Blinkeransteuerung !

VW Golf 1 (17, 155)

Wie werden die Blinker beim Golf 2 BJ'91 angesteuert, Masse oder +12V ?? Die Kabelfarben habe ich schon, habe aber leider kein Multimeter zum Messen !

18 Antworten

Hallo! Via Plus.

Wunderbar, Danke !

hab dann auch mal ne frage bezüglich der blinkeransteuerung.
und zwar brauch ich ein relais, dass + durchschaltet, wenn die türen geöffnet werden. kann da jemand was empfehlen? händler oder ähnliches?

will damit das signal meiner AA überlagern... die macht immer warnblinker an beim ein und aussteigen und das sieht mehr als lächerlich aus ... darum is die blinkeransteuerung der AA momentan auch nicht angeschlossen 😉

ich bekomm meine Blinkeransteuerung immer noch nicht ans laufen, ich werd die Tage mal versuchen direkt am Warnblinkschalter anzuschliessen.. (ZV mit FBB )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von veiL


hab dann auch mal ne frage bezüglich der blinkeransteuerung.
und zwar brauch ich ein relais, dass + durchschaltet, wenn die türen geöffnet werden. kann da jemand was empfehlen? händler oder ähnliches?

will damit das signal meiner AA überlagern... die macht immer warnblinker an beim ein und aussteigen und das sieht mehr als lächerlich aus ... darum is die blinkeransteuerung der AA momentan auch nicht angeschlossen 😉

Ist das bei deiner AA in der Beschreibung als Funktion genannt?

Ansonsten: wie hast du die angeschlossen? Steuerleitung der AA für Blinkeransteuerung direkt an den Kabelbaum deines KFZ?

ja, is leider standart ... angeschlossen ist die AA direkt ans kfz. sind auch zwei einzelne leitungen für die blinker... aber das warnblinken is normal für die anlage... man hört auch immer das relais für 15 secs inner AA schalten, wenn die tür offen ist -> öffnen,schließen,öffnen,schließen ....
-----
das beste wär, wenn die blinker durchgehend leuchten und dann auch nur für die 15. sek. wo die anlage ihr intervall schaltet 😁

Wenn das so normal ist, dann kommst du nicht um eine kleine (Logik-)Schaltung herum...

Darf man mal fragen um welche AA es sich handelt, die so eine Blinkorgie veranstaltet? 😁

die meinsten alarmanlagen haben nur ein kabel für die blinkeransteuerung

aber dein golf hat 2 stromkreise (linke und rechteseite)

wenn du sowas hast must du eine reilaischaltung bauen mit 2 relais

oder einfach 2 speedioden

die blinkerkabel findest du am warnlichtschalter oder am lenkstockschalter

ja .. stimmt ... die 2 kabel für die einzelnen blinker finde ich z.B am lenkstock ... aber was hat das mit meinem problem zu tun?
meine AA steuert beide seiten einzeln ...

mein problem besteht auch nicht darin, dass beide blinker gehen, wenn ich zum abbiegen blinke, sondern darin, dass ich meine AA austricksen muss.

also brauche ich entweder 1 relais, dass bei masse durchschaltet + 2 dioden (dann bleibt halt ein steuerkabel unbelegt)
-------
oder ich nehme einfach 2 relais, die bei masse durchschalten und überlagere so das intervallsignal der AA mit einem kontanten signal bei offener tür ....

----
die 3 möglichkeit besteht in einem gleichrichter ...
die AA erzeugt ja im prinzip eine rechteckspannung (entweder +12v oder 0v) .... Wenn ich das in konstante +12v wandeln könnte, hätte sich mein problem auch erledigt.
----

gibt mit sicherheit noch weitere lösungsansätze ... wo sind denn unsere elektrikspezis ? =)

hat vielleicht jemand noch ne bessere idee für ne schaltung oder kann mir sagen wo ich die nötigen teile bekomme?

gruß
chris

Um welche AA handelt es sich?
(Finde das von dir genannte Verhalten sehr merkwürdig...)

Willst du erreichen, dass die Blinker bei deaktivierter AA nicht mehr aufleuchten, wenn du eine Tür öffnest?

Würde einfach eine Schaltung machen, die die Ansteuerung der Blinker nur bei AA aktiviert aufleuchte3n lässt. Das ist keine große Sache. Je nach AA braucht man dafür dann noch ein Verzögerungsglied, aber alles in allem keine große Sache.

Aber irgendwie finde ich es dennoch sehr komisch was die AA für ein Verhalten and en Tag legt. 😁
Welche AA ist das?! 🙂

is son billiges ding von inwells mit pager (80€??) ... gibts bei blauertacho.de ....

die von mir erwähnten schaltungen sollen eigentlich dafür sorgen, dass bei deaktivierter AA und offener tür die blinker stetig leuchten und nicht dumm rumblinken ...

das die blinker nur leuchten, wenn die AA auch aktiv is, müsste ja funktionieren, indem ich einfach zwei relais nehme, die öffnen, wenn anner WFS strom anliegt ... (dann is ja die AA deaktiviert) und die dann noch zwischen blinkersteuerung und kfz-blinkerleitung setze.

oder einfach ne neue AA ... dann könnte ich auch gleich eine mit motorfernstart nehmen ... dann brauch ich nichtmal mehr raus um den wagen im winter warmlaufen zu lassen ;D

welche würde es da geben und zu welchen preisen? ^^

Nimm es mir nicht übel, aber du solltest vielleicht wirklich mal über eine neue AA nachdenken. 😁

Motorfernstart ist meiner Erinnerung nach in der BRD nicht zulässig...

Zum Thema AA solltest du hier im Forum sicherlich fündig werden, denn da gab es schon einige Threads zu wo über die verschiedenen Ausführungen verschiedener Hersteller diskutiert wurde. 🙂

jaja... hab auch schon drüber nachgedacht ... aber bisher reichts mir erstma so ... hatte auch noch keine probs mit der anlage selbst, nur das geblinke nervt....
aber der fernstart wär schon schön ... grad im winter =)

@ veiL

Kauf dir ne Standheizung 😁

Such ein Öffnerrelais, gib ihm Dauerplus und die geschaltete Masse des Türkontaktes. Mit dem Öffnen der Tür unterbricht das dann die Ansteuerleitung für die Blinker. Muss nicht wirklich ein KFZ Relais sein, da dürfte was einfacheres reichen. Ausfallsicherheit würde ich hier nicht zu hoch bewerten 😉

Ob du nun 2 nimmst oder mit Dioden auf eine Steuerleitung reduzierst musst du selbst wissen. Geht beides.

Deine Antwort
Ähnliche Themen