Blinker

Audi A6 C7/4G

Guten Abend.
Kann mir jemand helfen?
Ich fahre einen a6 4g 2.0 tfsi Bj 2013 limo
Mein Problem, wenn ich nach links blinker, flackert der blinker hinten die im Kofferraumklappe ist

30 Antworten

Zitat:

@Audiale schrieb am 2. Dezember 2021 um 10:03:22 Uhr:



Zitat:

@A64G2.8FSI schrieb am 1. Dezember 2021 um 22:36:50 Uhr:


Hallo liebe Community. Habe folgendes Problem wenn ich nach Rechts blinke funktioniert der Blinker sobald ich aber nach Links blinke gibt er mir eine Fehlermeldung das der Blinker Links nicht funktioniert. Wenn ich es aber von draußen mir das anschaue funktioniert der Rechte Blinker nicht aber dafür der Linke schon. Total verwirrend XD. Das passiert aber auch nur an feuchten und regnerischen Tagen wenn ich dann auch nach Links blinke.

Danke im voraus für eure Antworten

Bei mir war die dichtung kaputt und kamm Feuchtigkeit rein

Um Welchen Blinker handelt es sich bei dir hintere?

Ja die hintere.
Die Dichtung an den Scheinwerfer?

Zitat:

@A64G2.8FSI schrieb am 4. Dezember 2021 um 10:58:26 Uhr:


Ja die hintere.
Die Dichtung an den Scheinwerfer?

Ja die dichtung von rückleuchte war undicht und kam wasser rein

Guten Morgen, ich habe seit gestern Abend dasselbe Problem (Blinker links, Element was in der Heckklappe verbaut ist), allerdings habe ich noch nicht einmal mehr ein Flackern. Gibt es die Dichtung einzeln zu kaufen? Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Gruß Buxe

Ähnliche Themen

Guten Morgen!

Bei meinem A6 4G 3.0L TDI Facelift BJ 8/2015 (MJ 2016) scheint seit gestern immer wieder der Fehler "Blinker Seite links" im Cockpit auf. Jedoch funktionieren alle drei linken Blinken (und auch die drei rechten Blinker) einwandfrei.

Der Fehler kommt regelmäßig nach einiger Zeit während der Fahrt, wenn ich das Auto dann abstelle und irgendwann wieder starte, ist der Fehler weg.

Nachdem offensichtlich kein Blinker defekt ist, bin ich ratlos, wie ich den Fehler wegbekommen soll.

Im Fehlerspeicher steht komischerweise auch kein Wort bzgl. eines defekten Blinkers...

Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee diesbezüglich.

Besten Dank vorab, lG
Immo

Aufgrund von Undichtigkeit und Wassereintritt habe ich bereits zwei Mal originale Rückleuchten verbaut bzw. getauscht, bei dem dritten mal dann einen nicht original mit dyn. Blinkern, diese sind nun endlich dicht. An der Stelle bin ich sehr enttäuscht von der Qualität welche Audi da zutage legt.

Zitat:

@NorbSuper schrieb am 1. Februar 2023 um 08:32:15 Uhr:


Aufgrund von Undichtigkeit und Wassereintritt habe ich bereits zwei Mal originale Rückleuchten verbaut bzw. getauscht, bei dem dritten mal dann einen nicht original mit dyn. Blinkern, diese sind nun endlich dicht. An der Stelle bin ich sehr enttäuscht von der Qualität welche Audi da zutage legt.

Was haben die rückleuchten gekostet?

Zitat:

@garbuz_05 schrieb am 1. Februar 2023 um 09:48:26 Uhr:



Zitat:

@NorbSuper schrieb am 1. Februar 2023 um 08:32:15 Uhr:


Aufgrund von Undichtigkeit und Wassereintritt habe ich bereits zwei Mal originale Rückleuchten verbaut bzw. getauscht, bei dem dritten mal dann einen nicht original mit dyn. Blinkern, diese sind nun endlich dicht. An der Stelle bin ich sehr enttäuscht von der Qualität welche Audi da zutage legt.

Was haben die rückleuchten gekostet?

Haben mich damals 422€ gekostet. Sind jetzt etwas teuerer:
https://www.lichter-profi.com/?...

Dein Link sind keine Originalen. Audi hat Mondpreise und Deine waren dagegen Aldi.

Steht doch auch darunter: }}Originalteilenummer zu Vergleichszwecken{{<

Bei Audi kostet einer 409,29€

https://www.online-teile.com/.../search_results.php?...

Zitat:

@OSon schrieb am 1. Februar 2023 um 17:21:26 Uhr:


Dein Link sind keine Originalen. Audi hat Mondpreise und Deine waren dagegen Aldi.

Steht doch auch darunter: }}Originalteilenummer zu Vergleichszwecken{{<

Korrekt. Wie gesagt, mit den originalen war ich mehrfach unzufrieden, da sie immer Wasser rein gelassen haben, weswegen ich auf die nicht originalen gewechselt bin, welche du zwar ALDI nennst, jedoch dicht sind.

AUDI originale mit dyn. Blinkern gibt es für den VFL meines Wissens nach auch nicht.

Natürlich.
Mit dynamischen Blinker vom A6 4G C7 Avant VL passen auch für den 4G C7 Avant vFL.
Und das kann man auch Original betreiben ohne Boxen.
Dazu benötigt man natürlich das passende STG BCM2 und muss die fehlenden Kabel dahin ziehen.

Bei dem Limo muss meines Wissensstand zusätzlich die Schürze hinten gewechselt werden.
Hier gab es Änderungen von vFL zu FL in der Bauform.

Aber.....Du hast Dein Ziel erreicht und es ist Dicht.
Keine Ahnung was Du wo als Original gekauft hattest.
Bei 4F C6 gibt es auch "Originale" die nicht Dicht werden weil sie eben nicht Originale sind.

Originale bekommst Du immer zweifelsfrei direkt bei Audi.

FL-Rückleuchten passen nicht exakt in die Karosse des VFL.

@Polmaster Ist aber nur bei der Limo ein Problem. Avant geht problemlos.

Zwecks Leuchten:
Hersteller ist ja nicht Audi, sondern Valeo. Da gibt es die exakt gleichen Leuchten, wie beim Freundlichen. Nur ohne Audizuschlag. Ist bei den Frontscheinwerfern genauso. Hier ist zumindest was Xenon oder Xenon mit Adaptivlight angeht Hella der Hersteller. Bei LED noch nicht geprüft. Bei Xenon AFS Audi: je Stück 1650.- Bei Hella beide zusammen knapp 1000.-

Zitat:

@OSon schrieb am 2. Februar 2023 um 11:27:52 Uhr:


Natürlich.
Mit dynamischen Blinker vom A6 4G C7 Avant VL passen auch für den 4G C7 Avant vFL.
Und das kann man auch Original betreiben ohne Boxen.
Dazu benötigt man natürlich das passende STG BCM2 und muss die fehlenden Kabel dahin ziehen.

Bei dem Limo muss meines Wissensstand zusätzlich die Schürze hinten gewechselt werden.
Hier gab es Änderungen von vFL zu FL in der Bauform.

Aber.....Du hast Dein Ziel erreicht und es ist Dicht.
Keine Ahnung was Du wo als Original gekauft hattest.
Bei 4F C6 gibt es auch "Originale" die nicht Dicht werden weil sie eben nicht Originale sind.

Originale bekommst Du immer zweifelsfrei direkt bei Audi.

Nur zum Verständnis; ich rede hier leider wirklich von original AUDI Rückleuchten welche nicht dicht waren. Bei den nicht originalen welche ich verbaut habe ist nichts weiter notwendig, einfach plug&play und man hat die dynamischen Blinker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen