Blinker

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignia Besitzer,

ich fahre z.Zt. Ford Mondeo als Firmenwagen.
Ich soll mir einen neuen Firmenwagen bestellen, schwanke zwischen
Mondeo und Insignia. Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Verriegelt der Insignia nach dem Losfahren die Türen von selbst,
bzw. kann man dies programmieren?
2. Beim Mondeo erfolgt bei kurzer Blinkerbetätigung ein 3 maliges Blinken,
ist dies beim Insignia auch machbar.

Vielen Dank.
MfG Gerald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von wastine

wo habt Ihr damit ein Probs??

nicht jeder fährt einen opel ins, und weis damit auch automatisch wo diese taste ist!

gerade wenn man an einen unfallort kommt sind sehrviele schon damit überfordert die warnblinkanlage einzuschalten

automatische türverriegelung ja brauch man das denn auch noch 😕 wenn der knopf doch direkt neben dem warnblinker sitzt 😕 kann man doch mal schnell drauf drücken 😕 oder nicht 😕 ich hab gelesen das sie bald noch einen el. popowischer einbauen wollen 😁

ich finde das leute die an einen unfallort kommen oder an ein stauende und nicht mal den warnblinker einschalten können vor panik ...denen gehört keinen führerschein 😠 jetzt mal ganz ehrlich

34 weitere Antworten
34 Antworten

Kurze Blinkerbetätigung: Ja (ich gleube 4 mal)
Automatische Verriegelung: Habe ich bis jetzt noch nicht geschafft.

Grüße
LexTexter

Blinkerbetätigung 1mal kurz antippen = 3mal Blinken, kannst du im System einstellen

Innenraumveriegelung bei Losfahren gibt es nicht im Insignia, weil GM es nicht für Deutschland zugelassen hat. Mein Fahrzeug hat es auch nicht.. >.< Wollte es auch haben *schnief*

Zitat:

Original geschrieben von brunosln


Hallo Insignia Besitzer,

ich fahre z.Zt. Ford Mondeo als Firmenwagen.
Ich soll mir einen neuen Firmenwagen bestellen, schwanke zwischen
Mondeo und Insignia. Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Verriegelt der Insignia nach dem Losfahren die Türen von selbst,
bzw. kann man dies programmieren?
2. Beim Mondeo erfolgt bei kurzer Blinkerbetätigung ein 3 maliges Blinken,
ist dies beim Insignia auch machbar.

Vielen Dank.
MfG Gerald

Die automatische Türverriegelung ist einstellbar.

Die Tipblinkerfunktion gabs schon im Vectra,Signum,Astra usw.
Auch der Insignia hat diese Funktion.

omileg

Zitat:

Die automatische Türverriegelung ist einstellbar.

Und wie???

Steffen

Ähnliche Themen

ich und 3 Meister aus dem Opelwerk würden das dann auch gerne wissen.. 😉

Mir wurde gesagt,dass es das auch beim I wieder gibt.
Bei meinem Signum ist es auch einstellbar per Dauerdruck auf den Verriegelungsknopf.

Sollte es das beim I nicht geben?
Wieso soll es von GM nicht zugelassen sein?

omileg

probier ich in 5mins mal aus, dann schreib ich dir obs geklappt hat, aber lt. opel meister ist es nicht möglich, da GM sich dagegen gesträubt hat..

nope klappt nicht, lt. handbuch soll es in den komforteinstellungen sein, da habe ich diesen Menüpunkt "Türverriegelung" aber nicht, vielleicht mti einer späteren Software..

Hallo,

wenn das nicht funktioniert, haue ich den Opel Leuten einen.
Ich bekomme meinen leider erst in der übernächsten Woche - mal schaun ob das dann inzwischen möglich ist.
Das Detail ist für mich super wichtig bei den vielen Sachen die ich immer im Auto habe.

Wo ist das Problem? Diese Funktion gab es schon 1998 bei bei meinem kleinen Benz.

Tom

Was hat die Verriegelungsfunktion für ein sin. Diebstahlschutz während der Fahr? Kindersicherung?

Gruß Alex

Schutz vor Räubern, die beim Ampelstop eine Tür aufreissen, um den/die Insassen auszurauben.

So etwas kommt ja nicht nur in den USA und Südamerika vor ...

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Schutz vor Räubern, die beim Ampelstop eine Tür aufreissen, um den/die Insassen auszurauben.

So etwas kommt ja nicht nur in den USA und Südamerika vor ...

Ist mir vor einigen Jahren mit meinem Ford Escort bei Rostock passiert. Seitdem achte ich beim Kauf auf eine automatische Schließung. Sollte der Insignia soetwas nicht haben, dann werden die Türen eben mit der automatischen Steuerung im Armaturenbrett geschlossen. Da meine Frau hauptsächlich das Auto mit meiner Tochter nutzt, währe aber eine Automatik vorteilhafter- gegen das Vergessen.

Steffen

Aber wie sieht es aus, bei einem Unfall, wenn die Insassen eingeklemmt sind und von alleine nicht rauskommen können. Die Türen sind Verriegelt und von außen kommt man nicht dran. Muss man jetzt warten bis die Feuerwehr das Auto aufschneidet, weil die Türen verriegelt sind, oder soll einen Hammer dabei haben um die Scheiben einzuschlagen?

Für diese Funktion gibt es sicherlich vor und nachteile.

Grus Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex-ld


Aber wie sieht es aus, bei einem Unfall, wenn die Insassen eingeklemmt sind und von alleine nicht rauskommen können. Die Türen sind Verriegelt und von außen kommt man nicht dran. Muss man jetzt warten bis die Feuerwehr das Auto aufschneidet, weil die Türen verriegelt sind, oder soll einen Hammer dabei haben um die Scheiben einzuschlagen?

Für diese Funktion gibt es sicherlich vor und nachteile.

Grus Alex

Nein, das steht in der Anleitung: Bei einem Unfall werden die Türen automatisch entriegelt.

Bye
LexTexter

Deine Antwort
Ähnliche Themen