1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Blinkerkabel im Seitenschweller K11?

Blinkerkabel im Seitenschweller K11?

Nissan

Hi!

Im Seitenschweller auf der Fahrerseite befindet sich beim Micra K11 der Kabelbaum für die Heckleuchten. Weiß jemand welche der Kabel an die Blinker gehen? Ich möchte eine Blinkeransteuerung anschließen und das scheint mir die beste Möglichkeit zu sein.
Oder soll ich die doch lieber direkt vorne an den blinkern anschließen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen...

MfG

13 Antworten

Also bei einem Micra hab ich das noch nicht gemacht, aber mein Freun hats bei seinem Honda soweit ich weis direkt vorne angeschlossen. Scheint mir auch das leichteste zu sein.

Hey, danke für die Antwort.

Weißt du ob das bei den Blinkern so wie beim Standlicht ist, also nur zwei Kabel, oder sind da mehr?

MfG...

also des sind auch 2 kabel (jeweils)...

mit "direkt vorne" meinte ich direkt an der lenkradsäule!

einfach mit Lüster-klemmen anzapfen!

viel glück!!

Danke... an der Lenksäule? meinst du am Hebel oder wie? Könntest du vielleicht ein Foto posten? is es eindeutig, welches die Kabel sind oder muss man suchen / messen?

Ähnliche Themen

also:

du musst zuerst die verkleidung am lenkrad ab machen, und dann suchen wo die steckersind, die zum LINKEN Hebel (also Blinker + Licht) führen!

wenn du die gefunden hast (müssten 2 Stecker sein: 1x für licht und 1x für die blinker) dann ziehst du EINEN davon ab und probierst aus was für eine funktion nicht mehr geht!! wenn du den Blinkerstecker gefunden hast zapfst du die kabel einfach an!

ABER VORHER MESSEN WELCHE DIE + UND WELCHER DER - POL IST!

bevor du dann die kabel zerschneidest klemm am besten die batterie ab! sicher ist sicher!!

ein bild hab ich leider nicht, und wenn könnte man da drauf nix erkennen, da des voll der wust an kabeln ist!

viel glück...

Okay, danke für die genaue Beschreibung. Ich mach mich morgen mal ran...

Sei gegrüßt.

Am einfachsten kannst du die Blinker am Warnblinkschalter anschließen.Dort liegen die Kabel für Blinker rechts und links an. Kabelfarbe müßt grün/schwarz und grün/gelb oder so ähnlich sein.
Ich schließe jedenfalls immer die Kabel dort an wenn ich zum Beispiel eine Funkfernbedienung für die ZV einbaue.

MFG
Jack

Hallo nochmal!

Irgendwie stellen wir uns einfach zu blöd an.
Wir haben jetz n bischen was durchprobiert und uns entschieden, die blinkeransteuerung am warnblinkschalter anzuschließen. Am Blinkerhebel is nich genug platz und direkt vorne an den Blinkern hats irgendwie nich geklappt.
Also Blinkeransteuerung... ich glaub wir haben auch die richtigen Kabel Gefunden (grün-schwarz und grün gelb stimmen soweit ich weiß).

Laut Plan soll man ein Schwarz-Weißes Kabel, das vom Empfänger der Fernbedienung ausgeht, mit zwei Dioden und dann mit den Blinkerkabeln verbunden werden. sieht so aus:

============== Diode
=========== ----(____(_() -------- Blinker links
s/w Kabel------<
=========== -----(___(_() -------- Blinker rechts
============== Diode

(Hoffe ihr könnt es erkennen)

Das einzige was wir erreicht haben, war, dass wir mit der Warnblinkanlage die Zentralverriegelung bedient haben und zwei Sicherungen geschmort haben...

Unsere Vorgehensweise: wir haben das schwarz / weiße Kabel verllängert, dass es bis zum warnblinkschalter reicht. Dann provisorisch mit ner Lüsterklemme die Diode ran und die an eins der beiden Kabel ran.
Das Ergebnis: Endweder wurde die zv nicht angesprochen, dafür aber von der warnblinkanlage, oder es passierte rein gar nichts.
Ist irgendwo ein Denkfehler drin? Wir habens mit den Dioden so und andersrum probiert (Strich zum Empfänger, nicht zu den Blinkern).
Wär echt nett wenn ihr uns weiterhelfen könntet. Wir sind gestern fast verzweifelt. Das einzig positive war, dass nichts kaputt gegangen ist und dass cih entdeckt hab, dass ich ne Lenkradhöhenverstellung hab 😉

Also danke im Voraus für Antworten

MfG

also wenn du pech hast hast du dir bei deinem ersten versuch(wo die sicherungen geflogen sind) auch deine diode zerschossen... dann brauchst erst ne neue diode!!

hast du den warnblinkschalter auch am AUSGANG angezapft?? sonst haste nie ne Verbindung zu den blinkern weil der schalter noch blockiert! so wäre es auch zu erklären, dass du die sicherung verbrannt hast, weil du (fast) direkt an der batterie warst!!

post mal ein foto wenn du eins hast!

Hmm... also ich bin Jack67s Rat gefolgt und hab nach nem schwarz/gelben und nem schwarz/grünem Kabel gesucht, die hab ich am Warnblinker gefunden und hab das ganze da angeklemmt (erstmal nur grün/gelb).
Ich habs heute nochmal mit der zweiten Diode versucht, alle Sicherungen sind noch an ihrem Platz, aber geändert hat sich nix. Ich habs probehalber mal vorne ans Standlicht angeschlossen, ging auch nicht. (rückwärts schon, also licht an und wieder aus --> auto war abgeschlossen).

N Foto von dem Kabelbaum hinter dem Warnblinkschalter poste ich demnächst.

Theoretisch müsste es doch gehen, die ZV direkt an den Blinker anzuschließen, oder? Dann müsste doch sowohl die Blinkeransteuerung funktionieren als auch Die ZV wenn ich den Warnblinkerschalter drücke? Wenn ja probier ichs lieber so, bevor ich noch die eine oder andere Diode zerschieße.

MfG

Hmm... also ich bin Jack67s Rat gefolgt und hab nach nem schwarz/gelben und nem schwarz/grünem Kabel gesucht, die hab ich am Warnblinker gefunden und hab das ganze da angeklemmt (erstmal nur grün/gelb).
Ich habs heute nochmal mit der zweiten Diode versucht, alle Sicherungen sind noch an ihrem Platz, aber geändert hat sich nix. Ich habs probehalber mal vorne ans Standlicht angeschlossen, ging auch nicht. (rückwärts schon, also licht an und wieder aus --> auto war abgeschlossen).

N Foto von dem Kabelbaum hinter dem Warnblinkschalter poste ich demnächst.

Theoretisch müsste es doch gehen, die ZV direkt an den Blinker anzuschließen, oder? Dann müsste doch sowohl die Blinkeransteuerung funktionieren als auch Die ZV wenn ich den Warnblinkerschalter drücke? Wenn ja probier ichs lieber so, bevor ich noch die eine oder andere Diode zerschieße.

MfG

Schicke mir mal bitte den Schaltplan der ZV.

MFG
Jack

Hi,

es hat sich erledigt, meine Dummheit war Schuld. Ich sollte das ganze an das weiß-schwarze Kabel anschließen, habs aber an ein schwarz-weißes Kabel angeschlossen. Das hat regelmäßig 12V und geht bei Betätigung der Fernbedienung auf 0 runter, bei dem weiß-schwarzen is es andersrum.

Tausend Dank an Jack76, die Kabelfarben haben genau gestimmt, und an Micra Maus für die geduldige Erklärung 😁

MfG...

Deine Antwort
Ähnliche Themen