Blinkeransteuerung nachträglich verbauen ??
Hallo,
mal eine Frage an die Elektrik Profis und zwar würde ich ich gerne eine Blinkeransteuerung verbauen doch leider scheint es keine möglichkeit zu geben dies nachträglich zu machen.
Habe einen 328 Limo mit serien ZV per Funk war schon bei BMW und habe dort nachgefragt ob es möglich ist
das nachträglich per Software aufzuspielen doch leider geht das beim E36 noch nicht.
Jetzt werden bestimmt welche von euch sagen hol dir doch das Teil von conrad für glaube ich 30 € aber wie soll es anders sein was steht da in der Beschreibung "universell Nutzbar außer BMW mit großen BC" tja und was hab ich natürlich eine großen BC :-)
Das würde mich echt wunder wenn das noch niemand nachträglich irgendwie eingebaut hat.
Wenn jemand ein paar Tips immer her damit!!
gruß,
domi22
18 Antworten
Hol dir das Modul von Conrad! 😁
Das hat doch nichts mit dem BC zu tun... 🙄
Das musst du nur an Masse und Dauerplus klemmen, zwei Kabel rüber zur Lenksäule an die Blinkerleitungen legen und dann die ZV-Öffnungs-/und Schließsignale an das Gerät zweigen! Fertig!
Grüße
E36_FaThEr_
Hi,
meinst du das das auf jeden Fall laufen muss ja?
Kannst ja mal selber nachlesen wollte direkt verlinken geht leider nicht hier mal die Artikel Nr. 853205 - 13
gruß,
domi22
Ich weiss... ich kenn das Ding! 😉
Bei den Anschlüssen kann ich mir aber nicht erklären, was das mit dem BC zu tun haben sollte... 🙄
Wusste gar nicht, dass das so einfach ist... 🙂
Gibts das Modul auch mit "quick-quick!!!" ?!
Ähnliche Themen
chirp chirp meint er.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
chirp chirp meint er.
LOOOL... quieck quieck hört sich so nach nem gequältem Ferkel an! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
LOOOL... quieck quieck hört sich so nach nem gequältem Ferkel an! 😁 😁 😁
*lol*
Zitat:
Original geschrieben von barcode
*lol*
Ey lan, wann kommste mal wieder ICQ oder MSN??? *traurigbin* 🙁
Gute naaacht!
E36_FaThEr_
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
LOOOL... quieck quieck hört sich so nach nem gequältem Ferkel an! 😁 😁 😁
Das dacht ich mir auch, drum hab ich ja das "e" bei "quick-quick!!" weggelassen...weiß ned warum ihr auf einmal eins hineininterpretiert 😁
Danke für die Site!
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Das dacht ich mir auch, drum hab ich ja das "e" bei "quick-quick!!" weggelassen...weiß ned warum ihr auf einmal eins hineininterpretiert 😁
Danke für die Site!
Ich weiss nicht wovon du sprichst... 😁
theoretisch brauchst du garnicht bis zur lenksäule sondern nur in die "Mitte" zum arnblick-Schalter; da hast du auch alle 4 Blinker auf einmal..
oder nicht?
Blink-Bestätigung bei FFB ...
Zitat:
Original geschrieben von ApprenticeChef
theoretisch brauchst du garnicht bis zur lenksäule sondern nur in die "Mitte" zum arnblick-Schalter; da hast du auch alle 4 Blinker auf einmal..oder nicht?
Hi,
im Prinzip schon, blos "minusgeschaltet":
Belegung WARNBLINKSCHALTER
4 gr/rt Armaturenbeleuchtung
3 br Masse (direkt)
5 bl/gn Blinker links (für Kontrolllicht im Schalter)
2 br/bl Ansteuerung Warnblink-Relais (minusgeschaltet)
So ist es zumindest bei meinem 🙂
PS: Für alle "Nichtelektriker":
gr = grau
rt = rot
br = braun
bl = blau
gn = grün
Grundfarbe/Ring-/Streifenfarbe