Blinker, Rücklicht und Rückfahrlicht defekt???
Hallo zusammen,
habe heute auf dem Weg nach Hause folgendene Meldung im FIS gehabt (natürlich nach dem sch... PIEP! das einem die Kac.. im Darm gefrieren lässt 😠 ) :
Piep, Auto wird angezeigt hintere rechte Leuchte brennt. Blinker defekt.
nach 6 Sekunden Piep, Leuchte brennt wieder diesmal Rücklicht. Dann nach 2 Sekunden nochmals Piep Rückfahrlicht defekt.
Drückt mann die CHECK taste kann mann sich die einzelne Defekt anzeigen lassen.
das dumme dabei ist das dann keine von den erwähnten Leuchten funktioniert. Sozusagen fast komplette Lampe ohne Funktion.
Das gleiche ist mir vor 4 Tagen schon mal mit dem Blinker passiert worafhin ich die Lampe ausgebaut habe um die Birne zu wechseln, welche aber gar nicht durchgebrannt war und wieder normal funktionierte?????😕
Heute habe ich die Erfahrung gemacht das wenn ich dann die Zündung aus-und wieder einschalte die ganzen Lampen wieder funktionieren bis das es dann wieder in ca. 10 min wieder piepst.
Weißt jemand Rat, woran kann es liegen?
Krieg im moment nicht so schnell einen Werkstatttermin, habe aber auch keine Lust ständig mit kaputter Lampe rumzufahren (ist ja auch strafbar!)
Hat schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht, was könnte defekt sein?
Wie immer, vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe heute auf dem Weg nach Hause folgendene Meldung im FIS gehabt (natürlich nach dem sch... PIEP! das einem die Kac.. im Darm gefrieren lässt 😠 ) :
Piep, Auto wird angezeigt hintere rechte Leuchte brennt. Blinker defekt.
nach 6 Sekunden Piep, Leuchte brennt wieder diesmal Rücklicht. Dann nach 2 Sekunden nochmals Piep Rückfahrlicht defekt.
Drückt mann die CHECK taste kann mann sich die einzelne Defekt anzeigen lassen.
das dumme dabei ist das dann keine von den erwähnten Leuchten funktioniert. Sozusagen fast komplette Lampe ohne Funktion.
Das gleiche ist mir vor 4 Tagen schon mal mit dem Blinker passiert worafhin ich die Lampe ausgebaut habe um die Birne zu wechseln, welche aber gar nicht durchgebrannt war und wieder normal funktionierte?????😕
Heute habe ich die Erfahrung gemacht das wenn ich dann die Zündung aus-und wieder einschalte die ganzen Lampen wieder funktionieren bis das es dann wieder in ca. 10 min wieder piepst.
Weißt jemand Rat, woran kann es liegen?
Krieg im moment nicht so schnell einen Werkstatttermin, habe aber auch keine Lust ständig mit kaputter Lampe rumzufahren (ist ja auch strafbar!)
Hat schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht, was könnte defekt sein?
Wie immer, vielen Dank im Voraus
39 Antworten
ich schon wieder... mit meinem rücklicht...
ich hole mir morgen mal einen lampenträger und wechsel den.
das problem ist immernoch vorhanden.
vom freundlichen lasse ich das nicht machen. das hat mehrere gründe, falls jemand fragen sollte 😉
hat noch jemand einen tipp für mich oder anregung?!
hallo & hier!: http://www.motor-talk.de/blogs/ruelpsauge
ich hatte das selbe problem bis ich es selber in die hand genommen habe. seit dem ist ruhe!
beste gruesse aus berlin
ich habe den gleichen schei...
Hallo zusammen,
wollte kurz mit euch meine Erfahrung zu dem Thema teilen.
Ich hatte das Problem mit der rechten Rückleuchte. Innerhalb kurzer Zeit sämtliche Lampen defekt (die auch in diesem Augenblick tatsächlich nicht mehr funktionierten). Bei Neustart alles wieder gut bis es ein paar Minuten (oder Sekunden oder Stunden) später wieder losging.
Habe mir dann bei einem Audi-Händler einen Lampenträger bestellt (Kosten 34,38€ variiert aber nach Händler bis zu über 40€).
Das Tauschen war eigentlich relativ simpel und kann auch von eher unerfahrenen Leuten selbst durchgeführt werden.
Das ganze ist jetzt ca. 3 Monate her und seitdem ist auch direkt Ruhe.
Im Vergleich mit dem alten Lampenträger konnte man die Korrosion des Massepins ganz gut erkennen.
Grüße,
Kark
Ähnliche Themen
Gmorgen zusammen!
O.g. Problem habe ich auch zeitweise. Ich habe jetzt versucht es selber zu beheben (Kontaktspray, schmiergelpapier, etc.) und vorerst funktioniert das ganze... Schau mer mal!
Frage: Wie kann ich die gespeicherte Fehlercodes mittels VCDS löschen? Beim Löschungsversuch kommt die Fehlermeldung sofort (mit dem alten KM-Stand) wieder... (gemeint ist nicht den Hinweis im FIS, sondern die Fehlermeldung im Fehlerspeicher). Es wäre super, wenn jemandem mich erklären kann ob und wie diese Meldungen mittels VCDS zu löschen sind... DANKE!
Viele Grüße,
Zitat:
@Miduid schrieb am 6. März 2013 um 11:19:44 Uhr:
Frage: Wie kann ich die gespeicherte Fehlercodes mittels VCDS löschen? Beim Löschungsversuch kommt die Fehlermeldung sofort (mit dem alten KM-Stand) wieder... (gemeint ist nicht den Hinweis im FIS, sondern die Fehlermeldung im Fehlerspeicher). !
Viele Grüße,
Hi@All
ja, das gleiche Problem habe ich auch.
Lampenträger besorgen heißt der Plan....
Aber -> ich kann auch mit meinem VCDS den Fehler nicht löschen, siehe Zitat, es kommt der gleiche Fehler mit einem alten Datum wieder.
Help ...?
Danke und Grüße aus dem feucht, herbstlichen Baden bei Wien
Bert :-)
Hallo, ich hatte das gleiche Problem.
Ich hab das Rücklicht ausgebaut und den Massepin mit Schmirgelpapier und kleinem Messer blank poliert. Seit ein paar Monaten ist Ruhe.
Aber der Pin sollte richtig blank sein und am Stecker sollte man auch kratzen oder einfach den einen "Pin" im Stecker tauschen.
Es muss auf jeden Fall zwischendurch mal die Zündung aus gemacht werden...und auch im eigentlichen Steuergerät den Fehler löschen, nicht immer nur im allgemeinen Speicher !
Zitat:
@derSentinel schrieb am 19. November 2014 um 20:05:05 Uhr:
Es muss auf jeden Fall zwischendurch mal die Zündung aus gemacht werden...und auch im eigentlichen Steuergerät den Fehler löschen, nicht immer nur im allgemeinen Speicher !
Hi Senti,
ja, habe ich genau so gemacht.. :-( ohne Erfolg.
Noch eine weitere Idee? Dann her damit :-)
Grüße aus .... Baden bei Wien
Bert
Ich hatte dieses Problem nach dem Tausch des Lampenträgers nicht.
Nach dem Einbau war alles in Ordnung und es kam nie wieder eine Fehlermeldung.
Gruß