blinker geht nach laengerezeit einfach aus

Audi A3 8L

hallo zusammen,

mir ist gestern mal etwas aufgefallen. ich stand an der ampel zum abbiegen und blinkte brav die ganze zeit. als ich dann weiterfahren wollte merkte ich auf einmal, dass der blinker garnicht mehr blinkt. der hebel war aber noch auf der stellung das es blinken sollte. habe dann nach dem ich abgebogen bin noch einmal in die andere richtung geblinkt und nochmal in die abbiegerichtung geblinkt aber beide male hat sich nichts getan.

nach nen paar minuten weiterfahrt funktionierten die blinker wieder.

letztens hatte ich auch das gefühl das mein blinker schon aus war als ich abbog aber da hatte ich nicht so drauf geachtet.

Hat jemand eine idee was das sein kann?

Wenn die Blinker nicht geblinkt haben, dann wurde das auch nie im Kombiinst. angezeigt. Also wenn sie aus waren, war auch keine anzeige im Display. Wenn der Wagen normal blinkt, dann blinken auch die kleinen Pfeile ganz normal mit.

achja: das ist auch nicht immer sondern war jetzt erst 2 mal sporadisch. meistens blinkt er ganz normal ewig lang.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Ich würde dir empfehlen rein auf Verdacht dein Blinkerrelais zu tauschen und das alte natürlich erstmal aufheben. Falls es nicht weg sein sollte, muss der Lenkstockschalter noch getauscht werden, dann muss es aber meines Erachtens weg sein.  

Die Antwort steht nach wie vor! Durchs Beobachten wird sich absolut nix bessern.

Hallo an alle,
ich habe auch das Problem mit dem Blinker! Ich vermute auch wie schon andere hier geschrieben haben das, das Blinker Relais defekt ist.
Aber was ich einfach nicht verstehe ist wenn ich den Blinkhebel einschalte und es Blinkt und geht dann auf einmal nicht mehr und ich dann die Warnblinker einschalte dann auf einmal geht es wieder!
Ich habe mir mal vor längerer Zeit ein Buch gekauft (H.R.Etzold So wird’s gemacht pflegen, warten und Reparieren) jedoch habe ich in diesem Buch nicht konkretes gefunden auch nicht wie man den Warnblinklicht Schalter ausbaut.
Für jegliche Hilfe wirt gebeten!

Gruß an alle !!!

Relais sitzt im Warnblinkschalter, darum gehts dann wieder! 

fuchs du hast keine anleitung zur hand, wie man im vorfaceliftmodell das relais tauscht oder? also eine für einen leihen, am besten mit bildern damit ich sehe wo ich nicht dran rumzerren darf und an welcher stelle leichte "gewalt" erforderlich ist. ich hab bei diesem klemmmechanismus immer bedenken.

Ähnliche Themen

Nein, hab ich leider nicht. Beim Vorfacelift ist es aber etwas aufwändiger als beim Facelift, da muss die komplette Blende weg, beim Facelift ist es extra nur eine kleine Blende. Dann dürfte er vermutlich nur mit ein paar Rastnasen eingehakt sein. 

An alle die Interesse haben wie man den Warnblinklicht Schalter ausbaut habe ich mal eine paar Seiten aus meinem Buch (H.R.Etzold So wird’s gemacht pflegen, warten und Reparieren) gescannt bei Interesse einfach bei mir melden!
Hätte ja die Bilder hochgeladen sind aber über 1 MB groß somit geht das hier nicht!

Gruß!!!

Zitat:

Original geschrieben von jogie_31


An alle die Interesse haben wie man den Warnblinklicht Schalter ausbaut habe ich mal eine paar Seiten aus meinem Buch (H.R.Etzold So wird’s gemacht pflegen, warten und Reparieren) gescannt bei Interesse einfach bei mir melden!
Hätte ja die Bilder hochgeladen sind aber über 1 MB groß somit geht das hier nicht!

Gruß!!!

Und gegen das Urheberrecht verstößt es auch. Ich hätte auch die nötigen seiten einfach aus der Fachliteratur kopieren können, aber ist nun mal nicht erlaubt.

Hallo an alle,
ich würde mir gerne einen anderen Warnblinklichtschalter gebraucht kaufen!
Weis jemand ob es da einen unterschied zwischen dem 1. und dem 2. A3 natürlich den 8L und nicht den 8P?
Denn ich habe das neure Model Facelift (Erstzulassung 04/02) und überall wo ich nachgefragt habe bekomme ich nur den des 1. Modell!
Nun frage ich mal hier bevor ich mir den kaufe ob der auch in den Facelift passt.

Danke im Voraus

Gruß
Jogie_31

Ja, gibt Unterschiede. Allein im Vorfacelift gibt es schon 2 verschiedene, je nach Baujahr. Beim Facelift wurde durchgehend der gleiche Schalter bzw. das gleiche Relais verbaut. Also du brauchst eins/einen fürs Facelift-Modell. Kostet übrigends nur ca. 35€ neu! 

hallo zusammen,
beim stöben im Netz ist mir dieser link aufgefallen!

http://obscurus.de/...s%20instandsetzen%20austauschen%20reparieren.pdf

sehr schöne und ausführliche anleitung. nur leider für das facelift modell :/ und ich brauche es für den vorfacelift.

Naja, wem langweilig ist, der kann das ja machen. Aber bei dem minimalen Preis für ein Neuteil würd ich keinesfalls da rumbasteln!  

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Naja, wem langweilig ist, der kann das ja machen. Aber bei dem minimalen Preis für ein Neuteil würd ich keinesfalls da rumbasteln!

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen,habe allerdings die Kontakte nur abgekratzt und mit Kontaktspray eingesprüht und etwas zurückgebogen.

insgesamt eine halbe Std Arbeit (beim Facelift) und 35 Euro gespart.

In einem anderen Forum hat einer geschrieben das es so schon seit über 4 Monaten funtioniert.(bei mir seit über einer Woche)

Der Blinker hört sich auch nicht mehr so laut an wie vorher.

Für den der es machen will.Warum nicht?.

Deine Antwort
Ähnliche Themen