1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Blinker vom TPH 50 blinken unregelmäßig schnell und langsam

Blinker vom TPH 50 blinken unregelmäßig schnell und langsam

Piaggio TPH Typhoon 50

Guten Tag liebe Schrauberfreunde!
Ich habe vor Kurzem (gestern, um genau zu sein) die Zündkerze meines lieben Rollers gewechselt. Seither fällt mir ein unregelmäßiges Blinken auf. Viel konnte ich noch nicht herausfinden, aber es scheint mir, als würde es abhängig von der Drehzahl des Motors passieren.
Zu den Fakten:
Ich habe die alte (entstörte) Kerze durch eine nicht entstörte gewechselt (aufgrund der Annahme, dass der vorhandene Kerzenstecker entstört sei). Vielleicht liegt es nur daran, aber dafür benötige ich vielleicht einen Tipp wie man den Stecker richtig auf den Widerstand prüft. Sonst wüsste ich auch nicht woran es genau liegen könnte.
Ich würde mich sehr über Hilfe von Ihnen/euch allen freuen.
Mit besten Grüßen
Twillimond

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 16. August 2020 um 03:45:02 Uhr:



Zitat:

Ich habe vor Kurzem (gestern, um genau zu sein) die Zündkerze meines lieben Rollers gewechselt. Seither fällt mir ein unregelmäßiges Blinken auf.


Dann würde ich aber den Arbeitsbereich um die Zündkerze mal
genauer ansehen !
Hast vielleicht aus Versehen einen Masseanschluss abgezogen oder so bewegt,
dass er keinen richtigen Kontakt mehr hat ?
Solche seltsame Reaktionen der Blinkanlage haben ihre Ursache oft in einer
schlechten oder fehlenden Masseverbindung.

Das Einzige, was mir spontan einfällt ist, dass ich die Masse von der CDI einmal kräftig mit Kontaktspray oberflächlich gesäubert habe, im ZK Stecker ebenfalls. Danach mit einem Zewa fix Rückstände entfernt und gut isch. Kann es daran liegen?

@Twillimond
Lies dir mal diesen Beitrag durch.
Hat dein Piaggio TPH auch diesen 8-Pin Reglergleichrichter mit integriertem Blinkgeber - einfach mal am Fahrzeug nachschauen.
Gruß Wolfi
PS: Im verlinkten Thread geht's übrigens auch um ein “undurchsichtiges“ Blinkproblem. ;)

@Alex1911
Ja, sieht ganz nach dem Reglergleichrichter mit 8pin aus.
Nun die Frage - Was habe ich mit der neu gewonnenen Information anzufangen? :D
Danke auf jeden Fall für bisher jegliche Hilfe!
Gruß

An alle!
Ich habe den Fehler gefunden:
Es war tatsächlich nur die unentstörte Zündkerze, die für Interferenz in der Elektronik gesorgt hat :D Soviel zu Ursache Wirkung bei so banalen Dingen..
Jetzt schnurrt das Gerät wieder vor sich hin und ich habe obendrein noch viel über Roller gelernt!
Danke an alle für eure tatkräftige Unterstützung und alles Gute! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen