Blinkergeräusch deaktivieren / Ponyprog ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

Folgende "Problematik" stellt sich mir aktuell. Mich nervt das Blinkergeräusch, das ja heutezutage nicht mehr durch ein Relais, sondern elektronisch über einen kleinen Speaker am Tacho wiedergegeben wird.

Kann man dieses Blinkergeräusch über das EEPROM des Tachos deaktivieren?

Ich habe gehört dass "Ponyprog" in dem Bereich recht hilfreich sein kann. Wenn es damit machbar wäre, würd ich mich auf jeden Fall mal dran setzen und versuchen eine solche Schaltung zum laufen zu bringen.

Es geht mir NICHT um irgendwelche KM Stands Geschichten. NUR um das Blinkergeräusch :-)

Wäre super wenn da jemand was weiss 🙂

Grüße,

Sim

15 Antworten

Hi,
solche Infos wirst du HIER nicht finden. Das sind Interna des Tacho Herstellers... Wenn du es schaffst Modfikationen am EEPROM durchzuführen ( wenn du es überhaupt schaffst da Zugriff zu kriegen) und die mit Prüfsummen und Tricks gesicherten Daten Sinnvoll ihren Funktionen zu ordnen kannst ( an einem Controller den du nicht kennst) dann meinen Herzlichen Glückwunsch für die Reverse Engineering Leistung. Job Angebote sollten dann kein Problem mehr sein...
So nebenbei müsstest du dann die Wegfahrsperre ganz lassen ( Immoblock) und wenn du schon dabei bist kannste gleich mal Stageing der Zeiger bei Zündung an aktivieren.

Einige wenige Freaks wie die Jungs von MyTouran. oder RMT-Tuning haben sich da reingefuchst und
verdienen damit gut Kohle !!! Die sitzen auf ihrem Wissen und werden es dir Garantiert nicht verraten.

Mit einem Ponyprog kommst du vielleicht in alte Golf 3 Tachos aber für Golf 4 5 und neuer ist schon etwas besseres Equipment erforderlich....

Zitat:

Mit einem Ponyprog kommst du vielleicht in alte Golf 3 Tachos aber für Golf 4

4er geht mit einem EEPROMMER und dem PonyProg auch noch ohne Probleme 😉

Anosnsten wie schon geschrieben wurde. Das auslesen wird nicht das Problem sein. Es wird nur ein Problem sein die jeweilige Stelle im Datensatz zu finden und zu ändern (Prüfsumme usw.)

Bei mir ist der Blinkerton und der Gurtwarner deaktiviert.
Allerdings nur weil der Lautsprecher im Kombiinstrument kaputt ist. Ich lass das aber nicht reparieren, nur an der Krezung weiß ich manchmal nicht ob der Blinker an oder aus ist.
Also einfach ein wenig warten und der Blinkerton wird selbständig deaktiviert:-)

@brauser1
da würde ich mich nicht drauf verlassen. Der ausfallende Blinkerlautsprecher war glaube ich eher ein Problem beim Golf 4

Ähnliche Themen

Genau, der beschriebene Fehler trat hauptsächlich beim Golf IV / Passat 3B/BG auf

Danke für die Antworten so far.

Es scheint schon Leute zu geben die das können (abgesehen von genannten Experten). Ich dachte es ist vlt. einen Tick leichter als gedacht. Ich hab ja auch nichts illegales vor. Anyway...

P.S. mein Lautsprecher am Tacho IST schon seit einiger Zeit stark Wackelkontakt-abhängig eingeschränkt. Den abzuzwicken ist auch kein Problem. Ich hab ja momentan auch keinen Blinkerton mehr.

Da ich aber das Licht nicht vergessen will auszuschalten (Standlich z.B.), soll der Speaker ja wieder gehen.

Ich hab halt bisher die pfusch Variante gemacht mit "Speaker abgeklemmt" & für Standlicht-Hinweiston dann einen Summer mit "Wenn Standlicht An und Zündung AUS = Ton".

Aber das erinnert eher an Golf 3 Zeiten 😁

Genau das ist der Unterschied zwischen motor-talk.de und golfv.de

Im einen Forum wird geholfen, im anderen leider extrem regelmäßig mit sinnloser Schei**e "nachgeholfen".

Was soll daran so schlimm sein dass ich den Blinkerton deaktivieren möchte? Worin liegt dein persönliches Problem?

1) Es ist nicht verboten
2) Im Gegensatz zu den Schwachmaten auf deutschen Straßen die einfach GAR NICHT blinken, nervt mich der Blinkerton einfach deshalb, weil ich immer blinke 😉 selbst wenn keiner hinter mir fährt :P

Ich hab deinen Post mal bei gutegeschichte.net gepostet - vlt. macht er dort Sinn 😛

Wes wäre nett wenn so sinnlose Beiträge ausbleiben würden ... ich stelle ja auch nicht die R32 Umbauten andere 1,6er Fahrer in Frage nur weil ich diese für optisch fragwürdig halte 😉

Hallo,

an dieser Stelle habe ich mal 2 Kommentare entfernt. Ich hoffe es bleibt nun sachlicher.

Gruß Michael
MOTOR-TALK.de - Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen