1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Blinker Kontrolleuchte defekt - TÜV meckert

Blinker Kontrolleuchte defekt - TÜV meckert

VW Golf 1 (17, 155)

Hallihallo,

in meinem Golf 2 aus 6/89 (RP 1,8er) wurde ein Digifiz nachgerüstet (MFA war schon im alten Tacho vorhanden), da der alte Tacho nur eine LED für das Blinkersignal hatte und das neue Digifiz aber für rechts und links, heult jetzt der TÜV rum, dass die kontrollampe im Digifiz nur für Rechts (halt nur eine Seite) Blinkt.

Was kann ich da machen? Er würde sonst die Plakette nicht erteilen. Menschlich ist das absurd, da der Wagen sonst frei von Mängeln ist.

Der Umbautyp hatte es damals nicht hinbkommen, dass beide blinken. und bislang wars dem TÜV auch egal.

Hat jemand Paragraphen in dem man nachlesen kann wie das definiert ist? Ich würde dann einach die andere Blinkerlampe ins Amaturenbrett legen, halt nicht in das Digifiz sondern rechts in einen der leeren rechteckigen Fächern welche sonst nur mit abdeckungen belegt sind. Nur wenn das erlaubt ist...

Wenn man die Blinkerlampe im Digifiz per Blinkerleuchte außen ansteuern könnte; Hätte wer nen link zum Kabelbaum oder Beschaltung der Stecker vom Digifiz? Ich weiß gra dnich ob ich die alte oder neue habe, denke die alte Elektronik, da es nicht Original war.

Wäre um Rat dankbar! 🙂

Ähnliche Themen
18 Antworten

Doppeltext:

Unten Lesen 😁

Zitat:

Meine Frage: Oder meinst du, dass momentan das Linksblinken nicht per Led angezeigt wird? Dann wäre es völlig normal, das du keine Plakette bekommst. Allerdings, wenn es so ist, brauchst du es nur für links machen.

Seine Antwort: Genau. Das Monosignal ist auf der rechten Blinkerkontrolleuchte angeklemmt.

Wieso, so wie es der TM schildert, geht die Blinkerkontrollleuchte nicht, wenn er links blinkt.

Damit weiß er nicht ob der Blinker links in Ordnung ist.

Daher ist die Beanstandung des Prüfers völlig berechtigt.

Zudem sieht das doch mal echt scheiße aus, Gefrickel pur... das würde es bei mir schon aus optischen Gründen nicht geben.

Zudem ist es ja nun echt kein Akt, jeder der schonmal ZV mit Blinkeransteuerung verbaut hat, weiss was zu tuen ist, das ist ne halbe Stunde Arbeit und kostet mal nichts.

Logo meckert der Prüfer... Man kann dem ja auch nich sagen, "Hey das geht nicht weil das garnicht der Originaltacho ist"^^

Scheinbar schaltet der Blinkerhebel die Digifiz-Blink-Lampe, da ich nun nicht mir einen neuen Blinkerhebel anschaffen will um einen 2. Kontakt (für links) zu bekommen, muss ich das etwas umfrikeln.. nur wie...

Ich habe mir die Stomlaupläne von http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_6_VW-Golf-DigiFiz.html angeschaut.. ..nun würde ich gerne wissen wo die Kabel vom Steckerkontackt WL 7/2 und WK 7/3 theoretisch hinlaufen müssten (Datei mit Schaltplan, Kabelfarbe, etc?). Bei der alten ZE war es wohl auf D11 und D25, nur wo kamen die vom Digifiz aus gesehen an? Dann wüsste ich wo ich das am besten abgreifen könnte...

..der Typ der das einmal alles angeschlossen hatte, hat versucht die beiden Kontakte vom Digifiz für die Kontrolleuchten zusammen zu legen, beim blinken, surrte es gewaltig und beide Lampen blinkten aber flimemrten. Vllt als Hinweiß....

Wie schon gesagt, geh an die Blinkerkabel, am besten an der Lenksäule, einfach parallel ran.

Kabelfarbe weiß ich jetzt nicht, mußt du beim Blinkerhebel gucken. Wenn die Prüflampe blinkt, hast du es gefunden.

Die Stecker an der Digifiz muß du selbst rausfinden, oder du machst ne Nahaufname davon. Mußt halt messen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen