Blinker
Servus,
das Thema hat jetzt zwar weniger was mit nem Astra zu tun aber im entsprechenden Forum wird wohl wenig Ressonanz kommen! Und hier kennen die ein oder anderen Leute meine Ideen schon 😁 Is auch noch nich allzu konkret 😉
Bei den Signum / Vectra C's sind die vorderen Scheinwerfer dreieckig aufgebaut, oben Blinker, links unten Standlicht, rechts unten Abblendlicht und irgendwo auch noch Fernlicht.
Eigentliches Problem ist, dass dem Fahrzeughalter ( 🙄 ) dieses Dreieck nicht gefällt und das ganze "flach" wie beim Astra werden soll. Aussführung ist nicht das Problem, eher der TÜV 🙁. Seitenblinker sind da. Wie sind denn jetzt die Vorgaben wie groß die Blinker sein müssen und wo die sitzen dürfen? Darf ich die zB einfach in den Lufteinlass setzen wo sie nur sichtbar sind wenn sie an sind? Oder vielleicht in den Grill? Die Nebelscheinwerfer sollen erhalten bleiben aber dürfte ich da einfach Blinker einsetzen?
Ich weiß da gibts irgendwo Richtlinien, hab aber nix gefunden bei Dekra etc. währe mit nem entsprechendem Link voll zufrieden.
Danke schon mal
Alex
20 Antworten
Ich kann mir kaum vorstellen das die unten bei den nebels reindürfen da zu tief und in den grill glaub ich auch nicht da die ziemlich weit aussen vom auto noch sichtbar sein müssen.
aber jez mal ne andere frage zum thema blinker. wie kann man das machen das wie bei den hotdogs fressern die blinker leuchten?! bei uns fahrn die AD´ler amis damit rum sieht ganz schick aus und würds gern mal an meinem astra sehn. thx
die haben eine seperate Birne meines wissens da drin. darfst du als deutscher nicht. STZVO ändert das übliche Bild eines PKW im Dunkeln bla bla bla... Gesetz halt eben.
wenn des vom hersteller so kommt dann schon aber "nachrüsten" geht net.
Mfg Björn
also hab da doch gwusst das der neue Passat die Blinker auch sehr weit unten hat. wie auf dem folgendem Bild zu sehen über den Nebelscheinwerfern. weiß net wie hoch des überm Boden ist. aber TÜV technisch sehe ich da keine Probleme.
Hat der Signum /Vectra am Kotflügel einen Blinker (weiß ich leider nicht) dann müsste der Blinker nach vorne nur den Bereich abdecken der von dem Seitenblinker nicht abgedeckt wird.
ist jetzt meine Meinung.
Mfg Björn
mist Bild vergessen.
Ähnliche Themen
na also, das ist doch mal was! Danke 🙂 Ja der hat Blinker im Kotflügel. Werde am Sonntag mal bei nen paar Autohäusern schauen wie das andere Marken lösen. Der alte Focus hat die doch auch inm Kühlergrill bzw. in der Stoßstange. Da gibts zwei Varianten.
des muss doch möglich sein das man hier in old ****ing germany seine blinker erleuchten lassen darf wenn ich so einen scheiss höre stellt sich bei mir alles auf 90° fast alles :P ... naja is doch so .. warum kriegt man dann begrenzungs leds genehmigt so ein schwachsinn...
soweit ich weiß dürfen die Blinker (auch Fahrtrichtungsanzeiger genannt) nur für den Zweck genutzt werden um den anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen in welche richtung ich will.
Mfg Björn
Begrenzungs LEDs blinken nicht sondern leuchten immer sobald du die Zündung an hast, oder irre ich mich da?
erfüllen also nur einen Zweck. (makierung der Fahrzeuggröße im Dunkeln)
dein Fahrtrichtungsanzeiger blinkt nur und leuchtet nicht.
zeigt auch nur an wohin du willst.
(wiederrum nur ein Zweck)
genauso die restlichen Lampen am Auto. (jede Lampe für einen Zweck)
hat glaub ich auch damit was zu tun.
Mfg björn
Zitat:
Original geschrieben von Doschi
... genauso die restlichen Lampen am Auto. (jede Lampe für einen Zweck) ...
die rück-und bremsleuchten haben aber auch meist nur eine lampe !?!? haben natürlich 2 verschiedene stärken aber trotzdem ists eine birne.
man könnte die ja genauso in orangene blinker bauen und trotzdem is das nicht erlaubt
das mir den leuchtenden blinkern is ja gut und vor allem auch sehr schön, aber es is halt nich erlaubt.
hatte das ma bei mir im astra drin und da in polen und der tschechei im winterhalbjahr lichtpflicht herscht hat ich an der grenze vergessen die dinger auszumachen. das ende vom lied war das mich der freundliche beamte an der grenze erstma mit unläubigen blick rausgezogen hat. 🙁 dann sollte ich dem erklären warum bei mir die blinker leuchten, da es bei deutschen autos nicht eraubt ist und das wenn überhaupt im blinker was leuchten darf dann in weiß wie das original standlicht im Scheinwerfer.
Da der beamte aber wirklich freundlich war und ich auch erst garnich versucht hab dem irgenwelche märchen zu erzählen hat er mich dann doch nach hause fahren lassen, mit dem hinweis das ich es sofort zu entfernen habe und wenn er mich nochma so erwischt dann leg er mir die karre stillt.
hab das dann auch entfernt *zum seitenschneider greifend*
wie gesagt es is schön aber halt nich erlaubt
das ist eine sogenannte Zweifadenglühlampe und drin sind zwei unabhängig voneinander Stromkreisläufe. sie nutzen nur den selben reflektor. mehr net. dein Abblendlicht und Fernlicht bei den Frontscheinwerfern mit H4 ist dies auch so. die nutzen auch den gleichen Reflektor
Mfg Björn
ja aber wenn du die nun in den blinker packst sind es doch genauso zwei unabhängige stromkreise ....
hier ma ein bild wie es aussah als ich die dinger noch drin hatte
hmm wenn ich jez so das bild seh find ichs doch nich so toll^^ aber danke für die ganzen infos.