Blinker

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignia Besitzer,

ich fahre z.Zt. Ford Mondeo als Firmenwagen.
Ich soll mir einen neuen Firmenwagen bestellen, schwanke zwischen
Mondeo und Insignia. Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Verriegelt der Insignia nach dem Losfahren die Türen von selbst,
bzw. kann man dies programmieren?
2. Beim Mondeo erfolgt bei kurzer Blinkerbetätigung ein 3 maliges Blinken,
ist dies beim Insignia auch machbar.

Vielen Dank.
MfG Gerald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von wastine

wo habt Ihr damit ein Probs??

nicht jeder fährt einen opel ins, und weis damit auch automatisch wo diese taste ist!

gerade wenn man an einen unfallort kommt sind sehrviele schon damit überfordert die warnblinkanlage einzuschalten

automatische türverriegelung ja brauch man das denn auch noch 😕 wenn der knopf doch direkt neben dem warnblinker sitzt 😕 kann man doch mal schnell drauf drücken 😕 oder nicht 😕 ich hab gelesen das sie bald noch einen el. popowischer einbauen wollen 😁

ich finde das leute die an einen unfallort kommen oder an ein stauende und nicht mal den warnblinker einschalten können vor panik ...denen gehört keinen führerschein 😠 jetzt mal ganz ehrlich

34 weitere Antworten
34 Antworten

Der Insignia hält sich bei Unfällen sehr gut. Da gehen die Türen meistens wieder auf. Der Autotester von münchen.tv hat das gleich unter realistischen Bedingungen (mit dem vom FOH geliehenen Auto) erprobt 😉
Video gibt es hier. Ab 10:24 min.
Warum der wohl so von dem Auto schwärmt? 😉

toller bericht
armes auto heuuuuuuuuuuuuuuullllllllllllll
danke
lg michael

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Der Insignia hält sich bei Unfällen sehr gut.

Hallo netvoyager,

1.) Jeder INSIGNIA ist mit einem Beschleunigungssensor ausgerüstet. Dieser Sensor stellt im Falle eines Crashes sicher, dass die Türen automatisch entriegelt werden. War auch beim VECTRA/SIGNUM so.
2.) In den USA ist es Serie, dass sich die Türen bei einer Geschwindigkeit grösser als 15 km/h automatisch verschliessen. Man will damit vermeiden, dass zBsp. bei einem Ampelstopp, Diebe das Fahrzeug durch die Hinter- oder Beifahrertür betreten und zBsp. abgelegte Taschen entwenden. Das INSIGNIA-Zentralverriegelungs-Steuergerät lässt sich m.E. auch dahingehend umprogrammieren. Ich empfehle den FOH mal zu fragen.

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER


Hallo netvoyager,

1.) Jeder INSIGNIA ist mit einem Beschleunigungssensor ausgerüstet. Dieser Sensor stellt im Falle eines Crashes sicher, dass die Türen automatisch entriegelt werden. War auch beim VECTRA/SIGNUM so.

Deswegen schrieb ich ja, dass die Entriegelung automatisch bei Auslösen von Airbag/Gurtstraffer stattfindet. Wer löst die wohl aus... 😉

Bei Unfällen ohne Airbag/Gurtstrafferaktivierung gehen bleiben auch die Türen verriegelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benryan-2


toller bericht
armes auto heuuuuuuuuuuuuuuullllllllllllll
danke
lg michael

Yap ... der zweite "platte" Vorführer. Schade drum. Aber sehr eindrucksvoller Beweis für die Stabilität der Fahrgastzelle.

Gruß
Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen