Blinker blinkt nicht mehr.
Wie die Überschrifft schon sagt.....
War heute unterwegs und hätte beinahe nen Crash gehabt. Da Blinkt doch tatsächlich mein Blinker nicht!
Kurios... gestern war alles normal und heut mit einmal Leuchtet wenn ich den Lenkstockhebel betätige die grüne Kontrolllampe durchweg ohne zu Blinken und draußen tut sich gar nichts.
Das passiert sowohl nach Rechts als auch nach Links, wobei das Warnblinklicht einwandfrei funktioniert.
Ablendlicht und Scheinwerfer lassen sich aber normal betätigen und funktionieren auch normal.
17 Antworten
Ich tippe auf den Blinkgeber, das Problem kenne ich. Durch Kontaktabbrand im Blinkergeber "kleben" die Kontakte beim Richtungsblinken, beim Warnblinken geht es (vermutlich aufgrund der höheren Stromaufnahme).
Schöne Grüße
Micha
Ha so mir hat das keine Ruhe gelassen, bevor Ihr euch hier noch die Köpfe einschlagt hahaha nur Spass.
Habe den Warnblinklichtschalter reingedrückt, dann die Pappe wieder zwischen geklemmt und Siehe da es blinkt nach links und nach rechts.*megafreu*
Na jedenfalls bin ich gleich mal zur Tanke des Vertrauens (Testfahrt 😉 ) und trinke auf euch und eurer promten Hilfe erst einmal ein Alkoholfreis kaltes Becks und sage Herzlichen Dank.
Morgen werde ich dann ein Frischen Warnblinklichtschalter verbauen und gut.
Hallo!
Ein bekanntes Problem beim Astra F. Defekter Warnblinkerschalter.
Der Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger lt. STVO) ist dem Warnblinklicht unter geordnet, soll heissen:
Wird geblinkt und der Warnblinker eingeschaltet hat das Warnblinklicht vorrang. Die Kabel für die Blinker links / rechts gehen von dem Blinkerschalter über den Warnblinkerschalter zu den Blinkleuchten. Siehe Stromlaufplan eine x-beliebigen Fahrzeuges. Ist nämlich überall so, da so vorgeschrieben.
Gruß Weini