1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Blinkeransteuerung

Blinkeransteuerung

VW Golf 1 (17, 155)

Mal ne frage:
Hab mir heute die KG 300 eingebaut, aber ich rätsle immer noch wie ich die Blinker ansteuere. Und wo ich da am besten ran gehe? Brauch ja die leitung links rechts. Soweit ich weis ist links sw/w und rechts sw/gn.
Aber wo gehen die dinger hin oder wo kommen sie her? hab se nich gefunden!

Ähnliche Themen
28 Antworten

Unter der Lenksäule ist doch eine optimale MÖglichkeit. Müsste ein schwarz-weißes und ein schwarz-grünes Kabel sein, wenn ich mich nicht irre (eins für Blinker links, eins für rechts).

am simpelsten geht das indem du einfach am Blinkerhebel die Kabel suchst und die einfach anzapfst, mußt eben darauf achten das du an jede Blinkerleitung eine Sperrdiode reinsetzt sonst blinken immer alle vier

...und hier die dritte Methode: ich habe die Leitungen am Warnblinkschalter abgegriffen, da ich die alte ZE habe und somit den Warnblinkschalter nicht im Lenkstockschalter habe.
Bei meiner Waeco-Alarmanlage brauchte ich keine Sperrdioden - die hat Anschlüsse für links/rechts getrennt.

Gute idee eigentlich:)
DANKE!

Ach und nochwas:
Also bei der KG 300 wenn man da aufsperrt und innerhalb von 20 sec nich die Zündung betätigt sperrt die wieder zu. kann ich des auch verhindern?

Is evtl. nur was für leute die auch ne KG 300 haben:)

Ja kannst du aber wozu willste das aussschalten? Wenn du ne Tür vom Auto öffnest schaltest Du die Funktion auch aus vorrausgesetzt du hast den Türkontakt angeschlossen. Ansonsten mußte mal in die Programmierung schauen, weiß jetz auch nich ausm kopf wie das ging

Hab zwar net die KG300 sondern ne andere, aber meine macht nach 30sec auch wieder zu. Is ne sicherheitsfunktion, lässt sich nicht abschalten! HÄngt aber net von der Zündung ab, sondern ob du eine Tür aufmachst oder nicht.
Edit: matze muss immer schneller sein...

Ah ok. Hab noch keinen Türkontakt drann, deshalb.
Sollte nur wegen testzwecken mal ohne sein.

Bei meiner Waeco kann man das per Programmierung abschalten. Aber ich finde es ganz gut.

Jo is echt nützlich. Mir hats nur jetzt genervt aber wenn ansonsten nich zusperrt wenn noch ne tür offen is dann is ja ok.
Also muss ich nochmal raus und des Anschließen:)

hehe alte ZE rulez bei sowas ;)
ich würd die funktion an deiner stelle nicht ausschalten, weil das zur sicherheit deines fahrhzeugs beiträgt ;)

Alles Blinkt und tutet wies soll!
Siehe profil:)

Danke für eure Tipps zum Einbau der FB!
Immer wieder toll dieses Forum!

hi, bei dem thema fällt mir ein: hat einer ne idee, wie man ne automatische verriegelung realisieren kann, die bei fahrtantritt wie im bmw die türen verriegelt? fänd ich ma interessant! dachte da so an die elektrofachleute hier, postet zur not halt mal nen schaltplan. wie man sowas mit nem original golf schalter bewerkstelligen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


hi, bei dem thema fällt mir ein: hat einer ne idee, wie man ne automatische verriegelung realisieren kann, die bei fahrtantritt wie im bmw die türen verriegelt? fänd ich ma interessant! dachte da so an die elektrofachleute hier, postet zur not halt mal nen schaltplan. wie man sowas mit nem original golf schalter bewerkstelligen könnte.

Meine Waeco macht das von ganz alleine, wenn man es ihr nicht weg-programmiert

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen