blinker hinten gehen nicht...

Volvo V40 1 (V/644/645)

hallo, neuer tag, neues problem 🙁

blinker hinten gehen beidseitig nicht korrekt. nur ein schnelles ,kaum sehbares aufglimmen bei angelassendem motor.
ist der motor aus, geht alles.

was kann das nur sein?
lampen sind heile...

lg anja

90 Antworten

Ich hatte Probleme mit dem Geraffel, weil die Schlau-Werkstatt des Vorbesitzers den Bremsflüssigkeitsbehälter beim Bremsflüssigkeitswechsel bis zur Behälteroberkante randvoll gefüllt hat. Man beachte - Meisterwerkstatt!!

@Spargel1 ... ähm , viel hilft viel 😁
Anja, falls Du in den Behälter rein sehen willst ( falls der Füllstand nicht einfach zu erkennen ist ) , macht das am besten zu zweit ! Einer hält den Behälter fest und der andere dreht auf . Der Deckel kann sich bombenfest saugen!!! Soll schon Leute mit losem Behälter in den Hand gegeben haben...😰

@ustrainman...geirrt...na und...🙂

Da fällt mir ein, dass es auch schon Probleme gab, weil die Entlüftung des Behälters (i. d. R. Entlüftungsbohrung im Deckel) mit Schmutz total zugesaut und dadurch verstopft war.

Wie entlüftet der Behälter beim V40? Könnte das zutreffen?

Hat ne Ent/Belüftung im Deckel

Ähnliche Themen

Deckel > http://media.skandix.de/pimg/1042140.jpg Wo ist denn da eine Entlüftung ?

Es gibt keine entlüftung im Deckel für Bremsflüssigkeit.
Für was denn auch ? Es entstehen keine Dämpfe die entweichen müssen.
Es ist ein geschlossenes System. Die Entlüftung, findet nur beim flüssigkeitswechsel über den Behälter statt.
( In einer Werkstatt)
Ansonsten findet entlüften eben nur über die Bremssatteln statt.

Richtig ! Alles andere wär mir völlig neu !

Wenn keine Belüftung da ist würde mit zunehmendem Bremsenverschleiß ein Unterdruck im Behälter entstehen und es würde keine Flüssigkeit mehr in den HBZ laufen .

OK.
Habe dazu was gesucht, es ist aber zumindet kein Loch im Deckel :-)

Der Bremsflüssigkeitsbehälter für Kraftfahrzeuge weist einen dicht auf den Behälter aufsetzbaren Deckel auf. Zwischen dem Deckel und dem Behälter ist ein vom Deckel in das Behälterinnere ragender Balg aus gummielastischem Material vorgesehen, dessen Oberseite zur Atmosphäre hin entlüftet ist. Hierzu dient eine vom Behälterboden zur Balgoberseite führende Entlüftungsleitung . Wegen dem großsen vertikalen Länge der Entlüftungsleitung wird ein Eintritt von Wasser auf die Balgoberseite zuverlässiger verhindert.

Ist richtig................... beim Motorrad , hat was mit Schräglage des Behälter bei Kurvenfahrt zu tun .
Hast du beim PKW schon mal nen Faltenbalg am Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter gesehen ?

Nö, stimmt aber auch kein Loch, weil da würde es ja auch rausschwappen.

Scheint der Bericht stammt noch aus Oldtimerzeiten. Aber so einen Kanal im Behälter wovon die Sprechen habe ich noch letztens beim Flüssigkeiten nachfüllen in einem Hyundai gesehen und im Deckel eine Gummidichtung, die macht dann wohl jetzt die Arbeit des Faltenbalg.

Hier, jetzt aber :-)

Er stellt den Vorrat von Bremsflüssigkeit sicher. Er sitzt oben auf dem Zylinder. Die Behälterverschraubungen haben immer eine Belüftungsbohrung. Diese Bohrung muss immer offen sein. Um zu verhindern, dass Schmutz in das Bremssystem gelangt, ist diese Bohrung klein gehalten. Die sich auf der Behälterverschraubung absetzende Schmutzschicht ist bei der Inspektion oder beim Nachfüllen von Bremsflüssigkeit durch Reinigen mit Spiritus zu beseitigen. Die Belüftungsbohrung muss bei einer Motorwäsche verschlossen werden.

hast ja das richtige gefunden.

Die Belüftungsbohrung ist winzig klein, damit kein Dreck und keine Feuchtigkeit in die Bremsflüssigkeit gelangt.

Weiche Werkstatt reinigt den Deckel ;-) oder klebt ihn bei ner Motorwäsche ab :-(

Soweit... so klar...
asterix, so wie Du sagst... keine Werkstatt wischt oder klebt den Deckel ab. Wieviel 0,? mm könnte diese Loch denn haben ? Warum ist es nicht markiert ? Selbst mit Spiritus würde man es wohl zu schieben / schmieren...
Und produktionstechnisch - WIE stellen die SOWAS her ???

In meiner Lehrzeit (Anfang 80er ) hast du die Bohrung im Dekel auf der Oberseite des Deckels gesehen . Müsste mir den Deckel vom V40 mal genau ansehen wo die Belüftung ist . Therotisch brauchste nur nen oberhalb der Gummidichtung vom Deckel hen kleinen Kanal dann haste ne Belüftung die gut Geschütz gegen Dreck ist .

MfG

Die Bohrungen sind höchstens so groß wie die alten Scheibenwischerwaschwassersprühdüsen. Wenn reinigen, dann mit einer Stecknadel, deren Spitze man ein bißchen breitgeklopft hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen