Blinker zu laut
Mich nervt das Tick Tack wenn der Blinker an ist kann das irgendwie leiser hinbekommen beim VFL von 2011 war der Ton viel angenehmer
Beste Antwort im Thema
...oder man reiht sich in die Gruppe der Nichtblinker ein. Ist ja eh eine Unart, die immer mehr um sich greift.
46 Antworten
Ich finde den A4 verdammt leise bei hohen Geschwindigkeiten! Auch im Vergleich zu BMW und Co.
Bin vor zwei Wochen einen recht neuen 5er gefahren und fand das bei 200 echt unangenehm noch miteinander zu sprechen.
Irgendwie stimmt mit den Audi was nicht
Ich kenne leider niemanden der denn gleichen fährt wie ich zum Vergleich
Sobald ich was neues gefunden habe ist der Weg
hmm
also wie gesagt, meine hat die Akustikverglasung und ich kann echt nicht klagen.
Gut, komme auch von nem Ford Focus und der B9 ist seit erscheinen mein Traumwagen, will nicht ausschließen, dass ich das nicht auch etwas zu locker sehe 😁
Ja gut, hab ich halt echt nicht.
Bin den A4 vorher aber auch mehrfach als Mietwagen in den verschiedensten Ausstattungen gefahren um zu wissen, was ich überhaupt will.
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 15. Februar 2020 um 21:50:59 Uhr:
Zuviel Punkte die einfach nur nerven an dem Wagen
Dann solltest du dir selbst einen Gefallen erweisen und etwas dagegen unternehmen. Das beruhigt dann deine Nerven wieder.
Zeig doch Mal ein Video von dem doch ach so lauten Blinker...
Luxusproblem.
Weiß ja nicht was du vorher für eine karre hattest...
Erkennt man das nicht an seinem nik?
Nein der nick war ein Mercedes vor ca. 15 Jahren da habe ich mir angemeldet
Vorher hatte ich eine B8 VFL Avant war super leise das Auto man konnte auch über 200 km/h fahren ohne große Geräusche von außen deswegen wieder einen Audi ich wäre nie auf die Idee gekommen das die Karre so laut ist
Dann hast du wohl nicht bedacht, dass ein Allroad evtl grundsätzlich etwas lauter ist als ein Avant und ein 4-Ender von Laufkultur und Laufruhe einem 6-Ender nicht das Wasser reichen kann.
Und dann hier eine Welle wegen zu lautem Blinker machen. Wie soll man das nur ernst nehmen können...
Ich rede nicht vom Motor der ist absolut okay sehr ruhig
Allgemein ist das Auto viel lauter als mein Vorgänger und die Blinker sind eben viel lauter
Ich wollte doch nur wissen ob ich das leiser bekomm
Verstehe ich auch nicht, da stimmt doch was nicht, ich jetzt vorher einen A6 4F, der B9 ist auch nicht lauter?
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 16. Februar 2020 um 12:19:18 Uhr:
Ich rede nicht vom Motor der ist absolut okay sehr ruhig
Allgemein ist das Auto viel lauter als mein Vorgänger und die Blinker sind eben viel lauter
Ich wollte doch nur wissen ob ich das leiser bekomm
Beim VC sind sie auch meiner Meinung nach etwas lauter bzw. unangenehmer als beim normalen Kombi, hab ja umgebaut,...
Am VC ist auf der Rückseite der Lautsprecher erkennbar, deshalb meine Idee den abzukleben...
Ausbau des VC/KI ist evtl. im VC-Nachrüstthreat beschrieben, ansonsten unter erwin.audi.com - ist auch aufwendiger als man denkt (Ausbau Leiste mit Klima, Luftauströmer, Verkl. Monitor,...)
Das ist ja peinlich so ein Lautsprecherlein dort einzubauen.
Vor 20 Jahren habe ich zusammen mit BMW solche akustischen Signale, psychoakustisch designed um diese über die regulären Lautsprecher auszugeben - entsprechend mit Signallaufverzögerung, so dass der Blinker wo in herkömmlichen Autos hinter dem Warnblinkschalter „klackert“.
Baut Audi für die akustischen Parksensoren auch noch Mini-LS vorne und hinten etwa ein?
Bin gerade entsetzt und gar nicht mehr so verwundert dass die akustischen Rückmeldung eher „dünn“ klingen in dem Audi,... *kopfschüttel*😰