Blinker Seitenspiegel

Ford Focus Mk4

Hallo ihr Lieben,

Ich habe seit paar Wochen meinen neuen Focus ST Line.
Wenn ich den Abends fahre, sehe ich manchmal im linken Außenspiegel ein blinken, wenn ich den Blinker betätige. Wie zum Beispiel bei VW , Mazda etc.
Das selbe auch im rechten Außenspiegel.

Und manchmal blinkt nichts.

So entweder der Blinker spiegelt manchmal, oder ich bilde es mir nur ein haha.

Hat denn nun der Focus so die Blinker am Außenspiegel, dass man das blinken im inneren beim Spiegel sieht bzw. Im Gehäuse oder nicht ?

LG

25 Antworten

Mhm... wie oft geht nochmal so ein Spiegelblinker kaputt? Und was ist mit dem Blinker vorne im Scheinwerfer oder hinten im Rücklicht? Den kannst du auch nicht vom Fahrersitz aus erkennen, oder sollen die in Zukunft auch soweit verlängert werden, daß du sie während der Fahrt auf Funktion überwachen kannst?

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 19. Februar 2020 um 19:40:08 Uhr:


Mhm... wie oft geht nochmal so ein Spiegelblinker kaputt? Und was ist mit dem Blinker vorne im Scheinwerfer oder hinten im Rücklicht? Den kannst du auch nicht vom Fahrersitz aus erkennen, oder sollen die in Zukunft auch soweit verlängert werden, daß du sie während der Fahrt auf Funktion überwachen kannst?

Klar warum nicht... 😉

Danke allen anderen für die rasche Antwort 🙂

Wird das nicht sogar im BC angezeigt?

Der Blinker müsste doch auch eine led sein und keine Glühbirne. Die led sollte schon eine Weile halten.

Ähnliche Themen

@benny3041

Du wirst das Blinken am Seitenspiegel sehr wahrscheinlich gesehen haben als es geregnet hat oder sehr feucht war. Da bilden sich genau dort Wassertropfen und spiegeln das Blinkerlicht so dass man meinen könnte es wäre ein Kontrollicht. Bei trocken Wetter hatte ich es dass dann nicht. Hat mich anfangs auch etwas irritiert.

Wenn irgend ein Blinker ausfällt erhöht sich automatisch die Blinkfrequenz. Ist schon die letzten paar Jahrzehnte so.

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 20. Februar 2020 um 09:49:01 Uhr:


Wenn irgend ein Blinker ausfällt erhöht sich automatisch die Blinkfrequenz. Ist schon die letzten paar Jahrzehnte so.

Bist du dir da sicher? Es werden keine konventionellen Relais mehr verbaut, alles elektronisch.

Ich glaube deshalb nicht das die heutigen Fahrzeuge, bei einem Blinker defekt, die Blinker schneller blinken!

Probiers aus.

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 20. Februar 2020 um 15:07:34 Uhr:



Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 20. Februar 2020 um 09:49:01 Uhr:


Wenn irgend ein Blinker ausfällt erhöht sich automatisch die Blinkfrequenz. Ist schon die letzten paar Jahrzehnte so.

Bist du dir da sicher? Es werden keine konventionellen Relais mehr verbaut, alles elektronisch.

Ich glaube deshalb nicht das die heutigen Fahrzeuge, bei einem Blinker defekt, die Blinker schneller blinken!

Doch das ist noch so weil es historisch bei den Leuten im Kopf ist. Ist aber gewollt und nicht mehr weil es vom Relais kommt. Kann ich allerdings nicht für alles Marken bestätigen.

So viel wie ich weiß ist diese Schaltung als Kontrollfunktion vorgeschrieben.

Zitat:

@Brabbel67 schrieb am 20. Februar 2020 um 01:35:28 Uhr:


@benny3041

Du wirst das Blinken am Seitenspiegel sehr wahrscheinlich gesehen haben als es geregnet hat oder sehr feucht war. Da bilden sich genau dort Wassertropfen und spiegeln das Blinkerlicht so dass man meinen könnte es wäre ein Kontrollicht. Bei trocken Wetter hatte ich es dass dann nicht. Hat mich anfangs auch etwas irritiert.

Das habe ich heut auch gemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen