Blinkeransteuerung !

VW Golf 1 (17, 155)

Wie werden die Blinker beim Golf 2 BJ'91 angesteuert, Masse oder +12V ?? Die Kabelfarben habe ich schon, habe aber leider kein Multimeter zum Messen !

18 Antworten

also ich denke mal die Variante mit den Sperrdioden ist günstiger und leichter wenn man keinen Plan von Elektrik hat. Nur die Dioden dürfen nur in eine Richtung eingebaut werde, oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von derrosi_koeln


also ich denke mal die Variante mit den Sperrdioden ist günstiger und leichter wenn man keinen Plan von Elektrik hat. Nur die Dioden dürfen nur in eine Richtung eingebaut werde, oder liege ich da falsch?

das is ja grad der trick bei der sache ... dioden lassen den strom nur in eine richtung durch ... ansonsten könnte man sie sich auch sparen =)

Hört doch mal auf den Jogga, der liegt schon völlig richtig!

Um das Geblinke beim Türöffnen los zu werden, benötigst Du ein 12V Relais mit 2 Öffner- (gibts nicht, also 2 Wechsler-) kontakten.

Die beiden Öffner schaltest Du in die beiden Leitungen zwischen Alarmanlage und Blinker und die Relaisspule wird parallel zur Innenleuchte geschaltet.

Somit unterbricht das Relais die Signale von der AA zu den Blinkern, solange die Türen geöffnet sind.

Alles klar?

Gut. 😁

Diese Methode wäre einfacher als die von mir vorgeschlagene (Logik-)Schaltung.

Hat aber den "Nachteil", dass bei einem Auslösen der AA und Türöffnen die Blinker nicht mehr aufleuchten.

Ob das tragisch ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Die Idee mit der (Logik-)Schaltung kam mir gleich in den Sinn, da ich gerade für Digitaltechnik lerne und das ein schönes Bsp. dafür wäre das Aufleuchten zu unterbinden und dennoch die AA in keiner weiteren Funktion einzuschränken... 😁 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen