Blinker-Standlicht legal?
Hi!
Letzte Woche ist mir ein Ver entgegen gekommen der in den Blinkern (Scheinwerfer) auch noch Standlichter hatte.
Das sah gar nicht mal so schlecht aus.
Habe nun ein Nachrüstset bei Ebay gefunden KLICK
Aber das Nachrüsten ist doch bestimmt nicht legal, oder?
Edit:
Irgendwie haut das mit dem Link nicht hin.
Die Artikelnummer lautet 7992858043.
33 Antworten
Hi Staticmouse!
Genau, darauf bezog sich mein "Erfahrungsbericht"! ;-)
Hat mir eine sehr gute Anregung gegeben, wirkt vor allem beim schwarzen Lack sehr gut!!
Und noch mal THX fürs Probehören vom Rainbow!!
Auch da war es wohl ne Hilfe zur Kaufentscheidung!!
Gruß...
Dozer
Hallo!
Hört sich alles sehr interesant an ! Für mich bitte noch mal kurz zum Verständnis:
Das ganz normale Standlicht beim Ver habt ihr umcodiert, so dass anstatt der Standlichtfunktion unter den Scheinwerfern, NUR noch die Blinker dauerleuchten. Das Standlicht brennt gar nicht mehr.
Richtig???
Oder kann man beides haben Dauerblinker / Standlichtbrinen bei eingeschalteten Zustand???
Gruß
@ Jaspa11:
Genau, Letzteres!
Du hast dann ganz normal Dein Standlicht, hast aber zusätzlich die Blinker ca. 22% (je nach Einstellung) leuchten!!
Durch die geringere Leuchtkraft im Dauerbetrieb als "Standlichtblinker" ist aber beim Betätigen des Blinkers zur Fahrtrichtungsanzeige die volle Funktion mit 100% Leuchtkraft gewährleistet.
Dadurch ist er auch deutlich (so sollte es jedenfalls sein) vom "Standlichtblinker" zu unterscheiden!!
Hoffe das macht das Prinzip deutlicher!?
Gruß...
Dozer
Ähnliche Themen
Das kannst dir aussuchen 😉
entweder
-norm. Standlicht mit den Blinkern zusätzlich
oder
-die Blinker anstatt der Standlichtbirnen
So, hier auch noch die beiden Bilder von mir. Das "Blinkerstandlicht" ist allerdings nicht so gut zu erkennen, ist eben nur mit dem Handy gemacht... 🙁
http://www.teutocrem-detmold.de/Bild036.jpg
http://www.teutocrem-detmold.de/Bild037.jpg
Erstmal Danke für eure Antworten.
Das ändern der Codierung kann man doch nur vom 🙂 machen lassen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von J84
Jo war es ungefähr vielleicht habt ihr mich ja gesehen GV bmp getönte scheiben und tdi...
Hab zwar keine xenons aber meine lampen sind trotzdem relativ blau 😉
Und Natürlich deutsches Kennzeichen
Aha, du warst das... könntest auch bei uns mitmachen!
Ich hoffe der Anblick hat dir gefallen, den mir persönlich gefällt der Anblick eines Golfs mit US-Style Blinker im Rückspiegel sehr gut!
Unsere Xenon-Scheinwerfer haben sicher nur geblendet weil die Westautobahn so holprig ist!
@ thomas56 / ALLE:
die Seite seh ich, aber da sind 2 Einträge - Byte 07 und Byte 09!
1.) was genau muß der ;-) denn jetzt machen um es zu aktivieren??
2.) wie kann er die Leuchtstärke umstellen und in welchem %-Bereich?
3.) was hab ich unter folgendem Eintrag zu verstehen:
{Türelektronik}
Steuergerät Codierung
...
+02 - Spiegelumfeldbeleuchtung (nur vorn)
...
+08 - Türinnengriffbeleuchtung
Wann ist das Standard und wann kann ich das wie zuschalten lassen??
Hab bei mir KEIN CH/LH bestellt!
Auf dem Bereich bin ich nämlich noch Anfänger!
UND: WANN hab ich ne FUSSRAUMBELEUCHTUNG??
Ist die immer verbaut oder nur bei den Lich+Sicht Paketen?
Und kommt jetzt bitte nicht mit nem Verweis auf die Suche!
Schließlich sprechen wir hier wieder lang genug über das Thema Standlichtblinker!
Und wenn Ihr nen passenden Thread kennt, postet den Link!
Danke erstmal!
Gruß...
Dozer
schau mal auf der Seite nach unter Bordnetz, da wirst du den Hinweis:
Byte 11 Zusatzfunktion Standlicht vorne links/rechts (Standard: 0%)
Byte 12 Zusatzfunktion Standlicht hinten links/rechts (Standard: 20%)
Byte 13 Ersatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts (Standard: 0%)
Byte 14 Ersatzfunktion Standlicht vorne links/rechts als Blinker vorne links/rechts (Standard: 0%
finden. Setz dich mal bitte mit Theresias in Verbindung. Oder such den Hinweis auf die "lange Codierung" auf seiner Seite. Mit diesen Info´s gehst du zu deinem 🙂
Aber da du kein CH/LH hast, kannst du auf viele Funktionen die du aufgeführt hast, NICHT zugreifen.
Oder eben nachrüsten.
Hab mir die Blinker zum Abblendlicht auch zusätzlich codiert. Was sagt denn nun der TÜV dazu?
Mein leuchten also bei Stand- u. Abblendlicht auf jew. 20 %.
Ist es nun erlaubt oder nicht?
hi @ all!
die amerikanische einstellung hat auch den vorteil, daß man einen defekten blinker erkennen kann. denn wenn bei den amis (wo alle blinker immer leuchten) einer mit 'nem dunklen blinker daherkommt, weiß man, daß er defekt ist und kann ihm mehr vorsicht gönnen, ob er vielleicht abbiegt "ohne blinken"....
bei uns hier ist es so, daß die blinker (früher durch ein wechselrelais bedingt, heute elektronisch gesteuert) beim ausfall einer blinkerleuchte dann doppelt so schnell blinken. wenn hinten tot, dann vore schnelleres blinken. nur sieht man das halt von hinten nicht.... nur der fahrer hört es am relais-klicken....
daß übrigens in D die ABE erlöscht, wenn man es nicht eintragen oder sonstwas läßt ist klar (hat ja keiner was anderes behauptet) - das ist aber in österreich ganz genau so! ich weiß nicht, ob die jungs vom team-dezent das "legalisiert" haben oder ob das wirklich ohne eintragung erlaubt ist..... ich glaub, ich muß mit denen (nachdem sie auch ein balkan-kennzeichen haben und somit in meiner nähe sind) mal auf ein bierchen gehen.... (team.dezent'ler PM me bei lust auf ein krügerl 😉 hätte da auch fragen wegen der einstiegsbeleuchtung....)...
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
ich weiß nicht, ob die jungs vom team-dezent das "legalisiert" haben oder ob das wirklich ohne eintragung erlaubt ist..... ich glaub, ich muß mit denen (nachdem sie auch ein balkan-kennzeichen haben und somit in meiner nähe sind) mal auf ein bierchen gehen.... (team.dezent'ler PM me bei lust auf ein krügerl 😉 hätte da auch fragen wegen der einstiegsbeleuchtung....)...
cheers, jochen
Nein, haben wir nicht! Bis jetzt gabs auch keine Probs, du sagst im Falle einer Kontrolle einfach das da was kaputt sein muss - danke für den Hinweis ich werd mich mit VW in Verbindung setzen.
Ob man das allerdings wirklich eintragen muss weiß ich nicht, glaub ich auch nicht. Wobei man da bei unseren Wiener Exekutivbeamten ja nie sicher sein kann.
(Balkan-Kennzeichen?) - Wen meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von yochen
bei uns hier ist es so, daß die blinker (früher durch ein wechselrelais bedingt, heute elektronisch gesteuert) beim ausfall einer blinkerleuchte dann doppelt so schnell blinken. wenn hinten tot, dann vore schnelleres blinken. nur sieht man das halt von hinten nicht.... nur der fahrer hört es am relais-klicken....
KLUGSCHEIß MODUS AN
das ist meines Wissens nicht ganz richtig.
Das schnellere Blinken wurde nicht durch ein Relais bewirkt sondern ist Ursache einer, in dem Fall einer defekten Glühbirne, "instabilen" Kippstufe.
Welche im funktionierenden Zustand ausgeglichen wechselt.
Ist der Zustand eben verändert, sprich ein Verbraucher fehlt schaltet es eben schneller.
Hat was mit Kapazitäten und Induktivitäten zutun.
Wie genau, müßt ich selbst nochmal nachlesen.
So z.b. kann man ein generell langsameres Blinken bewirken indem man eine Kapazität (Kondensator) einlötet.
Sowas findet man z.B. bei "Extrem-Tankstellen-Tunern".... soll wohl cool sein.
Wie es bei modernen Fahrzeugen ist weiß ich nicht.
KLUGSCHEIß MODUS AUS
hi @ all!
@saarländer: perfekte erklärung! ich wollte nicht gleich von bistabilen schwingkreisen oder multivibratoren reden, ich hab das ganze einfach als "relais-schaltung" bezeichnen wollen ....
@Mr.Miagy: ich bin zwar auch in wien zu hause, komme aber ursprünglich aus linz.... bei den team-dezent bildern hab ich ein paar autos mit einem "umgedrehten münchner"-kennzeichen gesehen.... das heißt bei uns "balkan-kennzeichen", weil der balkan ja gleich hinter der enns beginnt .... 😉 .... sollte nur ein scherz gewesen sein!!
akzeptiert das die rennleitung echt, daß man sagt "sorry, da muß was kaputt sein"? das könnte man dann ja beim chiptuning auch sagen - wenn man mit einem sdi in 5,8 auf 100 kommt.... "oops, da muß was kaputt sein" ... 😉 wäre cool!
cheers, jochen