Blinker

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignia Besitzer,

ich fahre z.Zt. Ford Mondeo als Firmenwagen.
Ich soll mir einen neuen Firmenwagen bestellen, schwanke zwischen
Mondeo und Insignia. Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Verriegelt der Insignia nach dem Losfahren die Türen von selbst,
bzw. kann man dies programmieren?
2. Beim Mondeo erfolgt bei kurzer Blinkerbetätigung ein 3 maliges Blinken,
ist dies beim Insignia auch machbar.

Vielen Dank.
MfG Gerald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von wastine

wo habt Ihr damit ein Probs??

nicht jeder fährt einen opel ins, und weis damit auch automatisch wo diese taste ist!

gerade wenn man an einen unfallort kommt sind sehrviele schon damit überfordert die warnblinkanlage einzuschalten

automatische türverriegelung ja brauch man das denn auch noch 😕 wenn der knopf doch direkt neben dem warnblinker sitzt 😕 kann man doch mal schnell drauf drücken 😕 oder nicht 😕 ich hab gelesen das sie bald noch einen el. popowischer einbauen wollen 😁

ich finde das leute die an einen unfallort kommen oder an ein stauende und nicht mal den warnblinker einschalten können vor panik ...denen gehört keinen führerschein 😠 jetzt mal ganz ehrlich

34 weitere Antworten
34 Antworten

na dann ist es ja ok. Werde die Anleitung Lesen, wenn ich mein ST da habe. Noch 3 Wochen :-(

Zitat:

Original geschrieben von 3c1996


Hallo,

wenn das nicht funktioniert, haue ich den Opel Leuten einen.
Ich bekomme meinen leider erst in der übernächsten Woche - mal schaun ob das dann inzwischen möglich ist.
Das Detail ist für mich super wichtig bei den vielen Sachen die ich immer im Auto habe.

Wo ist das Problem? Diese Funktion gab es schon 1998 bei bei meinem kleinen Benz.

Tom

Gewalt ist keine Lösung 😎

Ich weiß nur das es eine mechanische Lösung gibt.
Die Schalter befinden sich links neben der Taste Warnblinkanlage,
das hatte ich bei der Probefahrt ausprobiert.

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von Alex-ld


Aber wie sieht es aus, bei einem Unfall, wenn die Insassen eingeklemmt sind und von alleine nicht rauskommen können.

Das System entriegelt beim Auslösen von Gurtstraffer, bzw. Airbag die Türen.

Warum die Funktion beim Insignia nicht zur Verfügung steht, obwohl sie bereits dokumentiert wurde, wissen am besten die Programmierer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alex-ld


Aber wie sieht es aus, bei einem Unfall, wenn die Insassen eingeklemmt sind und von alleine nicht rauskommen können. Die Türen sind Verriegelt und von außen kommt man nicht dran. Muss man jetzt warten bis die Feuerwehr das Auto aufschneidet, weil die Türen verriegelt sind, oder soll einen Hammer dabei haben um die Scheiben einzuschlagen?

...wenn die insassen so eingeklemmt sind, das sie nichtmehr von alleine rauskommen, wirst du in 99% aller fälle eh auf die feuerwehr warten müssen, da die türverstärkungen sich in die türholme reingpresst haben um einen teil der unfallenergie abzubauen bzw. die fahrgastzelle zu sichern.....

Ähnliche Themen

ich hoffe immer noch auf ein Softwareupdate, ich werde aber am Montag nochmal genau nachfragen, weil ich sowieso noch zu Opel muss..

...hey, schön cool bleiben, da gibt's doch die sehr gut erreichbare schwarze Taste (die mit dem geöffnetem Vorhängeschloss 😁) wo habt Ihr damit ein Probs??😕

gruß
wastine

Zitat:

Original geschrieben von wastine


wo habt Ihr damit ein Probs??

nicht jeder fährt einen opel ins, und weis damit auch automatisch wo diese taste ist!

gerade wenn man an einen unfallort kommt sind sehrviele schon damit überfordert die warnblinkanlage einzuschalten....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von wastine


wo habt Ihr damit ein Probs??
nicht jeder fährt einen opel ins, und weis damit auch automatisch wo diese taste ist!
gerade wenn man an einen unfallort kommt sind sehrviele schon damit überfordert die warnblinkanlage einzuschalten....

Dieses Piktogramm verwenden aber auch andere Hersteller für ihre Systeme.

So langsam bürgert sich das fast so breit ein wie das Dreieck für den Warnblinker.

Mit der Überforderung stimme ich Dir 100% zu! 🙁

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von wastine


wo habt Ihr damit ein Probs??
nicht jeder fährt einen opel ins, und weis damit auch automatisch wo diese taste ist!
gerade wenn man an einen unfallort kommt sind sehrviele schon damit überfordert die warnblinkanlage einzuschalten....

😕...also das verstehe ich nicht so ganz. Der TE wollte eigentlich nur wissen ob das irgendwo (wie z.B. beim Signum) einstellbar ist!

Deine Befürchtung mit Unfall usw, so glaube ich wenigstens, ist unbegründet. Übrigens bei Merc. ist das glaube ich Standart.

gruß
wastine

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von wastine

wo habt Ihr damit ein Probs??

nicht jeder fährt einen opel ins, und weis damit auch automatisch wo diese taste ist!

gerade wenn man an einen unfallort kommt sind sehrviele schon damit überfordert die warnblinkanlage einzuschalten

automatische türverriegelung ja brauch man das denn auch noch 😕 wenn der knopf doch direkt neben dem warnblinker sitzt 😕 kann man doch mal schnell drauf drücken 😕 oder nicht 😕 ich hab gelesen das sie bald noch einen el. popowischer einbauen wollen 😁

ich finde das leute die an einen unfallort kommen oder an ein stauende und nicht mal den warnblinker einschalten können vor panik ...denen gehört keinen führerschein 😠 jetzt mal ganz ehrlich

Zitat:

Original geschrieben von brunosln


Hallo Insignia Besitzer,

ich fahre z.Zt. Ford Mondeo als Firmenwagen.
Ich soll mir einen neuen Firmenwagen bestellen, schwanke zwischen
Mondeo und Insignia. Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Verriegelt der Insignia nach dem Losfahren die Türen von selbst,
bzw. kann man dies programmieren?
2. Beim Mondeo erfolgt bei kurzer Blinkerbetätigung ein 3 maliges Blinken,
ist dies beim Insignia auch machbar.

Vielen Dank.
MfG Gerald

Warum willst Du wechseln, subjektive oder objektive Gründe? Bin eben zur AMI in einen neuen Mondeo gefahren und dort sofort zun Opel Stand und in den Insignia gestiegen. Platzmäßig ist der Mondeo immer mit der Nase vorn, sowohl im Fahrgastraum wie im Kofferraum. Persönlich finde ich den Insignia aber schöner...

Gruß, Coolbaer

Zitat:

Original geschrieben von benryan-2


...denen gehört keinen führerschein

dann dürftest du geschätzen >50% aller führerscheininhaber den fs abnehmen! ...und den restlichen <50% den führerschein deswegen weil die unfähig sind das warndreieck (in richtiger entfernung) aufzustellen...

im übrigen hättet ihr eines meiner vorherigen postings gelesen, wüsstest ihr auch was ich bzgl. dem türöffnen wenn die insassen eingeklemmt sind gesagt habe!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von benryan-2


...denen gehört keinen führerschein
dann dürftest du geschätzen >50% aller führerscheininhaber den fs abnehmen! ...und den restlichen <50% den führerschein deswegen weil die unfähig sind das warndreieck (in richtiger entfernung) aufzustellen...

im übrigen hättet ihr eines meiner vorherigen postings gelesen, wüsstest ihr auch was ich bzgl. dem türöffnen wenn die insassen eingeklemmt sind gesagt habe!

Eben ... der Türöffner sieht dann oft genug

so

aus 🙁

Gruß
Fred

ganz ehrlich ja ... den 50% gehört auf jeden fall der lappen abgenommen,und den anderen 50% auch wenn sie es nicht ändern
die verursachen meistens wegen ihrer unfähigkeit noch mehr unfälle und vorallem sind das die die einfach weiter fahren und nicht helfen

und nochwas wenn du eingeklemmt bist ist der automatische türöffner dein kleinstes problem oder?
selbst wenn die türen offen wären bist du ja immer noch eingeklemmt und musst trotzdem auf die hilfe der feuerwehr warten
lg michael

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



dann dürftest du geschätzen >50% aller führerscheininhaber den fs abnehmen! ...und den restlichen <50% den führerschein deswegen weil die unfähig sind das warndreieck (in richtiger entfernung) aufzustellen...

im übrigen hättet ihr eines meiner vorherigen postings gelesen, wüsstest ihr auch was ich bzgl. dem türöffnen wenn die insassen eingeklemmt sind gesagt habe!

Eben ... der Türöffner sieht dann oft genug so aus 🙁

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von wastine



Deine Befürchtung mit Unfall usw, so glaube ich wenigstens, ist unbegründet. Übrigens bei Merc. ist das glaube ich Standart.

gruß
wastine

Isses war?😉

Schon im Opel Vectra-B und Omega-B wurden,wenn man die ZF während der Fahrt verriegelt hatte,nach einem Unfall automatisch die Türen entriegelt um die Bergung zu erleichtern.

Wenn ich daran denke,dass MB noch bis vor Jahren Fensterheber und elektrische Schiebedächer ohne Einklemmschutz verbaut hatte,wohingegen bei Opel schon im alten Omega-A diese Funktion serie war!😰
Nicht alles gute kommt nur von MB!

Musste ich jetzt einfach mal los werden!😁
omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen