Blinkeransteuerung bei Nachrüst ZV

VW Golf 4 (1J)

Nabend!

Problem ist, ich hab nen 4 türer Golf 4 Baujahr 98 auch noch ohne Zv ohne elektrische Fensterheber etc....
hab mir eine Nachrüst ZV geholt, und da mein Wagen vorgestern erst vom lacker gekommen ist (hat kompletten Neulack bekommen) hab ich den Jungs da gesagt die sollten doch bitte die Verkleidungen gleich ablassen damit ich die ZV reinfriemeln kann.
Ich hab soweit schon
alles trocken aufgebaut bzw Funktionsgeprüft und Probemontiert, fehlt nur noch die Verkabelung...

und da gehts los, hab meine ZV (ganz normales universelles Billig-ding) von dectane... www.dectane.de
die ist mit Blinkeransteuerung....

wo ich mir plus /minus bzw masse her hole ist mir klar, nur wie steuer ich die blinker an? und bei der Anleitung die dabei war sind so Dioden zwischen den Kabeln die an die blinker rangehen zwischen?! brauch ich die zwangsläufig?

wenn ich auf "öffnen" drücke, quittiert er mir das öffnen mit 2x blinken, also soll er dann später mal.

dafür geht ein 12v impuls vom steuergerät zu dem blinkerkabel
wenn cih das richtig verstehe? (wollte an das im Türholm gehen) was denn aber nun wenn ich den Blinker manuell betätige beim Abbiegen?
geht dann auch ein 12 V signal zurück in das Steuergerät der ZV und zerstört dieses vielleicht?

brauch ich deswegen unbedingt eine Diode die quasi den Strom
Steuergerät -> Blinker zulässt andersrum aber nicht zulässt?

oder meint ihr ist das Steuergerät von sich aus gegen sowas geschützt etc?
weil Dioden lagen auch nicht bei und wüsste auch nicht wo ich die jetzt herbekomme auf die Schnelle ausser vielleicht Conrad oder nen Elektriker der bei uns inner Strasse wohnt...
und wie die dann heissen müssen, also welche Ampere Zahl, weitere Spezifikationen etc..usw...

würde mich sehr freuen, wenn mir jmd, genau (für einen Elektrik Laien) beschreiben könnte wie und woher ich sonst noch das Blinksignal nehmen könnte und/oder wie ihr das gelöst habt (das mit dem Löten etc...kriege ich noch hin, kann nur weder Stromlaufpläne lesen noch ahb ich viel Ahnung von der gesamten Fahrzeug elektrik)

Gruss Alex

12 Antworten

upps....

sollte ins G4 Forum direkt, sry :-(
bitte verschieben wenn möglich...

Alex

Schon erledigt! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Am besten gehst du an den Blinkerhebel oben am Lenkrad.
Die Dioden sind Sperrdioden wenn du sie weglässt Blinken beim betätigen ALLE Blinker weil sich ohne diese Dioden ein Geschlossener Kreislauf bildet.
Also ohne gehts nicht.

Gruss Norbert

also ich hab die kabel für die blinker am kabelbaum unter der Einstiegsleiste Fahrerseite angezapft.

einfach mit bissel Gewalt raus reissen, die ist nur geklipst - dann hab ich ganz professorisch die Kabel abisoliert und einfach drumgewickelt, isolierband drum und fertig.

Kommt man viel einfacher hin als hinter der Lenksäule !!

Ähnliche Themen

hey!

na das klingt doch auch viel angenehmer, das wäre jetzt nämlich meine nächste frage gewesen, welche kabel beim blinkerhebel genau etc...und wie ich dort am betsne hinkomme, welche Teile lösen usw.

@ Bathory_Aria:
wie war das bei dir genau, kamen vom Steuergerät der ZV 2 Kabel und du hast dann je eines an das Kabel für Links/rechts reingelötet? hast du das ganze mit oder ohne Sperrdioden gemacht? und welche Farbbelegung hatten die Kabel?

merkt schon brauche alle infos haargenau, scheut nicht davor es wie fürn nen Noob zu erklären möchte nur gerade bei der Elektrik im fahrzeug blos nix falsch machen und/oder pfuschen

gruss, alex

Da geht der Kabelbaum lang der alle Elektrik im hinteren Bereich des Autos steuert.
Die genauen Farben weiss ich nicht mehr, standen bei mir in der Anleitung ! Hab das InPro Keyless Entry installiert (Die Anleitung hab ich leider auch nicht mehr, sonst hätt ich nachgucken können)
Findest aber bestimmt im Internet was.
Die Kabel von dem Steuergerät (was du hoffentlich im Bereich unterm Lenkrad liegen hast) zu den Einstiegsleisten zu bringen ist halt wesentlich einfacher als an die Kabel hinterm Lenkrad gescheit ran zu kommen !

Was sind Sperrdioden !?!? *gg ne also dasvon Stand nix in der Anleitung. Hab einfach abisoliert, drum gewickelt und isolierband drum - fertig. Zwar sehr unprofessionell (nem Elektroniker werden wahrscheinlich die Haare zu Berge stehen *gg) aber des sieht man ja eh net und heben tuts genau so bombenfest wie diese "Quetschklemmen" oder wie die heissen.

Hallo!
ALLE VW und AUDi usw Fahrzeuge haben die Kabelfarben Schwarz/Weiß und Schwarz/Grün für die Blinker. Leicht zu finden am Blinkerhebel oder unter dem Lenkrad. Alternativ unter der Einstigsleiste. Wer sich dann immernoch nicht sicher ist klemmt seine ZV Leitung dann notfalls direkt am Blinker hinten im Kofferraum oder vorn beim Kühler an. Achtung bei ganz neuen Fahrzeugen mit Blinkassistent nicht am Lenkrad anklemmen, weil dort manche Herrsteller auf 5V Technik umgestiegen sind (Beispiel BMW). Da ist es besser eine Leitung zu suchen die direkt zum Blinker führt. Die Dioden werden mit der Ringförmigen Makierung zum Blinklicht zeigend in das ZV Kabel eingelötet. Golf ist aber unproblematisch.
Gruß _Boomcar_

jap, stimmt - die Farben hab ich auch in Erinnerung !!

du kannst ja auch einfach im Kofferraum gucken welche Farbe das Kabel hat das hinter dem Blinker ist! Da die Farbkombinationen der Kabel voneindander verschieden sind ist das dann eindeutig das richtige Kabel wo auch unter der Einstiegsleiste dann vor zu finden ist!

Habs auch unter der Lenksäule probiert an zu zapfen - Unmöglich ohne die Armaturen ums Lenkrad zu demontieren !!

Hab das gesamte Keyless Entry installiert und dabei nur die Türverkleidung und die Abdeckung direkt über den Pedalen abmachen müssen !!

Und noch ein kleiner Tip wie du die Kabel in die Tür bekommst ! Einfach ein Stück Wäscheleine oder Draht von der Tür aus durchstecken bis es bei den Pedalen raus kommt - Kabel dran binden und zurückziehen. So ist das ganze ohne große Fummelei zu bewerkstelligen.

Zitat:

Original geschrieben von _Boomcar_


Die Dioden werden mit der Ringförmigen Makierung zum Blinklicht zeigend in das ZV Kabel eingelötet. Golf ist aber unproblematisch.
Gruß _Boomcar_

soll also heissen die Dioden sind bei mir nicht zwingend erforderlich wie?! ;-) nicht dass ich hinterher das Steuergerät vonner ZV kaputt mache das wäre ja ärgerlich wegen 2 50cent bauteilen (Dioden) ^^

okey, aber vielen Danke erstmal für die Hilfe mit den Kabelfarben!
*g* damit sollte es dann ja wohl gut klappen...
hoffe hab morgen noch genug zeit wenn ich vonner Uni komme das auszuprobieren

Verkleidung unter dem lenkrad ab wäre nicht das Problem, hatte schon mittel-tunnel, unterm Lenkrad und Seitentunnel verkleidung etc, alles nackt, fahre wohl noch ne Woche komplett ohne Verkleidungen rum da ich da noch bissel was rumbasteln muss wegen Kabeln für heckklappen entriegelung (Heckklappe wurde komplett geclenat etc. hab gerade nen komplett-clean Umbau und Neulack hinter mir...

also, thx für die Tips!

greetz, Alex

Du hast nur ein Kabel zur Blinkeransteuerung vom Steuergerät?
Dann Brauchst du die Dioden,weil du sonst eine Brücke reinmachst ,also die Blinker miteinander verbindest = alle Blinker blinken egal in welche Richtung du Blinkst.
Es gibt auch welche die zwei Kabel haben dann kannst du rechts und links jeweils extra anschliessen.

nabend,

nein nein, habe da schon 2 kabel, die vom Steuergerät der ZV zu den Blinkern gehen sollen, eines für rechte eines für Linke Seite nu in der Anleitung sind halt Dioden mit aufgezeichnet...
viell. um das Steuergerät zu schützen?!
ich hab mir vorhin erstmal für 3,40€ 2 Sperrdioden beim elektro fritzen umme ecke geholt nud werde die halt mal dazwischen halten also alles trockenaufbauen, an 12V ranklemmen und dann mal nen Stück der beiden Blinkekabel abisolieren und dann mal sheen ob es mit und viell. auh ohne klappt.. frei nach dem Motto versuch macht klug....
wenn es mit Dioden geht mach ichs nicht ohne, wegen Angst ums Steuergerät, wenn sich aber mit den Dinegrn nix tut versuch ichs so, ahben einige andere ausm Forum ja anscheinend auch...

danke für eure Hilfe,

ich hoffe ich komm morgen oder Fr. dazu nud werde dann mal berichten

mfg, alex

Halt, halt

nix Blinkhebel-nix abisolieren.

Du suchst dir im Fußraum die Kabel vom Warnblinkrelais und machst eine Verbindung mit Kabelverbindern (ATU etc.). Im Volksmund auch "faule Elektriker". Und schon hast du alle Blinker angesteuert. Schau es dir an, ist einfach.

Viel Spass

Deine Antwort
Ähnliche Themen