Blitzeinschlag? Elektronikschaden?
Hallo Leute,
kann es passieren das bei einem Blitzschlag der in der nähe des Autos niedergeht, die Elektronik des Fahrzeuges beschädigt werden kann?
Bei mir gehen nämlich keine Fensterheber mehr.. und das Tempomat geht ebenfalls nicht mehr... Ist aber bei Fahrtbeginn alles einwandfrei gelaufen bis eben zu diesem Zeitpunkt wo ich durch das Gewitter gefahren bin...
Ob noch mehr defekt ist weis ich nicht hab nicht alles probiert....
Hatte das schon jemand ? ...
Gruß
Snowi
17 Antworten
Sommergewitter
Hallo,
hab heut in unserem Wochenblättle
auch noch was zum Thema gefunden.
Gruss
Kann trotzdem vom Blitz kommen.
Flugzeugelektronik ist wesentlich besser abgeschirmt als die von ihm beschriebenen Komponenten, die über den klapprigen ungeschirmten LIN Bus kommunizieren dürften. Sind halt einfach andere Anforderungen und Maßnahmen.
Die wahrscheinlichkeit das eine EMP Entladung gerade den LIN (gerade beim 5er) trifft ist relativ klein - der verläuft dort nur zwischen Regensensor,wischermotor und Bordnetz-STG und besteht aus einer ader, wenn er Xenon hat noch zwischen LWR Master und den beiden Xenon STGs an den scheinwerfern...
Dann eher den CAN...aber selbst das bezwifel ich...
In dem beispiel aus dem ursprungsposting verlaufen ganz normale leitungen, sowohl zu den fensterhebern als auch zu der GRA...
Wenn da wirklich eine entladung stattgefunden hätte, dann würde der wagen mit sicherheit auch nicht mehr laufen, weil dann wäre nicht nur die GRA ohne Funktion sondern gleich das gesamte Motor-Steuergerät, welches diese funktion bedient...
Ich denke die wahrscheinlichkeit das ein schaden bei solchen autos von einem gewitter kommt gleich groß oder kleiner einem Volltreffer im samstagslotto ist.