Blinklicht auf demArmarturenbrett

Audi A3 8P

Hallo,

bei meinem A3 8P 2.0 Tdi 04.04
blinkt oben auf dem Armaturenbrett ein kleines
rotes Licht aus einer kleinen Hutze.Das Licht ist
nur von vorne aus zu sehen.

Wozu oder wofür ist diese kleine blinkende
Diode ?

Vorab schonmal DANKE !

33 Antworten

Hmm...OK, klingt logisch, wäre ja sonst auch denkbar unpraktisch 😁 Thx

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


@hive

Da blinkt bei mir nix.

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Da blinkt bei mir nix.

Warte mal bis es wirklich dunkel ist, verschließe Dein Fahrzeug und stelle Dich vor die Frontstoßstange und schaue Richtung Windschutzscheibe -> Das muß oder besser gesagt sollte blinken.

Ich sehe mein Lichtlein auch nur bei absoluter Dunkelheit😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Warte mal bis es wirklich dunkel ist, verschließe Dein Fahrzeug und stelle Dich vor die Frontstoßstange und schaue Richtung Windschutzscheibe -> Das muß oder besser gesagt sollte blinken.

Ich sehe mein Lichtlein auch nur bei absoluter Dunkelheit😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hm, ich kann vom Balkon aus direkt auf meinen Wagen gucken. Ich hab das im Winter auch schon oft genug gemacht, weil ich mir dachte, irgendwo müsste doch auch beim A3 was blinken, wenn es das doch sogar im Focus meines Vaters gibt.

Aber ich habe da bislang nix gesehen. Und die Wirkung so einer Blink-LED ist ja irgendwie nicht so groß, wenn man sie nur sieht, wenn man direkt vor der Motorhaube steht 😉

Ist wirklich nicht gerade in Sinne des Erfinders😉

Aber blinken sollte es auch bei Dir. Bitte testen und berichten😉

Viele Grüße

g-j🙂

@Hive

Du wirst dieses "tolle" Blinklicht auch haben! Hab mein A3 jetzt fast ein Jahr und hatte anfangs auch gedacht dass ich doch irgendwo so ein Blinklicht wie im A4 meines Dads haben müsste. Habe das Licht erst vor 2 Wochen entdeckt!!! Ist wirklichh recht unauffällig!

Hi,

ich habe dieses Blinklicht auch erst nach dem Stöbern eines entsprechendes Threads in diesem Forum bemerkt. Es ist wirklich unauffällig, und wenn man nicht genau hinsieht, sieht man es nicht, weil es recht schwach leuchtet. Du musst dich direkt vor die Motorhaube stellen und deinen Blick auf den Knubbel fixieren, dann siehstes 😉

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Hi,

ich habe dieses Blinklicht auch erst nach dem Stöbern eines entsprechendes Threads in diesem Forum bemerkt. Es ist wirklich unauffällig, und wenn man nicht genau hinsieht, sieht man es nicht, weil es recht schwach leuchtet. Du musst dich direkt vor die Motorhaube stellen und deinen Blick auf den Knubbel fixieren, dann siehstes 😉

Ja klasse, dann hätten sie das auch gleich einsparen können.

Gestern abend hats geregnet. Wenns heute abend trocken ist, dann werde ich mal schauen, ob ich was entdecke *g*

hehe, bei mir blinkt es auch :-)
habe mein auto auch schon des öfteren nachts gesehen, doch aufgefallen ist es mir auch noch nie... wie schon gesagt wurde, dieses "abschrekende" signal hätte auch ruhig ein wenig leuchtintensiever ausfallen können!

MfG der TFSI

Hey G-J kann es sein, dass du dich mit der Frequenz vertan hast? 5,5Hz wären 5,5 Blitze pro sek...

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Kleiner Denkfehler Jab😉

Du verschleißt das Fahrzeug :

0 bis 2 Sekunden blinken 3.3 HZ

Bei einem Fehler erscheint das Dauersignal

von 3 bis 30 Sekunde

Ab der 31 Sekunde erscheint immer ein blinken (egal ob ein fehler vorliegt oder nicht) 5.5 HZ

Viele Grüße

g-j🙂

Danke für den Hinweis BigNose,

natürlich muß die 5,5 HZ durch 0,5 HZ ersetzt werden.

Werde dies auf Seite 1 des threads noch ändern.

Viele Grüße

g-j🙂

Hi, ich habe folgendes auch noch zu berichten, bei mir blinkt diese spektaktuläre Diode nur solange, bis der Hintergrund der Warnblinkleuchte ausgeht.. Dannach ist bei mir Senze mit blinken. Leute beobachtet es einmal, schließt euer Fahrzeug ab mit der Funkfernbedienung, meinent wegen könnt ihr auch im Auto sitzen bleiben, ihr werdet sehen das Dreieck der Warnblinkleuchte bleibt an und geht dann aus. Wann es ausgeht wielange es braucht habe ich keine Ahnung, aber es geht aus und die Diode blinkt dann auch nimmer. Gruß Alex
Wenn ihr schon dabei seit, wenn ihr dass Fahrzeug vom Innenraum verriegelt mit der Funkfernbedienung dann kann ich am Türgriff solange ziehen wie ich will, mein Auto geht nicht mehr auf und ich kann nimmer aussteigen. Erst wenn ich mit der Fernbedienung das Auto entriegele kann ich wieder aussteigen. Normal ist das nicht oder etwa doch? Gruß RedEagle1977

Blinklicht

Das ist meines Erachtens die Wegfahrsperre bzw. die Diebstahlsicherung für das Radio.

Sag mal RedEagle1977, ist das normal das du vor Fahrtantritt auf den Knien ein Gebet sprichst? 😉

ZT (zum Thema)

Wenn du mit der Funkbedienung zu machst ist zu (von außen wie von innen)

Und wenn man eine DWA hat blinkt das Knubbellicht immer wenn verriegelt ist

GF

PS: Gibts auch mehrere Threads dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


ZT (zum Thema)

Wenn du mit der Funkbedienung zu machst ist zu (von außen wie von innen)

Und wenn man eine DWA hat blinkt das Knubbellicht immer wenn verriegelt ist

GF

PS: Gibts auch mehrere Threads dazu.

Hoffe dass du niemals deinen Schlüssel aus dem Auge verlierst durch irgendwelche Ablenkung, Handy etc. und dich dein Kind im Auto einmal einsperrt 😉 wenn es zufällig einmal den Schlüssel in die Finger bekommt *g*

P.S das andere ist mir dazu gerade eingefallen. Und beten vor Fahrtantritt tue ich auch nicht, bin nicht abergläubisch. Gruß RedEagle1977

Deine Antwort