blinker hinten gehen nicht...
hallo, neuer tag, neues problem 🙁
blinker hinten gehen beidseitig nicht korrekt. nur ein schnelles ,kaum sehbares aufglimmen bei angelassendem motor.
ist der motor aus, geht alles.
was kann das nur sein?
lampen sind heile...
lg anja
90 Antworten
'n Abend, hab mir heute mal den Deckel angeguckt... Definitiv KEIN Loch ! Nur in der Gummidichtung ein gewolltes Loch. Hab mal ein Bild angehangen ( leider nur Handyqualität ) .
Das meinte ich mit dem Kanal über der Dichtung , ist der beste, sauberste Platz für ne Belüftung .
Jau, und so macht das für mich auch Sinn... es klang die ganze Zeit so als wär das Loch oben auf dem Deckel ( Stichwort ' abwischen ' o. ' abkleben ' . Obwohl ich das SO vorher nicht wußte... Wieder was gelernt :-)
Hm.
Jetzt wäre es nur noch schön zu wissen ob beim Themenstarter der Feher weg ist mit der ABS Leuchte usw.
Man erfährt leider nur selten woran es denn gelegen hat und gerade das könnte vielen nutzen die Fragen haben.
Das 480 Forum hatte z.b. ein Lexikon wo man zu einer bestimmten Frage die beste Antwort mit Anleitung usw finden konnte.
Hier findet man leider meistens nur unvollendetes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@warfi schrieb am 5. März 2015 um 19:46:48 Uhr:
...
Man erfährt leider nur selten woran es denn gelegen hat und gerade das könnte vielen nutzen die Fragen haben.
Das 480 Forum hatte z.b. ein Lexikon wo man zu einer bestimmten Frage die beste Antwort mit Anleitung usw finden konnte.
Hier findet man leider meistens nur unvollendetes.
Eine gute Sache, so ein Lexikon. Wie man hier merkt, gibt es eine Menge Dauerbrenner, die für neue User trotzdem schwer zu durchleuchten sind. Man muss oft eine ganze Menge lesen und Infos kombinieren.
Wie war das bei den 480ern gemacht?
Im Forum als Themen mit Struktur = viel Arbeit für die Mods
Alles in einem Thread = anwenderunfreundlich
Blog-Artikel mit Verlinkung im Forum? Ein paar User haben so schon hilfreiche Anleitungen veröffentlicht.
Die Idee gefällt mir und ich würde mithelfen wenn es eine Lösung gibt, die für alle vernünftig ist. 😉
Wieviel Arrbeit die Mods hatten weiß ich nicht. Wenn einer eine sehr gute Schritt für schritt Anleitung schreiben konnte wurde die geprüft und dort eingefügt.
Das Lexikon hatte ein eigenes Feld wo man das was man sucht eintragen konnte oder man ging direkt auf das Lexikon wo in sparten z.b. Elektrik oder Fahrwerk das zu finden war was man suchte.
Wäre sehr sinnvoll für fragen nach Drehmomente z.b. wo dann alle aufgeführt wären.
Es war aber eben ein Forum nur für den 480 . Hier ist es ja nur eingebunden in ein großes Autoforum.
http://www.der-kleine-elch.de/
Hallo in die Runde,
im Fahrzeugpflege Forum hier auf Motor-Talk gibt's eine gut geführte FAQ.
Gibt's ja hier auch, muss nur entsprechend ausgebaut werden.
Gruß Sven
Ja, das ist natürlich komfortabel wenn da gleich ein webmaster am Werk ist. 🙂 Dann kann man etwas Vernünftiges erstellen. Schade, beim 480er Forum hat es die Datenbank zerrissen. Ich habe mir mal die Möglichkeiten hier angesehen. Die sind aus Sicherheitsgründen nur rudimentär, man müsste für jede Kategorie ein eigenes Blog-Thema anlegen und eines als Inhaltsverzeichnis.
Wir laufen hier aber immer mehr off topic und sollten die Diskussion an anderer Stelle fortsetzen.
Zitat:
@Findus1963 schrieb am 6. März 2015 um 13:57:47 Uhr:
Wir laufen hier aber immer mehr off topic und sollten die Diskussion an anderer Stelle fortsetzen.
Das stimmt wohl. Bremsflüssigkeitsbehälter im Thema Blinker findet niemand ;-)
moin freunde 😉 waren lange zeit am tüffteln. und wenn man die ganze zeit arbeiten ist, ist es schlecht abends auch noch die ruhe zu finden .
aber, es gibt neues zu den abs leuchten.
habe hier im forum eine sehr hilfreiche seite gefunden, wo dieses problem erläutert wurde. sind gerade dabei, die kabelage zu kontrollieren. siehe da...es war so.
wenn ich das wieder finden sollte, kann ich gerne den link hier reinstellen 😉
so, wie gesagt, fehler gefunden und behoben 😉
kleine sache - grosse wirkung :P
weiß ja, daß hier meine ,,blinker,, als themenstart angesetzt sind 🙁 weiß aber nicht, wie ich das mit der abs alles im neuem thema eröffnen kann 🙁 (weiblich eben :P )
hui...ging ja doch fix 😉 hier ist das thema dazu 😉
http://www.motor-talk.de/forum/t4-abs-probleme-t2041036.html
lg
dieses olle ding...hat uns viele nerven gekostet 😉
ende gut, alles gut.
blinker wieder ok, warnleuchte aus, abs wieder ok und funktionstüchtig.
und das heute - am 8.märz - lach
VIELEN DANK AN ALLE, DIE MIR HIER SO HILFREICH ZUR SEITE GESTANDEN HABEN !!!
...in erster Linie habt Ihr Euch selbst geholfen ... Glückwunsch dazu :-)
Unter den Ostfriesenwitzen gab es - passend zu diesem Thread - in den 70er-Jahren diesen Witz:
Wie prüft der Meister zusammen mit dem Stift in der Autowerkstatt den Blinker?
Der Meister sitzt im Auto und ruft: "Zündung an, Blinkerhebel nach links runtergedrückt"
Der Stift steht hinter dem Auto und ruft: "Geht - geht nicht, geht -geht nicht, geht - ....."
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 9. März 2015 um 10:40:47 Uhr:
Der Meister sitzt im Auto und ruft: "Zündung an, Blinkerhebel nach links runtergedrückt"
Der Stift steht hinter dem Auto und ruft: "Geht - geht nicht, geht -geht nicht, geht - ....."
Und die Stifte von damals sind die Meister von heute ....... der Rest ist bekannt. 😉 😁 😁