erkennen und die Bedienelemente des Fahrzeugs entsprechend zu benutzen ist für etliche Autofahrer nun mal leider jenseits der Leistungsfähigkeit. Es ist wirklich so, die Leute können das nicht begreifen, was die Schilder bedeuten, da ist irgendeine geistige Blockade. Daher auch immer die Überraschung und das Mimimi, wenn's blitzt.

Und warum ist deine Argumentation so "von oben" herab? ....

Vermutlich, weil man wenn man versucht sich an die Regeln zu halten, auch von oben herab behandelt wird.

Es wird ja behauptet, das die Regeln nur für Doofe sind und die nur die Schlauen ohne Regeln und mit Köpfchen unterwegs sind.

Es grasiert ja hier so eine Formel, Geschwindigkeit, Drehmoment, Pferdestärken, Regelignoranz multipliziert mit der Männlichkeit und wenigen Lebensjahren ergibt Können und Intelligenz im Straßenverkehr.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 6. März 2018 um 10:49:00 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 6. März 2018 um 10:12:27 Uhr:


Ich finde es nur lächerlich, wenn man bewusst eine simple Regel wie ein Tempolimit nicht beachtet und dann nach "Fairness" und "Gerechtigkeit" schreit, wenn man erwischt wird. Das ist einfach nur kindisch.

Grüße vom Ostelch

Ist es denn Deiner Meinung nach "fair und gerecht", so zu blitzen.
Am Ende einer 30er Zone, welche zu Sicherheitszwecken eingerichtet wurde macht das jedenfalls keinen Sinn.

Das es Sinn macht merkt man doch an dieser Disskussion.
Wenn alle wüssten das nur im mittleren Drittel geblitzt wird, würden alle im ersten Drittel zu schnell fahren und im letzten Drittel wieder voll aufs Gas gehen.

Würde man sofort im ersten Drittel blitzen würde die Heulerei genauso groß sein.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 06. März 2018 um 14:54:38 Uhr:


Wenn alle wüssten das nur im mittleren Drittel geblitzt wird, [...]

Das wäre aber unfair. Da bin ich ja noch am ausrollen...

Ähnliche Themen

Mich ärgert immer ungemein, wenn ich versuche durch solche schikanösen Abschnitte zu kommen, ohne geblitzt zu werden, wenn mir mit 100 prozentiger Sicherheit so ein Spaßvogel auf 50 cm auffährt, mich nötigt, gefährdet und bedroht, ich durch meine Disziplin verhindere, das er ein Ticket kassiert.

Und mich freut es natürlich ungemein, wenn ich nicht zur Stelle bin und es solche Vögel voll erwischt.

Verständlich, oder ?

Wenn man nicht ständig versuchen würde, das ich mich nicht an die Regeln halte, hätte ich wenigstens Mitgefühl und würde hier mein Bedauern aussprechen.

Bzgl. der Nötigung geht es mir so wie Dir. Ich hasse es wenn mir einer zu dicht auf die Heckstoßstange fährt und mich "schieben"will. Ich hasse es aber auch, wenn jemand meint, die dritte Spur sinnlos blockieren zu müssen. Auch das ist eine Nötigung und für mich muss niemand zu Stelle sein.

Es gibt aber nicht nur Schwarz/Weiß sondern auch bunte Farben und die Grautöne. Wenn jemand in einer einspurigen 30ger Zone 30km/h bis zum letzten Millimeter fahren will, dann ist das sein gutes Recht und das soll auch so sein. Keine Frage!

Ist die z.B. Autobahn mehrspurig, dann bitte das Rechtsfahrgebot einhalten und nicht Schulmeister spielen!

Auch die Frage des TE ist korrekt, denn es gibt Regeln bzgl. des Aufstellens der Geräte.
Naja, und wenn ich sehe, dass in Berlin vor den Brücken riesige LED Tafeln hängen, echte Eyecatcher die man gar nicht übersehen kann, Dein Auge wird regelrecht dorthingezogen und zwei zeigen ein Überholverbot und die anderen beiden sind schwarz. Gaaaanz rechts und gaaaanz links, 1,8m übern Fahrbahnrand, weit weg von den Eyecatchern sind UNBELEUCHTETE variable Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 60km/h gestellt und von der Brücke wird geblitzt, dann finde ich das schäbig. Und nein, mich hat´s wie so oft nicht erwischt.

Fair soll es sein und wenn ich Mist baue, dann zahle ich aber wenn schon fast eine Falle aufgestellt wird undf Dein Auge von der Geschwindigkeitsbegrenzung weggeführt wird (durch helle große LED Beschilderung) und die anderen beiden Tafeln bleiben schwarz, dann ist das hinterfotzig und würde auch manch einen der hier der Schadenfreude fröhnt, auf den Leim führen.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 6. März 2018 um 08:12:10 Uhr:


Mich würd mal interessieren, ob die Spezis, die hier immer auf superkorrekt machen, im echten Leben (also außerhalb dieser Plattform) auch so fahren.

Es ist die eine Sache, wie die Fakten sind (klar ist erst offiziell 50 ab dem 50er Schild und nicht 2m vorher).... Aber fahren die Kameraden auch tatsächlich so? Ich bin gespannt, wer den ersten Stein wirft... 😉

Die Frage ist doch, ob man sich seines Fehlers bewusst ist. Nicht im Sinne von vorsätzlich zu schnell fahren, sondern wenn man erwischt wird (egal ob Vorsatz oder nicht), dass man einsieht, dass man selbst etwas falsch gemacht hat.

Und ja, ich bemühe mich solche Limits einzuhalten. Tacho 35 bis 40 können´s schon sein, allerdings weil ich da schon 50 m oder noch früher vor dem Limit vom Gas gehe und dann eben mit Tacho 35 bis 40 hineinrolle.

Ja, das ist dann nicht nur Raserei im Tempolimit-Bereich, nein, das ist dann auch noch Schleicherei davor und übrigens auch danach, weil ich dann gemächlich auf Tacho 50 bis 55 beschleunige und nicht schon am Schild diese Geschwindigkeit erreiche.

Nennt sich auch vorausschauendes und energieeffizientes Fahren. Kann und vor allem will natürlich nicht jeder.

Zitat:

@cementario2 schrieb am 6. März 2018 um 15:44:27 Uhr:


Zitat:

Mich ärgert immer ungemein, wenn ich versuche durch solche schikanösen Abschnitte zu kommen, ohne geblitzt zu werden, wenn mir mit 100 prozentiger Sicherheit so ein Spaßvogel auf 50 cm auffährt, mich nötigt, gefährdet und bedroht, ich durch meine Disziplin verhindere, das er ein Ticket kassiert.

Und mich freut es natürlich ungemein, wenn ich nicht zur Stelle bin und es solche Vögel voll erwischt.

Verständlich, oder ?

Wenn man nicht ständig versuchen würde, das ich mich nicht an die Regeln halte, hätte ich wenigstens Mitgefühl und würde hier mein Bedauern aussprechen.

Bzgl. der Nötigung geht es mir so wie Dir. Ich hasse es wenn mir einer zu dicht auf die Heckstoßstange fährt und mich "schieben"will. Ich hasse es aber auch, wenn jemand meint, die dritte Spur sinnlos blockieren zu müssen. Auch das ist eine Nötigung und für mich muss niemand zu Stelle sein.

Es gibt aber nicht nur Schwarz/Weiß sondern auch bunte Farben und die Grautöne. Wenn jemand in einer einspurigen 30ger Zone 30km/h bis zum letzten Millimeter fahren will, dann ist das sein gutes Recht und das soll auch so sein. Keine Frage!

Ist die z.B. Autobahn mehrspurig, dann bitte das Rechtsfahrgebot einhalten und nicht Schulmeister spielen!

Ist ja chic was Du mir da erzählst, hat aber nix, absolut gar nix mit mir zu tun.
Ich predige nicht Wasser und saufe dann Wein.
Ich bin immer bemüht niemandem auf den Sack zu gehen (siehe auch meine Signatur in roter Farbe), erwarte das allerdings im Gegenzug auch selber.

Der Blitzer steht wohl rechts und so klein wie er ist, wird es ein beliebtes Modell sein, welches zwischen ca. 50 und ca. 40m auf einer Meßstrecke von ca. 10m misst (ggf. Hersteller LEIVTEC). Die Meßstrecke bedeutet, dass eine Eingangs- und eine Ausgangsmessung vorgenommen werden. Weichen beide Messungen zu stark voneinander ab, dann geht das Gerät von einer Fehlmessung aus. Ebenfalls ist die Messung ungültig, wenn sich ein anderes Fahrzeug in dem Messefeldrahmen befindet.
Diese Ausführung soll nur dazu dienen zu wiederlegen, dass hier die Geschwindigkeit direkt vor dem Schild gemessen wird.

Man könnte die Messung eventuell anfechten, da die Beweismittel mit Hilfe nicht rechtmäßiger Mittel gesammelt wurden, da das Fahrzeug im absoluten Halteverbot steht. Klar kann es Sonderrechte haben, jedoch würde ich das Sonderrecht an dieser Stellung anfechten, da man auch einen Blitzer ohne ganzes Fahrzeug positionieren könnte und das Fahrzeug hinter dem Halteverbot positionieren kann. Denn wer sagt, dass nicht jemand irrtümlich in die falsche Richtung fährt oder ein Fahrzeug, ebenfalls mit Sonderrechten, verkehrt herum in die Einbahnstraße fährt und eine querende Person dieses Fahrzeug aufgrund des vom Meßbeamten abgestellten Fahrzeugs nicht sehen kann.
Die Blitzer können schon lange unabhängig von Fahrzeugen aufgestellt werden und der Meßbeamte beobachtet das Gerät aus der Ferne. Auch ist es nicht nötig, dass der Meßbeamte die Messungen verfolgt.

Zu den Anzeigetafeln mit der Geschwindigkeit - Mag für manche abschreckend sein, ich probiere oftmals aus, wie hoch ich die Anzeige noch bekomme und bin damit sicherlich nicht allein ;-) Also aus meiner Sicht totaler Unfug solche Dinger. Meistens funktionieren die eh nicht und kosten nur Geld.

Zu der Liste der beliebten Messfahrzeuge zählt auch der VW Tiguan.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 6. März 2018 um 17:16:33 Uhr:


Der Blitzer steht wohl rechts und so klein wie er ist, wird es ein beliebtes Modell sein, welches zwischen ca. 50 und ca. 40m auf einer Meßstrecke von ca. 10m misst (ggf. Hersteller LEIVTEC). Die Meßstrecke bedeutet, dass eine Eingangs- und eine Ausgangsmessung vorgenommen werden. Weichen beide Messungen zu stark voneinander ab, dann geht das Gerät von einer Fehlmessung aus. Ebenfalls ist die Messung ungültig, wenn sich ein anderes Fahrzeug in dem Messefeldrahmen befindet.
Diese Ausführung soll nur dazu dienen zu wiederlegen, dass hier die Geschwindigkeit direkt vor dem Schild gemessen wird.

Man könnte die Messung eventuell anfechten, da die Beweismittel mit Hilfe nicht rechtmäßiger Mittel gesammelt wurden, da das Fahrzeug im absoluten Halteverbot steht. Klar kann es Sonderrechte haben, jedoch würde ich das Sonderrecht an dieser Stellung anfechten, da man auch einen Blitzer ohne ganzes Fahrzeug positionieren könnte und das Fahrzeug hinter dem Halteverbot positionieren kann. Denn wer sagt, dass nicht jemand irrtümlich in die falsche Richtung fährt oder ein Fahrzeug, ebenfalls mit Sonderrechten, verkehrt herum in die Einbahnstraße fährt und eine querende Person dieses Fahrzeug aufgrund des vom Meßbeamten abgestellten Fahrzeugs nicht sehen kann.
Die Blitzer können schon lange unabhängig von Fahrzeugen aufgestellt werden und der Meßbeamte beobachtet das Gerät aus der Ferne. Auch ist es nicht nötig, dass der Meßbeamte die Messungen verfolgt.

Zu den Anzeigetafeln mit der Geschwindigkeit - Mag für manche abschreckend sein, ich probiere oftmals aus, wie hoch ich die Anzeige noch bekomme und bin damit sicherlich nicht allein ;-) Also aus meiner Sicht totaler Unfug solche Dinger. Meistens funktionieren die eh nicht und kosten nur Geld.

Zu der Liste der beliebten Messfahrzeuge zählt auch der VW Tiguan.

Bei diesem Abschnitt bleibt mir dann die Luft weg. 🙄 Aber vorher über nicht mit rechtmäßigen Mitteln gesammelte Beweismittel philosophieren. Wenn du das ernst meinst, solltest du lieber zu Fuß gehen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 6. März 2018 um 17:21:58 Uhr:



Zitat:

@Schubbie schrieb am 6. März 2018 um 17:16:33 Uhr:


Der Blitzer steht wohl rechts und so klein wie er ........................................................................................................................................................................................
Zu der Liste der beliebten Messfahrzeuge zählt auch der VW Tiguan.

Bei diesem Abschnitt bleibt mir dann die Luft weg. 🙄 Aber vorher über nicht mit rechtmäßigen Mitteln gesammelte Beweismittel philosophieren. Wenn du das ernst meinst, solltest du lieber zu Fuß gehen.

Grüße vom Ostelch

Ich glaube Schubbie ist so der Prototyp warum es überhaupt nötig ist zu blitzen.

Und dabei habe ich mit keiner Silbe gesagt, dass ich dabei zu schnell fahre. Meine "Lieblingsmeßtafel" ist an einer Hauptstraße, die ich meist von einer Seitenstraße erreiche von der das Schild nicht weit entfernt ist. Gut, als ich noch 275PS hatte, habe ich wirklich mal 60km/h erreicht, aber da gibt es schlimmeres. Aber schön, dass es gleich wieder so interpretiert wird.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 6. März 2018 um 17:34:09 Uhr:


Und dabei habe ich mit keiner Silbe gesagt, dass ich dabei zu schnell fahre. Meine "Lieblingsmeßtafel" ist an einer Hauptstraße, die ich meist von einer Seitenstraße erreiche von der das Schild nicht weit entfernt ist. Gut, als ich noch 275PS hatte, habe ich wirklich mal 60km/h erreicht, aber da gibt es schlimmeres. Aber schön, dass es gleich wieder so interpretiert wird.

Wenn du dem interessierten Publikum vielleicht mal erklären könntest, wie man versuchen kann, eine Geschwindigkeitsanzeige so hoch zu bekommen wie möglich (so verstehe ich deine Aussage "ich probiere oftmals aus, wie hoch ich die Anzeige noch bekomme"😉 ohne dabei das dort geltende Tempolimit zu überschreiten, wäre ich dir dankbar. Oder liegt dem eine persönliche Definition von "zu schnell fahren" zu Grunde?

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Schubbie schrieb am 6. März 2018 um 17:34:09 Uhr:


..... Aber schön, dass es gleich wieder so interpretiert wird.

Dann musst Du Dich halt so ausdrücken das es dazu kein Spielraum gibt.

Zitat:

Zu den Anzeigetafeln mit der Geschwindigkeit - Mag für manche abschreckend sein, ich probiere oftmals aus, wie hoch ich die Anzeige noch bekomme

Das suggeriert nun mal dem geneigten Leser, das Du Dir einen Spaß draus machst wie ein Irrer durch die Zone zu rasen.

Also, die Zone gibt es doch schon lange nicht mehr, jedoch sind in der ehemaligen Zone die Straßen nun wohl besser als hier ;-)

Meine Frau meckert oft, dass ich mal etwas zügiger fahren könnte. Gut, auf der Autobahn fahre ich schon gerne mal schnell.

Versteht die Aussage so, dass ich ansonsten gemächlich beschleunigen würde, ich aber ein Spielkind bin und dann mal gucke, wie schnell man es heute schafft, was auf dieser Distanz im Rahmen bleibt. Oftmals juckelt man zu langsam an den Dingern vorbei und wenn die aufblinken und man darauf aufmerksam wird, schafft man noch einen etwas höheren Wert, bevor man dran vorbei ist. Ansonsten würde man gemächlich dahin gleiten.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 6. März 2018 um 17:52:09 Uhr:


Also, die Zone gibt es doch schon lange nicht mehr, jedoch sind in der ehemaligen Zone die Straßen nun wohl besser als hier ;-)

Meine Frau meckert oft, dass ich mal etwas zügiger fahren könnte. Gut, auf der Autobahn fahre ich schon gerne mal schnell.

Versteht die Aussage so, dass ich ansonsten gemächlich beschleunigen würde, ich aber ein Spielkind bin und dann mal gucke, wie schnell man es heute schafft, was auf dieser Distanz im Rahmen bleibt. Oftmals juckelt man zu langsam an den Dingern vorbei und wenn die aufblinken und man darauf aufmerksam wird, schafft man noch einen etwas höheren Wert, bevor man dran vorbei ist. Ansonsten würde man gemächlich dahin gleiten.

Du sprichst in Rätseln. Eigentlich zeigt einem schon der Tacho im Auto an, wie schnell man fährt. Da juckelt man dann weder zu schnell noch zu langsam an den Dingern vorbei.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen