Blinkerhebel läst sich nicht ausbauen - Tip gesucht

Opel Vectra C

Hallo,

da mein tempomat gelegentlich Probleme macht, wollte ich heute den Blinkerhebel ausbauen und die Kontakte reinigen. Aber leider läst sich der Hebel nicht ausbauen. Ich habe einen dünnen Stab in die Nut unten am Hebel eingesteckt und bis hinter geschoben, aber der Hebel geht nicht raus. Der Wischerhebel dagegen geht ganz leicht aus! Ich habe auch schon verschiedene Durchmessser des Drahtes probiert und am ausgebauten Wischerhebel geschaut, welcher Drahtdurchmesser der Beste ist und wie weit ich ihn hineinschieben muss, aber die Blinkerhbel geht nicht raus. Er wacklet nicht mal ein bischen! Hab auch schon mit sanfter Gewalt probiert, aber nicht die kleinste Bewegung. So als wäre er richtig verklemmt. Wenn man den Draht einschiebt merkt man auch, wie man die Verriegelungnase nach unten drückt, aber der Hebel selber bewegt sich kein bischen. Die Lenkradverkleidung habe ich auch schon ab, aber da kommt man auch nicht weiter. Hat noch jemand einen Tip? Mit mehr Gewalt will ich nicht ziehen, nicht das ich den ganzen Mechanismus aus dem CIM herausreise.

Gruß

13 Antworten

Drücke den Hebel rein, wärend du den Draht, etc. in die Nut einführst.
Ich nehme immer einen dünnen Imbussschlüssel

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Drücke den Hebel rein, wärend du den Draht, etc. in die Nut einführst.
Ich nehme immer einen dünnen Imbussschlüssel

MfG
W!ldsau

Mit einem Imbussschlüssel hatte ich es zuletzt auch schon probiert. Leider bewegt sich der Heble keinen Milimeter, reindrücken zum entlasten der Verriegelung funktioniert leider nicht. Noch eine andere Idee?

Gruß

Kräftig ziehen geht auch. So hab ichs gemacht

mfg

Hallo

... habe die Sache mit der Büroklammer/Imbusschlüssel auch nicht hinbekommen. Auch bei mir hat dann ein beherztes Ziehen geholfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Uwe D.


Hallo

... habe die Sache mit der Büroklammer/Imbusschlüssel auch nicht hinbekommen. Auch bei mir hat dann ein beherztes Ziehen geholfen.

So, da ich in letzter Zeit kein Zeit hatte, habe ich es heute nochmal probiert. Keine Chance den Blinkerhebel raus zu bekommen. Habe es auch mit zeihen probiert, habe dann aber aufgehört, ich will ja nichts kaputt machen! Im Vergleich dazu geht der Wischerhebel absolut leicht raus. Als Technik ist schon die richtige, ich denke eher, das der Hebel irgendwo klemmt.

Bevor ich hier noch was am Cim abbreche, meine Frage: Hat von euch jemand vielleicht noch ein defektes oder nicht entheiratetes CIM rumliegen, was er für kleines Geld loswerden will? Typ ist auch egal. Wie auf dem Bild im Anhang ersichtlicht, kann man den Steckeinsatz für die Hebel ausbauen. Mir geht es nur darum, wenn ich bei mir nochmal richtig ziehe und doch ewas abbricht, das ich Ersatz habe.

Gruß

P1090596-13043

Ich hab noch eins rumliegen. Hab es damals gekauft um die ganze Hebel Thematik zu verstehen....
Allerdings sind da keine Hebel dran. Sondern nur die Einheit selbst. Hebelaufnahmen sind aber IO!

Vorsicht wenn du die Hebelaufnahme tauschen willst, musst du das CIM ausbauen. Dazu muss dann auch das Lenkrad runter (Airbag -> autorisierte Werkstatt, etc. ) und noch viel Kleinkram beachtet werden!

Schreib einfach ne PM

Edit: Oh F**k . Ich glaub das ist in den letzten Elektronikschrott gewandert. Wollte es gerade suchen, habs aber nicht gefunden. Ansonsten Ebay und nach nem defekten suchen.

Das Ding muss raus gehen ... da kann eigentlich nix klemmen.
Es sein denn der Hebel wurde schon mal mit Sekundenkleber fixiert :-)
Ich hab bei meinem Hebelwechsel ein Stück Elektroschweißdraht genommen. Ging damit ganz leicht.
Imbus und dünne Fahrradspeiche funktionierte auch nicht, denke mal das die zu unflexibel sind.

Zitat:

Original geschrieben von daimonion


Ich hab noch eins rumliegen. Hab es damals gekauft um die ganze Hebel Thematik zu verstehen....
Allerdings sind da keine Hebel dran. Sondern nur die Einheit selbst. Hebelaufnahmen sind aber IO!

Vorsicht wenn du die Hebelaufnahme tauschen willst, musst du das CIM ausbauen. Dazu muss dann auch das Lenkrad runter (Airbag -> autorisierte Werkstatt, etc. ) und noch viel Kleinkram beachtet werden!

Schreib einfach ne PM

Edit: Oh F**k . Ich glaub das ist in den letzten Elektronikschrott gewandert. Wollte es gerade suchen, habs aber nicht gefunden. Ansonsten Ebay und nach nem defekten suchen.

Schade das du es schon entsorgt hast. Bei ebay sind z.Z. keine defekten im Angebot, nur angeblich voll funktionsfähige für relativ viel Geld. Da ich es nur als "Ersatzteilspender" im Notfall brauche, werde ich wohl noch eine Weile weitersuchen. Für den Notfall des ausbaues des CIM-Moduls hätte ich schon jemanden, der auch in einer KFZ-Werkstatt arbeitet und die Zertifizierung dazu hat. Wir haben zusammen schonmal im TIS nachgeschaut und der Ausbau sollte dann kein Problem dartellen. Dieses ist aber nur Plan-B, falls ich den Hebel nicht im Guten abbekomme.

Gruß

Wollte auch meine Kontakte reiningen, da der Tempomat manchmal einfach aus geht. WO genau muss ich denn den kleinen Imbus reinstecken? Ich finde keinen Entrieglunsmechanismus ?!

Ist das noch vorne bei dem Teil, der immer sichtbar ist, bei dem unter dem Gummi oder noch weiter hinter der Lenkradverkleidung?

die Aussparung (Nut) zum entriegeln ist unten am Hebel, also Richtung Wagenboden.
nimm am Besten ein Stück Elektroschweißdraht. Der ist stabil genug und trotzdem flexibel.
Gibt es in jedem Baumarkt auf Rolle. Schneid Dir einfach ca. 10 - 12 cm davon ab.
Ich hab dem Verkäfer gesagt das ich das für Testzwecke brauche, war dann kein Problem.
Damit ging es bei mir, hat vorher mit Imbus-Schlüssel und abgesägter Fahrradspeiche nicht funktioniert.
Gummitülle abziehen und Draht vorsichtig einführen bis Du einen Widerstand merkst.
Dann noch etwas drücken und der Hebel springt fast von alleine raus.

Ich finde diese Nut einfach nicht. Hat jemand zufällig mal ein Foto davon???

Schau mal hier:

http://www.opel-niedersachsen.de/tempomat.html

Zitat:

Original geschrieben von asasello01


.....
Dann noch etwas drücken und der Hebel springt fast von alleine raus.

Oder aber nicht! Habe es heute nochmal mit einem Schweißdraht probiert. Keine Chance, der Hebel geht nicht ab. Also, wie schon weiter oben geschrieben, wer noch ein defektes CIM rumliegen hat kann sich gern mal bei mir melden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen