blitzer.de-Durchsagen: schaltet nicht sauber auf Radio zurück
Hallo zusammen,
wer von Euch nutzt die blitzer.de App und hat auch das Problem, dass nach einer Durchsage/Meldung die automatische Umschaltung bzw. Zurückschaltung auf die Audioquelle nicht oder nur sehr zeitverzögert funktioniert? Das iPhone ist dabei eigentl. immer via USB Kabel mit dem Fahrzeug verbunden und CarPlay ist aktiv.
Wenn ich die App mit meinem iPhone in anderen Fahrzeugen nutze, dann funktioniert die Umschaltung tadellos. Nur in der E-Klasse kommt es zu dem Problem, dass man teilweise sogar manuell wieder die Radiotaste drücken muss um die „Ruhe“ im Auto zu beenden.
Bin über hilfreiche Kommentare dankbar!
App Einstellung (Audio) ist auf USB Verbindung eingestellt.
Habe schon alle verfügbaren Audioausgänge der App probiert, das Verhalten ist immer gleich.
Im Fahrzeug habe ich Comand online verbaut
Grüße und einen schönen Sonntag!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jasondunbar schrieb am 25. November 2018 um 12:15:14 Uhr:
Bei mir ist es ähnlich in anderer Richtung. Ganz neues E Coupé Und wenn das iPhone per Bluetooth mit dem Auto verbunden ist funktioniert das anrufen etc. auch problemlos aber die Blitzer.de App Informationen werden nur direkt am iPhone ausgegeben. Eine Idee dazu?
Ja, in den App-Einstellungen (Audio) eine der beiden Bluetooth-Optionen wählen und nochmal versuchen.
37 Antworten
Hallo zusammen
Ich habe seit ein paar Wochen wieder ein iPhone und habe eine Frage.
Bei meinem vorherigen android konnte ich die Blitzer.de App (nicht pro) starten und dann auf den Homebildschirm und das Handy sperren.
Das ganze per Android Auto verbunden und ich wurde akustisch gewarnt was mir vollkommen ausreicht.
Beim iPhone habe ich jetzt festgestellt das nix passiert wenn ich das gleiche mache.
Muss hier das Handy permanent an und auf der App sein ?
Schau mal nach, ob Du in Einstellungen->Allgemein-> den Punkt Warnungen im Hintergrund aktivieren/deaktivieren kannst. (Schieberegler)
Fehlt der Punkt bei Dir ist die Warnung im Hintergrund wohl der Pro Version vorbehalten.
Gruß
Hagelschaden
Autostart und Autostopp, einmalig aktivieren und du musst gar nichts an und aus machen. (Android)
@Hagelschaden
Die Funktion hab ich in der kostenlosen Version in iOS leider nicht.
Hab das im Internet schon gefunden und direkt ausprobiert.
@frankynight
Ich hab ein iPhone, leider bringt mir das nichts.
Wie gesagt bei meinem Pixel 8 pro hat das wunderbar funktioniert
Ähnliche Themen
Ansonsten einfach mal 10€ investieren…😀
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 29. April 2025 um 23:40:29 Uhr:
Ansonsten einfach mal 10€ investieren…??
Das kann ich mir denken.
Allerdings nutze ich die App vielleicht 20 mal im Jahr und wollte erstmal schauen ob ich etwas falsch mache
Es muss ja auch noch Gründe für den Kauf der Pro-Version geben. 😁
Gruß
Hagelschaden
Mobil Blitze sind Grund genug