Blitzer blitzt 2 mal - KEINE AMPEL!
Hallo,
zuerst möchte ich mich entschuldigen, falls der Beitrag in diesem Forum eher fehl am Platz ist, ich habe leider nichts "besseres" gefunden. SuFu hat ebenfalls nichts ergeben.
Ich bin heute mit ca. 57 km/h (laut Tacho) bei Limit 50 an einem Blitzer vorbei gefahren, (recht knapp) vor mir einer mit knapp über 60. Kann mich noch gut erinnern, da vor dem Blitzer immer jeder bremst, der vor mir aber nicht. Nun folgendes: Es hat 2 Mal schnell hintereinander rot-orange geblitzt (etwa ¼ Sek. dazwischen), zu diesem Zeitpunkt war der vor mir etwa 15-20 Meter nach dem Blitzer, ich vielleicht 5-10 Meter.
Ich würde jetzt gerne wissen, ob es mich da erwischt hat, da mich das seeehr wundern würde, da ich da täglich mit genau diesem Tempo durchfahre und noch nie geblitzt wurde, oder ob da beide Blitze meinem Vordermann gegolten haben - und wieso dann 2 Mal? War keine Ampel weit und breit.
Bzw. generell: Wie schnell kann ich laut Tacho gefahrlos fahren, um bei Limit 50 nicht geblitzt zu werden?
Anmerkung: Ich lebe in Österreich, daher keine deutschen Gesetze
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten trotz möglicherweise falsch platziertem Beitrag! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich möchte nur mal gleich zu Beginn mahnen - der TE hat seine Frage ursprünglich in einem anderen Forenbereich gestellt, der Thread wurde in´s V&S-Forum verschoben.
Also benehmt Euch und vergrault den armen TE nicht. Ihr könntet es ja ausnahmsweise mal mit ruhigen sachlichen Beiträgen ohne die üblichen Sprüche versuchen 😉 !
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
50! Klingt komisch, ist aber so. 😁Zitat:
Original geschrieben von dannymanny
Wie schnell kann ich laut Tacho gefahrlos fahren, um bei Limit 50 nicht geblitzt zu werden?
Die meisten Tachos gehen etwas vor, wie weit dein Tacho vorgeht kannst du am einfachsten mit einem GPS feststellen.
Je nach Blitzertyp gibt es 3-5% Toleranz (Lichtschrankenmessungen haben z.B. 3%).
Diese Toleranz ist aber nicht als Bonus für dich da, das wurde gemacht um Toleranzen des Messgerätes zu berücksichtigen.
Sprich das Teil kann im Extremfall 3% mehr anzeigen (diese werden wieder abgezogen), heraus kommt dann (hoppla), die echte Geschwindigkeit.
Die Toleranz darfst du als nicht fest mit einplanen. 😉Gruß Metalhead
Oh, gut zu wissen, ich habe die immer mit eingeplant 😁
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Das "zu doof" liegt in diesem Fall bei dir, nicht beim TE: der Vordermann war 20m nach dem Blitzer, der TE 10m davor.Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Was mich aber viel mehr stört ist, du hast tatsächlich bei fast 60 Sachen auf dem Tacho einen Sicherheitsabstand zum Vordermann von lediglich 10-15 Meter? ...
Dann lies mal was der TE schreibt:
Zitat:
zu diesem Zeitpunkt war der vor mir etwa 15-20 Meter nach dem Blitzer, ich vielleicht 5-10 Meter.
Der andere war 15-20 NACH dem Blitzer, er war 5-10 Meter NACH dem Blitzer. Denn er schreibt nirgends das er davor war, also ist es so wie es da steht so wie ich das verstehe. Und, wiedersprochen hat er auch nicht, also liege ich schon richtig.
Achtung was das GPS angeht. Manche GPS können Höhenunterschiede nicht miteinberechnen oder brauchen schlichtweg zu lange dafür. Und weil man nicht weis was das eigene GPS wirklich kann, sollte man dessen Geschwindigkeitsangaben nur mit Vorsicht geniessen. Denn dafür wurde ein GPS auch nicht gebaut, ist lediglich eine nette Nebenfunktion.
Ausserdem zeigt nicht jeder Tacho automatisch zuviel an. Er kann, muss aber nicht zuviel Anzeigen. Ich hatte schon zwei Fahrzeuge wo 60km/h Tacho auch real 60km/h waren. Gemessen von einer amtlichen Stelle.
Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Beitrag editiert
Ich hatte um sachliche Beiträge ohne persönliche Aspekte gebeten - twindance/MT-Moderation
Bitte noch weitere Beiträge komplett löschen. Denn die Schwiegermutter miteinzubeziehen kann ja wohl kaum sachlich sein, das klingt schon nach etwas persönlichem.
Aber an den Fakten ändert das nichts oder lieber Mod?
Lösch du nur, diejenigen die es lesen müssen und sich Gedanken darüber machen, die haben es garantiert schon gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von dannymanny
.......... und wieso dann 2 Mal? War keine Ampel weit und breit........
Wenn du in Österreich lebst, solltest du wissen, dass unsere Radarboxen immer/meistens 2x blitzen.
Wenn du wirklich nach Tacho 57 gefahren bist, hast du nicht allzuviel zu befürchten.
Tachovoreilung (geschätzt) 5% = -3kmh = 54kmh
Toleranzabzug 3 kmh = 51 kmh
Und bei 5 - 10m nach der Kiste hat das wahrscheinlich deinem Vordermann gegolten.
LG r.
PS: im Anhang kannst du nachlesen was dich erwarten könnte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
… Der andere war 15-20 NACH dem Blitzer, er war 5-10 Meter NACH dem Blitzer. Denn er schreibt nirgends das er davor war,…
Stimmt, das "vor" hat wohl mein Hirn einfach ergänzt.
Soweit ich weiß wird in Österreich von hinten geblitzt, um auch den Motorradfahrern die Knöllchen zusenden zu können. Daher würde ich sagen die beiden Messungen haben deinem Vordermann gegolten.
Die Kommunen brauchen dringend Geld - das ist die neueste Masche:
1x zu schnell, 2x blitzen und 2x zahlen.