BLIS / Toter Winkel
Hallo 🙂
Irgendwie finde ich nichts passendes aus den alten Beiträgen…
Daher starte ich mal ein neues in der Hoffnung das jemand was berichten kann dazu:
Es geht um den toten Winkel Assistenten in den Spiegeln… hab nun den Händler genervt, da er ständig ADHS hatte, sprich hat bei jedem Busch nahezu angeschlagen oder manchmal auf Autobahnen, blieb der mal locker bis zu einer halben Minute dauernd leuchtend an obwohl kein Auto im toten Winkel sich befindet.
Laut Händler heute wurde die Software neu „konfiguriert“ was auch immer das heissen soll.
Muss sagen bisher ist die Anfälligkeit erstmal besser, aber bei vielen Ampeln (2 Spurige Straße) auch gemerkt, mal zeigt er die Autos im toten Winkel an manchmal blieb er auch dunkel …
Wie ist es tatsächlich beim Mondeo ? Ist BLIS tatsächlich so ungenau bzw. so sensibel?
Laut Serviceleiter der Werkstatt „hätten das alle, sogar Volvo und mazda …“ und das klingt für mich nach einer Art Ausrede oder kann jemand bestätigen das tatsächlich dieser Assistent nicht der beste ist ?
Und auf die Anfrage ob der Querverkehr erkennen könnte bzw. freischalten könne, meinte der Serviceleiter das kann die Hardware nicht müsse komplett anderes Radarsystem verbaut sein usw usw … also er kann das angeblich nicht …
Hab ja in einigen Beiträgen gelesen das Querverkehr aus BLIS kommt und manche sich selbst freigeschaltet haben….
Hat wohlmöglich der Händler einfach keine Lust sich richtig zu kümmern ?
Kann jemand von seinen Erfahrungen mit BLIS berichten ?
Da hier keine Videos gehen anbei 2 Bilder wie an wenigen Momenten noch aus ist und dann anspringt bei Gras … nun hab ich das Gefühl nach dem Händler leuchtet er mal ganz kurz bis gar nicht auf bei Gras…
Kommentar war noch, wenn er mal länger leuchten sollte hat er wohl ein Fehler erkannt … ( ? )
Danke und Grüße
Sebastian
41 Antworten
Bei dem heutigen Sensor-Mix rund ums Fahrzeug kann man schon mal durcheinander kommen.
definitiv! Also zumindest wir, als Otto-Normal-Verbraucher...
ich hätte aber schon den Anspruch den die Service-Techniker, dass zumindest Sie Bescheid wissen 😁
Zitat:
@Ice_Werl schrieb am 27. September 2021 um 22:25:30 Uhr:
Zwei unterschiedliche Ansichten der Rückfahrkamera kenn ich auch nicht...
Das ist die Ansicht, die ich im Mondeo habe. Klicke ich auf das PLUS-Symbol oben rechts, zoomt die Kamera rein.
https://i.ebayimg.com/images/g/~FYAAOSwlE5bORRJ/s-l1600.jpgBeim Focus ST hatte ich die oben links statt dem PLUS-Symbol ein Auto mit 1 bzw. 3 Wellen.
Standardmäßig war da die gleiche Ansicht wie in meinem Mondeo zu sehen, beim klick auf dieses Symbol kam folgendes Bild, bei dem ich nicht nur direkt hinter mir, sondern auch Links und Rechts etwas sehen konnte. Quasi (ultra)weitwinkel
https://i.ibb.co/kJMcr3x/20210915-142525.jpg
Zitat:
@JetztFuerLeihenBitte schrieb am 28. September 2021 um 10:08:28 Uhr:
Das ist die Ansicht, die ich im Mondeo habe. Klicke ich auf das PLUS-Symbol oben rechts, zoomt die Kamera rein.
Vielleicht gibt es diese gezoomte Ansicht nur in Verbindung mit einer AHK-Option. Da ist sie auch sinnvoll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@JetztFuerLeihenBitte schrieb am 28. September 2021 um 10:08:28 Uhr:
Das ist die Ansicht, die ich im Mondeo habe. Klicke ich auf das PLUS-Symbol oben rechts, zoomt die Kamera rein.
Vielleicht gibt es diese gezoomte Ansicht nur in Verbindung mit einer AHK-Option. Da ist sie auch sinnvoll.
Möglich, allerdings: Eine AHK habe ich nicht und irgendwie bezweifle ich auch, dass sich jemand an eine Stufenheck Limousine eine AHK anbauen lässt; beim (vignale) Kombi ist das was anderes.
Audi R8 mit AHK sieht ja auch nicht aus...
Zitat:
@JetztFuerLeihenBitte schrieb am 28. September 2021 um 18:10:23 Uhr:
irgendwie bezweifle ich auch, dass sich jemand an eine Stufenheck Limousine eine AHK anbauen lässt; beim (vignale) Kombi ist das was anderes.
Seltsame Logik.
das ist ja ein Ding. Bei mir steht oben links nur "Abbrechen", wenn ich das Bild nicht mehr sehen will, wenn ich im Rückwärtsgang bin...
Zitat:
Zitat:
@JetztFuerLeihenBitte schrieb am 28. September 2021 um 18:10:23 Uhr:
irgendwie bezweifle ich auch, dass sich jemand an eine Stufenheck Limousine eine AHK anbauen lässt; beim (vignale) Kombi ist das was anderes.Seltsame Logik.
Warum seltsame Logik?
Wenn du "Eleganz" bzw. Limousinenoptik möchtest, nimmst du ein Stufenheck. Da gehört dann keine AHK dran, das macht die Optik kaputt. Muskelbepackter Anzugträger mit Bohrmaschine passt nicht recht...
https://maxtondesign.de/.../...-ford-mondeo-vignale-mk5-facelift~6.jpg
Möchtest du das Arbeitstier mit AHK, nimm dir den Kombi, gibts auch als Vignale. Der hat dann auch einen großen Kofferraum, den du ohne weiteres optimal beladen kannst. Muskelbepackter Bauarbeiter in Arbeitshose und T-Shirt mit Bohrmaschine erscheint mir da sinnvoller...
https://....pictures.autoscout24.net/.../640x480.jpg
Äh ,AHKs gibt's doch auch abnehmbar oder schwenkbar, da wird sich nichts verschandelt. Wenn man was ziehen möchte braucht man wohl ne AHK , da geht dann die Funktion vor.
"Was ziehen" geht beim Mondeo sowieso nicht mehr wirklich seit der mit dem Hybrid Zwangsverknüpft ist.
Bei der abnehmbaren Kupplung ist (sofern man sich nicht drunter legt) nichts zu sehen. Bei der schwenkbaren bleibt immer noch der kleine Ausschnitt sichtbar.
Der Hybrid ist auch wirklich erbärmlich ,so ein großes Auto ,aber der Kofferraum muss kleiner werden damit die Technik reinpasst. Hybrid war wohl im Konzept nicht vorgesehen.
Zitat:
@JetztFuerLeihenBitte schrieb am 27. September 2021 um 12:27:57 Uhr:
Mahlzeit,hier jemand mit einem Mondeo MK5, genauer dem MK5 Vignale Stufenheck mit 6-Gang Automatik und 240PS (Sync 3 Version 20204, Karte F10) [aktuell 58.000km, Garantieverlängerung 3-5 Jahr bis 75.000km]
Mit genau dem gleichen Problem, dem überempfindlichen BLIS (rechte Seite hat ADHS, linke Seite springt an, wenn mich jemand überholt hat und schon vorbei ist. Ist jemand im toten Winkel, reagiert BLIS nicht) sowie der Frage nach Querverkehrerkennung war ich beim FFH.
Laut Servicetechniker und FFH-Besitzer "ist das der Stand der Technik". Man habe die Sensoren geupdated und neu kalibriert, aber "die Sensoren waren auch ziemlich dreckig".
Ah..ja. Ist ja nicht so, dass ich den Tags zuvor per Hand gewaschen habe, damit eben diese Aussage nicht kommt.
Bzgl. Querverkehr konnte man mir nicht helfen, "das muss der Wagen von Werk aus haben, sonst geht das nicht, weil die Sensoren andere sind". Ich hatte Vignale so verstanden, dass das die Luxusvariante über Titanium ist.. und die Titanium'se haben das aktiviert.Kurioserweise hatte ich während der Wagen dort war als Leihwagen einen Focus ST line bekommen, der neben Querverkehr auch BLIS hat - und da hats BLIS nur dann angeschlagen, wenn wirklich ein Wagen rechts oder links im toten Winkel war. Kein ADHS rechts bei Bäumen, Straßenschildern etc., links nur wenn mich jemand überholt und auch nur dann, nicht erst wenn der mich Überholende schon vorbei ist.
Ich fahre mit dem Wagen nochmal zu einem anderen FFH, mal sehen wie seine Expertise dazu ist. Kann ja nicht sein, dass ich noch bis 2022 Garantie hab und mit "das ist halt so" abgespeist werde zu Funktionen und Technik, die die "niedrigeren" Modelle haben und bei denen das einwandfrei läuft.
Das ist ja heftig ! Genau das ist ja bei mir dasselbe ! Freut mich endlich nicht alleine dazustehen mit diesem Problem.
Kannst du berichten wie es weiter geht ?
Bei mir haben die auch nur ein Update gemacht und kalibriert….
Querverkehr genau dieselbe Aussage das andere Radar Sensoren benötigt werden würden und dieses Auto dieses nicht können soll …. Find ich schon heftig solche Aussagen wenn man liest, das BLIS dafür ausreichend sein soll….
Hab auch ein vignale 2.0 l 180ps mit allem drin außer Alarmanlage und Winter Paket 2 ….
Update 11/2021:
War erneut bei Ford wegen dem erkennen von querverkehr..
Er meint man kann nicht einfach ein Häkchen setzen ….
Er hat wohl das Konfigurations Paket vom Werk aus neu setzen lassen aber kein unterschied.
Fing dann auch an das er der Meinung wäre das es verschiedene Sensoren gäbe……
Er will sich noch schlau machen aber ich hab nicht mehr viel Hoffnung.
Wo findet man denn hier Leute die das mit forscan machen können und Ahnung haben das es richtig gemacht wird ?
Wollte es eigentlich alles richtig und offiziell haben, aber wenn Ford es nicht kann oder will - sogar mit Einräumung das ich es bezahlen würde - dann weiß ich auch nicht mehr was man als Kunde machen kann, wenn man sonst liest andere schalten das frei …..
Hat den jemand ne Anleitung zum richtigen freischalten Querverkehr via FORScan oder ucds ?
Zitat:
@ranger88 schrieb am 30. November 2021 um 07:57:50 Uhr:
Hat den jemand ne Anleitung zum richt
Das wäre echt top….
Habe nun etwas recherchiert und eine Seite gefunden die Ford freischalten gegen Entgelt und sogar Pakete anbieten.
Dadurch ist mir aufgefallen, das die „gewährleisten“ das mein Auto Querverkehr können soll.
Hab auch einen alten Beitrag hier gefunden, aus 2016 etwa, da hieß es wohl auch von Ford, dass es drin sein sollte, und am Ende des Beitrages soll es wohl doch kein Mondeo offiziell haben.
Durch diese Recherche hab ich wieder die Erinnerung gehabt mit dem Sync und Verkehrsschilderkennung Probleme gehabt zu haben. Da war der Mondeo auch in der Werkstatt und haben auf Werksgarantie das Sync geupdatet und alles wieder hergestellt.
Ich bin der Meinung bis zu diesem Einsatz hatte ich diesen Menü Punkt „Querverkehr“ - auch wenn mein Mondeo 08/2018 zugelassen wurde, wurde dieser 2016 gebaut …. Wer weiß ob ich da eine alte Version hatte und erst durch diese Reklamation verloren habe…
Hab es nie getestet aber ich erinnere mich eines abends mal überlegt zu haben wofür dieses Häkchen gut sein soll unter dem Menü dem Drehzahlmesser …
Hab auch Kontakt zum Verkaufshändler aufgesucht, er könnte wohl die Bestellung nicht mehr kontrollieren wo was welches Paket da drin wäre, da die Preislisten nicht relevant wären bzw diese sich ja ständig ändern …
Aber über die Blume gesagt macht es Ford generell immer schwer und sagte was ist denn wenn ich es richtig kaufen möchte ?
Da räumte der Händler offen ein, das es noch nie vorgekommen ist und es von Ford nicht gewollt ist, das irgendwelche Features freigeschaltet werden, da es durch unzählige Softwarestände Steuergeräte etc. Schlichtweg nicht garantiert werden kann und deshalb auch nie angeboten wird geschweige denn durchgeführt wird.
Er hat mich sehr wohl verstanden, aber so nach dem
Motto als Beispiel für 250€ dies und das freizuschalten ist einfach „nicht möglich“.
Traurig aber immerhin mal einer ehrlich.
Ich habe nun bei meinem anderen Händler einen Termin wieder für das BLIS weil wieder der linke Spiegel erneut auf Leitplanken anspricht etc….
Die wollen das Auto dann haben und glaub mit IDS wohl was machen was locker 3-4 Stunden dauert nur für diese Prozedur mit Ford Köln …
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich glaube also tatsächlich wer also Funktionen haben möchte die die Hardware hergibt aber Ford nicht, kann also nur Geld in die Hand nehmen und diese eine Seite als Beispiel nehmen um freizuschalten oder einfach in eigen Verantwortung selbst …..
Ich finde es schlichtweg schade weil ich nicht verstehen kann wie Starr ein Unternehmen arbeiten kann….
PS:
Werde wohl nach dieser Sache dann wohl mal einen Termin machen bei der Seite die offensichtlich Ahnung haben was sie machen.
Und werde dann freischalten lassen:
- querverkehr Erkennung
- Alarmanlage (Hupe bei Erkennung wenn eine Türkontakt geöffnet erkannt wird - hatte ich beim MK3 ghia schon von Werk drin… aber doppelt Verrieglung ist trotzdem nicht da)
- Automatische Tür Verriegelung
- Reifendruckanzeige
- Akustisches Feedback beim schließen über Funk
Kann evtl jemand Feedback geben zu den genannten Dingen zum freischalten bzw. Kennt es jemand schon bei seinem MK5?