1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Blinker und Bremsleuchten mit LED birnen umrüsten ?

Blinker und Bremsleuchten mit LED birnen umrüsten ?

Ford Focus Mk3

Hallo,

hat evtl schon einmal jemand seine Blinker- und Bremsleuchten mit LED Birnen aus- oder umgerüstet ?
Mittlerweile gibt es diese ja mit Canbus, so das der Bordcomputer da auch nicht mehr meckert und alles ordnungsgemäßt funktioniert. Nun habe ich aber öfters gelesen, dass diese keine Strassenzulassung haben, was ich ja mittlerweile nicht mehr vertehe. DA moderne Autos ja schon oft NUR noch LED Beleuchtung haben.

HAt da schon jemand Erfahrung oder evtl. welche gefunden, die eine Zulassung haben ß

Gruß

Gid

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LEED schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:41:28 Uhr:


LEED
LEED
Mk1
Hallo, ja es gibt LED leuchten mit CE Kennung. Leider möchte ich in diesem Forum meine Quelle nicht nennen, woher ich diese habe.

Der hersteller möchte das nicht. Nur für ausgesuchte Kunden macht das laut Hersteller Sinn.

 

habe meinen Focus mit CE Stopp und Rückleuchten bestückt, so dass ich mit reinem Gewissen damit fahren kann.

Die sind etwas heller als die 5W,21 Watt Rückleuchten, aber immer noch im Vorgeschriebenen Bereich.

 

Diejenigen die das Nicht wissen, werden natürlich verschnupft sein, dass es diese LED Einsätze tatsächlich gibt.

Wenn ich mal Lust habe, werde ich das auch Bildlich beweisen. Aber ich bin in einem Alter, wo man diese Kizeleien nicht mehr so erst nimmt.

Der Tüv hatte keine bedenken über meine Umrüstung ,weil alles noch in dem Ramen liegt der auch vorgegeben ist.

Auch meine Scheinwerfer und das Standlicht ist in diese Umrüstung eingeflossen, die Scheinwerfer sind sehr hell und strahlen recht weit.

ABER die blenden nicht!!! Die LED von Audi und anderen damit ausgerüsteten Autos, die vernünftig eingestellt sind, blenden auch nur,wenn diese über Hügel und andere Unebenheiten fahren, was aber völlig normal ist.

Grüße von LEED

Ich kenne den Hersteller.... Sitz in Shanghai, hinterm dritten Hochhaus links bis zu einem rosa Tor. Klopfen und das Einhorn lässt einen eintreten und man kann die Ware begutachten. Wünschprüfzeichen werden nach Bestellung aufgeprägt.
Viel Spaß beim Heimleuchten.....

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

LEED
LEED
Mk1
Hallo, ja es gibt LED leuchten mit CE Kennung. Leider möchte ich in diesem Forum meine Quelle nicht nennen, woher ich diese habe.

Der hersteller möchte das nicht. Nur für ausgesuchte Kunden macht das laut Hersteller Sinn.

 

habe meinen Focus mit CE Stopp und Rückleuchten bestückt, so dass ich mit reinem Gewissen damit fahren kann.

Die sind etwas heller als die 5W,21 Watt Rückleuchten, aber immer noch im Vorgeschriebenen Bereich.

 

Diejenigen die das Nicht wissen, werden natürlich verschnupft sein, dass es diese LED Einsätze tatsächlich gibt.

Wenn ich mal Lust habe, werde ich das auch Bildlich beweisen. Aber ich bin in einem Alter, wo man diese Kizeleien nicht mehr so erst nimmt.

Der Tüv hatte keine bedenken über meine Umrüstung ,weil alles noch in dem Ramen liegt der auch vorgegeben ist.

Auch meine Scheinwerfer und das Standlicht ist in diese Umrüstung eingeflossen, die Scheinwerfer sind sehr hell und strahlen recht weit.

ABER die blenden nicht!!! Die LED von Audi und anderen damit ausgerüsteten Autos, die vernünftig eingestellt sind, blenden auch nur,wenn diese über Hügel und andere Unebenheiten fahren, was aber völlig normal ist.

Grüße von LEED

Beim Mk1 ist auch nix überwacht,hier ist ein Mk3 Forum wo das garnix nutzt oder nur zum Teil.

Ich habe den beitrag für Mk1 geschieben, MK3 habe ich gelöscht, wird auch nicht mehr von mir gebraucht, das geht aber nur ,wenn ich mich wieder neu anmelde, sorry
Gruß LEED

Zitat:

@LEED schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:41:28 Uhr:


Leider möchte ich in diesem Forum meine Quelle nicht nennen, woher ich diese habe.

Der hersteller möchte das nicht. Nur für ausgesuchte Kunden macht das laut Hersteller Sinn.

Ja, ne is klar.
Ich ziehe mir die Hosen auch mit der Kneifzange an.
Osram betreibt einen Riesenaufwand um LED zugelassen zu bekommen und du kennst jemanden der das nur für ausgewählte Kunden verkauft?
Alles klar, vielleicht suchst du dir lieber ein Forum der Gebrüder Grimm.

@LEED
Das ist der grösste Unsinn, den ich hier seit langem gelesen habe.

Ein Hersteller, der LED H4 mit Prüfzeichen nur für ausgewählte Kunden macht. Ich lach mich tot, das wär die Lizenz zum Gelddrucken und er verkauft nur an LEED .

@All
Ausser osram gibts derzeit noch nix, macht Euch keine Illusionen. Wird aber bald kommen.

Zitat:

@LEED schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:41:28 Uhr:


LEED
LEED
Mk1
Hallo, ja es gibt LED leuchten mit CE Kennung. Leider möchte ich in diesem Forum meine Quelle nicht nennen, woher ich diese habe.

Der hersteller möchte das nicht. Nur für ausgesuchte Kunden macht das laut Hersteller Sinn.

 

habe meinen Focus mit CE Stopp und Rückleuchten bestückt, so dass ich mit reinem Gewissen damit fahren kann.

Die sind etwas heller als die 5W,21 Watt Rückleuchten, aber immer noch im Vorgeschriebenen Bereich.

 

Diejenigen die das Nicht wissen, werden natürlich verschnupft sein, dass es diese LED Einsätze tatsächlich gibt.

Wenn ich mal Lust habe, werde ich das auch Bildlich beweisen. Aber ich bin in einem Alter, wo man diese Kizeleien nicht mehr so erst nimmt.

Der Tüv hatte keine bedenken über meine Umrüstung ,weil alles noch in dem Ramen liegt der auch vorgegeben ist.

Auch meine Scheinwerfer und das Standlicht ist in diese Umrüstung eingeflossen, die Scheinwerfer sind sehr hell und strahlen recht weit.

ABER die blenden nicht!!! Die LED von Audi und anderen damit ausgerüsteten Autos, die vernünftig eingestellt sind, blenden auch nur,wenn diese über Hügel und andere Unebenheiten fahren, was aber völlig normal ist.

Grüße von LEED

Ich kenne den Hersteller.... Sitz in Shanghai, hinterm dritten Hochhaus links bis zu einem rosa Tor. Klopfen und das Einhorn lässt einen eintreten und man kann die Ware begutachten. Wünschprüfzeichen werden nach Bestellung aufgeprägt.
Viel Spaß beim Heimleuchten.....

... und der Zoll darf auch nichts davon erfahren. Ja nee. ist klar 😁😁😁

Träum weiter 🙄😎

Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:05:05 Uhr:



Zitat:

@LEED schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:41:28 Uhr:


LEED
LEED
Mk1
Hallo, ja es gibt LED leuchten mit CE Kennung. Leider möchte ich in diesem Forum meine Quelle nicht nennen, woher ich diese habe.

Der hersteller möchte das nicht. Nur für ausgesuchte Kunden macht das laut Hersteller Sinn.

 

habe meinen Focus mit CE Stopp und Rückleuchten bestückt, so dass ich mit reinem Gewissen damit fahren kann.

Die sind etwas heller als die 5W,21 Watt Rückleuchten, aber immer noch im Vorgeschriebenen Bereich.

 

Diejenigen die das Nicht wissen, werden natürlich verschnupft sein, dass es diese LED Einsätze tatsächlich gibt.

Wenn ich mal Lust habe, werde ich das auch Bildlich beweisen. Aber ich bin in einem Alter, wo man diese Kizeleien nicht mehr so erst nimmt.

Der Tüv hatte keine bedenken über meine Umrüstung ,weil alles noch in dem Ramen liegt der auch vorgegeben ist.

Auch meine Scheinwerfer und das Standlicht ist in diese Umrüstung eingeflossen, die Scheinwerfer sind sehr hell und strahlen recht weit.

ABER die blenden nicht!!! Die LED von Audi und anderen damit ausgerüsteten Autos, die vernünftig eingestellt sind, blenden auch nur,wenn diese über Hügel und andere Unebenheiten fahren, was aber völlig normal ist.

Grüße von LEED

Ich kenne den Hersteller.... Sitz in Shanghai, hinterm dritten Hochhaus links bis zu einem rosa Tor. Klopfen und das Einhorn lässt einen eintreten und man kann die Ware begutachten. Wünschprüfzeichen werden nach Bestellung aufgeprägt.
Viel Spaß beim Heimleuchten.....

Wer so einen Unsinn erzählt, solllte sich von diesem Forum entfernen, denn er hat keine Ahnung,warum ich das so geschrieben habe.
mein Hersteller sizt in den NL und nicht in china!!!! Er hat sogar eine deutsche Vertretung in NRWf!
Also du Besserwisser, wer keine Ahnung hat, sollte solche dummen Beiträge lieber lassen.
Gruß

Ich kenne den Hersteller.... Sitz in Shanghai, hinterm dritten Hochhaus links bis zu einem rosa Tor. Klopfen und das Einhorn lässt einen eintreten und man kann die Ware begutachten. Wünschprüfzeichen werden nach Bestellung aufgeprägt.
Viel Spaß beim Heimleuchten.....

Zitat:

@LEED schrieb am 9. Dezember 2020 um 20:52:07 Uhr:


wer keine Ahnung hat, sollte solche dummen Beiträge lieber lassen.

@LEED das ist genau der Part für dich, bitte beherzigen 😉

What a load of bullshjt....

Jeder Hersteller möchte das er und seine "legale" Ware bekannt wird, weil er will sie ja verkaufen.

Alles was du schreibst Leed ist Bullshxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen