Blitzer - App´s
Servus
Ich hatte mir mal gedacht,das es nicht falsch wäre um ein paar Anständige Blitzer Apps zu veröffentlichen.Es gibt viele,nur einige sind wirklich gut.
Außerdem ziehe ich App´s mit der Funktion "Blitzer melden" vor, den Mobile könnten auch Geld kosten.
Da die Kommunen die Blitzer-Gelder aus meiner Sicht für viel quatsch ausgeben,oder Blitzer einfach zum abzocken aufstellen - kann so eine App sinnvoll abhelfen.
Natürlich ist das kein Freischein zu Rasen....
1. Windows Phones (Lumia,HTC,etc)
https://www.microsoft.com/en-us/store/apps/blitzerde/9wzdncrfj51t
2. Android Phones / (Samsung,LG,etc)
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.blitzer&hl=de
3. iOS (iphone)
https://itunes.apple.com/de/app/blitzer.de/id393860580?mt=8
4. Blackberry 10
http://appworld.blackberry.com/webstore/content/24189880/
5.Symbian^
http://symbian.apps.opera.com/de_de/blitzerde.html?dm=1&multi=1
6.Firefox OS
https://marketplace.firefox.com/app/blitzerde/
7.Garmin
http://www.radarfalle.de/POI/download/garmin-mobil.zip
8.TomTom
http://www.radarfalle.de/POI/download/tomtom-mobil.zip
Blitzer.de kostet nichts und ist meiner meinung nach die Beste app - jedoch kann es vorkommen das diese App nicht im Hintergrund funktioniert,wenn schon das eigentliche Handy Navi läuft.Da manche Handys ein problem haben 2 App´s gleichzeitig zugriff auf GPS zu geben.
Schönes Wochenende .
Rambo
Beste Antwort im Thema
Schon traurig, dass man heutzutage eine App, oder ein Navi mit entsprechender Funktion benötigt, um die aktuell geltende vmax einhalten und erkennen zu können.
Nur zur Info: gelegentlich stehen am Straßenrand rot umramte Schilder mit weißem Hintergrund, auf denen in schwarzer Farbe bestimmte Zahlen aufgetragen sind, die die entsprechende max erlaubte Geschwindigkeit vorgeben (Beispiel für Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h). Besonders aufmerksame Autofahrer können solche Schilder auch ganz ohne App und sogar ohne Verkehrszeichenassistent erkennen 😉
63 Antworten
@Bullshit das hat nichts mit unangepasster geschwindigkeit zutun...sondern ein überhollvorgang der nicht nötig wenn man im verkehr mitschwimmt.
Lkw überhollt Lkw wegen 3 Km/h das ist nun mal so,es ist dumm aber so wird eben gefahren.
Wechseln wir das Work "zwingen" einfach in "reizen" dann klingt es besser
mfg
Ich habe ehrlich gesagt keine große Lust mich für alles und jeden zu rechtfertigen. 🙂
Mit 280 rollen lassen ist nicht wirklich ohne jegliche Gefährdung (dir kann jederzeit ein Reifen platzen und dann räumst du noch 5 andere mit von der Bahn) und keine Sorge, ich lege es garantiert nicht darauf an LKW überholen zu lassen.
Da kann ich dann auch etwas schneller (Tacho 100 hat noch kein LKW geschafft), stell dir vor und fahre am nächsten Parkplatz ab, um dann wieder hinter ihm zu landen. Völlig ohne Zwang, ohne Behinderung.
Es gibt sie aber wirklich diese Leute, die du beschreibst, die mir natürlich auffallen, wenn ich hinter einem LKW fahre:
- der VW Kübelwagen, der mich und den LKW überholte mit Tacho 100 und dann statt nach rechts nach links fuhr (vierspurig, er fuhr jetzt also mit Tacho 100 auf der zweiten Spur von links, rechts alles frei, keine Ahnung wo der hinwollte)
- der BMW X6 M50d mit Strich Tacho 80 auf der rechten Spur (hat dann auf Tacho 87 beschleunigt als der LKW neben ihm war, der dann 3 km brauchte, um an ihm vobeizukommen)
- der VW-Bus-Fahrer (T1 oder T2) mit erst Tacho 87 hinter dem LKW, der sich dann entschloss doch zu überholen
- der Auffahrer auf dem Beschleunigungsstreifen, der das Gas nicht findet und den LKW förmlich nach links zwingt (LKW-Fahrer ziehen lieber unvermittelt nach links als zu bremsen)
- ... die Liste ist unendlich...
Sehe ich wöchentlich, wenn nicht täglich und ja, wenn ich hinter zwei LKW fahre, ist´s meist wunderschön, wenn der LKW vor mir plötzlich am LKW vor ihm vorbei will.
Ich sehe dann schon oft die Vertreter an mir vorbeischießen (50 m haben sie schließlich noch), hinten Warnblinker an und blinkendes Bremslicht.
So ist das eben...
@einsdreivier,
Ich habe ein paar euro in runflats investiert.Schnell fahren kann man selten - sicherheit geht vor.
Schau mal auf die Ausland Lkw´s die sind flotter als die Deutsche logistik.Das wird wohl mit der Drossel zusammenhängen...
Außerdem war es nur ein "Beispiel" ...da muss sich niemand rechtfertigen...
Hauptsache man kommt am stück heim...
Zitat:
@rambonaut schrieb am 12. Oktober 2015 um 09:44:26 Uhr:
@Bullshit das hat nichts mit unangepasster geschwindigkeit zutun...sondern ein überhollvorgang der nicht nötig wenn man im verkehr mitschwimmt.Lkw überhollt Lkw wegen 3 Km/h das ist nun mal so,es ist dumm aber so wird eben gefahren.
Wechseln wir das Work "zwingen" einfach in "reizen" dann klingt es besser
mfg
Das hat sehr wohl mit unangepasster Geschwindigkeit zu tun. Wenn du eine LKW-Kolonne mit 280 überholen willst, ist dir schlicht und einfach nicht zu helfen.
Außerdem hatte der andere User geschrieben, er "hängt sich mit 90 hinter einen LKW". Das ist was anderes, als noch langsamer zu fahren als die LKW auf der rechten Spur. Und selbst wenn, das wäre zwar ein bisschen ärgerlich für die LKW-Piloten, aber die sind das Überholen von noch langsameren Gefährten ja eh gewohnt.
Ähnliche Themen
Heute hab ich die Blitzerapp genutzt. Hab mein Winterauto wieder in Betrieb genommen und kurz die Tachovoreilung gecheckt. Tacho 100 = GPS 98. Dann wieder ausgeschaltet. Ich kann mich also getrost an die Tachoanzeige halten. Wer mit dann überholen will, soll es machen. Bringt auf meinem Arbeitsweg ohnehin keinen Zeitgewinn, stehen an der nächsten Ampel vor und nicht hinter mir.
"Das hat sehr wohl mit unangepasster Geschwindigkeit zu tun. Wenn du eine LKW-Kolonne mit 280 überholen willst, ist dir schlicht und einfach nicht zu helfen"
Da gebe ich dir recht,so fahre ich aber nicht - SO kann man auch nicht fahren.
Gelegentlich findet man aber 10km die wie ausgestorben sind...bei 3 Spuren und gelegentlichen LKW auf der Rechten Spur.
mfg
Richtig,laut Anzeige hab ich eine Durchschnittgeschwindigkeit vor 23km/h ....ampeln und Staus...ohne ende.Zitat:
@PeterBH Bringt auf meinem Arbeitsweg ohnehin keinen Zeitgewinn, stehen an der nächsten Ampel vor und nicht hinter mir.
So etwaZitat:
@rambonaut schrieb am 12. Oktober 2015 um 09:11:39 Uhr:
Je nach eigener Fitness lasse ich rollen,bis auf 280kmh/h
mfg
sieht es aus wenn ein F1 Pilot bei 280 Kmh die Kontrolle über seinen Boliden verliert.
Aber Du fährst ja Audi.
Power is nothing without control.
Ist das nicht letztlich egal, ob ich bei 200 oder bei 280 die Kontrolle verliere? Im ersten Fall kann man die Leiche hinter dem Steuer noch erkennen, im zweiten Falle nicht? Und selbst wenn ich bei Tempo 130 (der Richtgeschwindigkeit) die Kontrolle verliere und den Brückepfeiler aus Beton küsse, bin ich ziemlich hinüber.
Bei folgendem sehe ich den TE mit 280 über die Bahn fahren.
Zitat:
Nach Angaben der Polizei stoppte der 35-Jährige am Montagabend seinen Lastwagen auf der linken Spur der Autobahn 3 bei Neumarkt und eilte zu einem leicht verletzten Autofahrer, der mit seinem Wagen in die Leitplanke geschleudert war.
Während sich der Lkw-Fahrer um den Verletzten kümmerte, übersah ein weiterer Autofahrer die Unfallstelle und raste mit seinem Wagen in das verunglückte Fahrzeug. Dabei erfasste er den Ersthelfer. Der 35-Jährige wurde etwa 80 Meter durch die Luft geschleudert und starb noch an der Unfallstelle.
Am Unfallort gilt kein Tempolimit, zum Zeitpunkt der Tragödie war es noch hell.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. Oktober 2015 um 13:22:54 Uhr:
Power is nothing without control.Ist das nicht letztlich egal, ob ich bei 200 oder bei 280 die Kontrolle verliere? Im ersten Fall kann man die Leiche hinter dem Steuer noch erkennen, im zweiten Falle nicht? Und selbst wenn ich bei Tempo 130 (der Richtgeschwindigkeit) die Kontrolle verliere und den Brückepfeiler aus Beton küsse, bin ich ziemlich hinüber.
Ja das ist (fast) egal, aber je höher die Geschwindigkeit, desto kleiner muss die Unregelmäßigkeit sein, welche mit Sicherheit in einem Unfall endet, bzw. je langsamer man fährt um so höher lässt man sich selbst die Chance noch rechtzeitig und wirkungsvoll zu reagieren.
Zitat:
@rambonaut schrieb am 13. Oktober 2015 um 03:41:53 Uhr:
Und nu kommt langsam der Winter....
Kältere Luft -> mehr Dichte -> höherer Sauerstoffgehalt (absolut nicht prozentual) -> mehr Leistung -> 300 km/h sollten drin sein.
Das stimmt soweit..nur das die Winterreifen bis 210 begrenz sind..da wo ich wohne kann man froh sein wenn man durchgehend 80 Fahren kann...
mfg
Das ist das Drama bei den übermotorisierten Autos. Lord Physik scheißt auf der Großglocknerstraße immer einen Rentner in einem silbernen Golf Plus vor einen.