Blinkerfassung für Aussenspiegel rechts E 270 2003

Mercedes E-Klasse S211

Hilfe
Ich suche obiges Ersatzteil bzw die Teilenummer.Meine Blinkerfassung hat einen Sprung.Ich vermute der TÜV
wird das nicht aktzeptieren.Habe schon bei Mercedes Ersatzteile Online Shop gesucht aber nichts gefunden.Ebenso bei Ebay.
Kann mir jemand helfen?

Gruss Parabol

37 Antworten

Nein braucht man nicht. Der Keil ist im WIS so gut wie in jedem Dokument verlinkt wenn es heißt „ausklipsen“.

Sobald die Schrauben gelöst sind ist das Glas lose und kann einfach entnommen werden.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 1. Juli 2023 um 19:52:42 Uhr:


Nein braucht man nicht. Der Keil ist im WIS so gut wie in jedem Dokument verlinkt wenn es heißt „ausklipsen“.

Sobald die Schrauben gelöst sind ist das Glas lose und kann einfach entnommen werden.

Wo sind diese Schrauben?So wie ich das im Video gesehen habe muss man zuerst das Glas ausklippsen

Gruss Parabol

Ich habe dir die Dokumente nur zugeschickt ohne selbst reinzusehen. Dachte es wäre selbsterklärend.

Ich habe es ohne gemacht mit viel Fingerspitzengefühl. Wenn Sie was scharfes benutzen dann am besten schutzen. Gruß

Ähnliche Themen

Für das spiegelglas gibt es KEINE Schrauben und auch nicht um die kappe ab zu ziehen. Einzigste Schrauben sitzen an der Innenseite von der aus gebaute Kappe für der Blinker.
Von wo sind sie dann?

Zitat:

@Amir006538 schrieb am 1. Juli 2023 um 21:52:36 Uhr:


Für das spiegelglas gibt es KEINE Schrauben und auch nicht um die kappe ab zu ziehen. Einzigste Schrauben sitzen an der Innenseite von der aus gebaute Kappe für der Blinker.
Von wo sind sie dann?

Schweiz

Für das Spiegelglas abzuklipsen braucht man den Keil nicht, auch wenn es einfacher damit geht. Wenn du öfters was an deinem Auto machen willst rate ich dir mal einen zu kaufen.

Aber wenn die Kappe abgezogen ist, und dazu braucht man definitiv kein Spiegelglas abbauen, sondern das Spiegelglas nur mit den Fingern parallel zur Zugrichtung der Kappe zu stellen, wird das Blinkerglas mit 2 Schrauben gehalten. Siehe dazu Zusatzblinkleuchte AR82.25-P-4726T aus-, einbauen.

Ich kann dir gerne ein Video machen wie einfach es ist die Kappe abzuziehen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. Juli 2023 um 01:42:25 Uhr:


Für das Spiegelglas abzuklipsen braucht man den Keil nicht, auch wenn es einfacher damit geht. Wenn du öfters was an deinem Auto machen willst rate ich dir mal einen zu kaufen.

Aber wenn die Kappe abgezogen ist, und dazu braucht man definitiv kein Spiegelglas abbauen, sondern das Spiegelglas nur mit den Fingern parallel zur Zugrichtung der Kappe zu stellen, wird das Blinkerglas mit 2 Schrauben gehalten. Siehe dazu Zusatzblinkleuchte AR82.25-P-4726T aus-, einbauen.

Ich kann dir gerne ein Video machen wie einfach es ist die Kappe abzuziehen.

Spare dir die Mühe @Mackhack das gibt es bei Youtube bereits. Zwar nicht für den 211er aber bei der C-Klasse ist es identisch

Guten Morgen
Nach dem Hinweis auf die C Klasse habe ich eine Anleitung gefunden.
Spiegelglas nach innen stellen
Spiegel nach hinten dücken
mit einem 10 cm langen Holzkeil den Aussenspiegel blockieren
mit Schraubenzieher die Feder lösen und Verkleidung abziehen.
Bei allen Anleitungen finde ich den Hinweis -Pol entfernen.Ich brauche doch nur einen Steckverbindung lösen?

Gruss Parabol

Einzigste Steckverbindungen sind die auf der Rückseite vom glass.

Zitat:

@parabol schrieb am 3. Juli 2023 um 09:11:33 Uhr:


Guten Morgen
Nach dem Hinweis auf die C Klasse habe ich eine Anleitung gefunden.
Spiegelglas nach innen stellen
Spiegel nach hinten dücken
mit einem 10 cm langen Holzkeil den Aussenspiegel blockieren
mit Schraubenzieher die Feder lösen und Verkleidung abziehen.
Bei allen Anleitungen finde ich den Hinweis -Pol entfernen.Ich brauche doch nur einen Steckverbindung lösen?

Gruss Parabol

hier die Anleitung

Ausbau Spiegelverkleidung
Ausbau Spiegelverkleidung

Hallo @parabol ich verstehe dein Problem nicht ganz. Ich habe dir doch extra die WIS Dokumente zugeschickt und die Schritte aus deinen Bilder sind doch alle im WIS drin (wäre ja auch was wenn nicht 😁 ). Die Feder hängt man auch nicht aus. Die bekommst du sicherlich nie wieder rein da die extrem Zug hat da sie den Spiegel bis 300+ km/h ausgeklappt halten muss. Einfach eine relativ große Langnuss (17 mm oder so) einklemmen dann klappt das ohne Probleme. Den Minuspol muss man dafür ebenfalls nicht abklemmen. Könnte sogar als Hinweis so im WIS ganz oben noch vor Schritt 1 stehen.

Hast recht, lesen sollte man können und das WIS verstehen

Gruss Parabol

Zitat:

@parabol schrieb am 4. Juli 2023 um 08:56:09 Uhr:


Hast recht, lesen sollte man können und das WIS verstehen

Gruss Parabol

Frei nach Angela Merkel: Wir schaffen das. 😁

So ist es...

Deine Antwort
Ähnliche Themen