1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blinken im Kreisel - "Englische Variante"?

Blinken im Kreisel - "Englische Variante"?

Hallo Allerseits,
in Dtl. blinkt man ja bei Kreiseln meines Wissens beim Reinfahren rechts (man biegt ja sozusagen rechts ab), im Kreisel hat man dann den Blinker aus und kurz vorm Ausfahren blinkt man wieder rechts, oder?

Ich habe 5 Jahre in England gelebt, und dort gibt es ja nun viel mehr Kreisel als hier (mit Vor- und Nachteilen....). Dort blinkt man üblicherweise aber anders, nämlich so, als ob es eine Kreuzung wäre: Wenn ich die erste Abfahrt rausnehme, würde ich rechts blinken, bei der 2. Abfahrt (also geradeaus) gar nicht und bei der 3. Abfahrt (also links abbiegen) schon beim reinfahren in den Kreisel links blinken. Diese Methode basiert darauf, daß mind. 95% aller Kreisel 4 Ausfahrten hat. Außerdem habe ich jetzt mal das Seitenvertauschen wegen Linksverkehr weggelassen :-)

Irgendwie mache ich das hier immer noch automatisch so. Meine Frage: Verwirre ich andere Verkehrsteilnehmer damit? Was würde mir blühen wenn die Polizei mein Blinken doof findet und mich zurechtweist?

Des weiteren ist mir aufgefallen, daß die "englische Variante" (ich nenn's jetzt einfach mal so) hier weniger Sinn macht: In Dtl. haben ganz viele Kreisel in der Mitte einen so hohen Hügel / Pflanzen etc., daß der Gegenverkehr mein Blinken eh nicht sieht. In England haben viele kleine Kreisel das gar nicht, dort ist dann nämlich der Vorteil, daß der GEgenverkehr einfach durchfahren kann, wenn er sieht daß ich eh die erste Abfahrt nehme....

viele Grüsse,
Andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

in Dtl. blinkt man ja bei Kreiseln meines Wissens beim Reinfahren rechts (man biegt ja sozusagen rechts ab)

Nein, man blinkt nicht in den Kreisel ein!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andre_xs


Auch in England blinkt man beim Rausfahren aus dem Kreisel rechts.

Das will ich nicht glauben.

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Nein.

Je kleiner der Kreisel ist, desto eher provoziert man mit Reinblinken bei der Einfahrt eine Unfallsituation.

Und diese Gefährdung entstand exakt innerhalb einer Sekunde.

Bis 31.1.01 um 23:59:59 war das Blinken beim Einfahren nicht nur zulässig, sondern wurde auch von vielen Fahrlehrern so gelehrt und gehörte auch bei der Prüfungsfahrt bei einigen Prüfern zu einem Überprüfungspunkt, der bei Nicht-Blinken für das Durchfallen sorgen konnte.

Begründung war eine Gefährdung, weil der Fahrer im Kreisverkehr auch von ausgehen konnte, dass der Einbiegende den Kreisverkehr als solchen nicht erkennt, als normale Kreuzung / Einmündung versteht und nach links abbiegen könnte.

Das Rechtsblinken schuf eine Sicherheit für den im Kreisverkehr Fahrenden, dass er nicht gleich einem Geisterfahrer begegnen wird.

Und eine Sekunde später ist alles genau umgekehrt und das, was jahrzehntelang extra zur Erhöhung der Sicherheit gemacht werden sollte, nun das genaue Gegenteil, das provozieren einer Unfallsituation, sein soll.

Man kann zwar ohne zu denken dem Lemmingsyndrom folgen und immer der aktuellen Gesetzesfassung huldigen, man kann aber auch nachdenken und eine gewisse Portion Schwachsinn entdecken.

Zitat:

Original geschrieben von andre_xs


Nur noch als Nachfrage: Wenn ich die 3. Ausfahrt nehme und dann diedie ganze Zeit links blinke bis ich kurz vor der Ausfahrt direkt auf recht-blinken wechsele, müsste das nicht am besten sein? So weiß jeder, ob ich drin bleibe und wann ich rausfahre. Und es weiß auch jeder, daß ich den Blinker nicht vergessen habe und vielleicht schon vorher raus will.

viele Grüsse,
Andre

In Berlin würde ich dich lynchen, wenn du auf einer Spur rechts von mir bist.

Es gibt im Kreisel - wie schon erwähnt - nur zwei Gründe, den Fahrtrichtungsanzeiger zu nutzen:

1. rechts blinken: man möchte den Kreisverkehr verlassen
2. links blinken: man möchte auf eine weiter innen liegende Spur wechseln.

Wer also prophylaktisch mal eben links blinkt verunsichert eigentlich alle anderen VT da man sich dann auf nichts mehr verlassen kann und absolut nicht mehr weiß, was der Blinkdepp denn nun will.

Und wenn einer die neue Regelung für schwachsinnig erachtet, sollte er sich einfach mal daran gewöhnen, dass es eben nur die beiden von mir genannten Gründe fürs Blinken im Kreisel gibt. Damit man nicht verkehrt in einen Kreisel fährt, werden übrigens entsprechende Schilder aufgestellt.

Entweder steht an der Mittelinsel (Rondell) ein Pfeil nach rechts oder das bekannte Zeichen 215.

Ebenso erschließt sich mir nicht, wie man auf Geisterfahrer kommen soll, wo doch sicherlich 95% aller Autofahrer mit deutschem Führerschein nur Rechtsverkehr kennen. Da wird nämlich einfach rechts herum um den Kreisel gefahren und nicht links herum.

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Da wird nämlich einfach rechts herum um den Kreisel gefahren und nicht links herum.
Und da haben wir doch schon der ersten Geisterfahrer.

Jetzt musst du mir erklären, warum ich im Kreisverkehr oder im Rondell zum Geisterfahrer werde, denn ich rechts herum fahre.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Roadwin



Und da haben wir doch schon der ersten Geisterfahrer.
Jetzt musst du mir erklären, warum ich im Kreisverkehr oder im Rondell zum Geisterfahrer werde, denn ich rechts herum fahre.
http://de.wikipedia.org/wiki/Drehrichtung

"Man unterscheidet dabei zwischen rechtsdrehend oder im Uhrzeigersinn und linksdrehend oder gegen den Uhrzeigersinn."

->rechts herum in Festland-EU = böse, in UK richtig.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Jetzt musst du mir erklären, warum ich im Kreisverkehr oder im Rondell zum Geisterfahrer werde, denn ich rechts herum fahre.

http://de.wikipedia.org/wiki/Drehrichtung
"Man unterscheidet dabei zwischen rechtsdrehend oder im Uhrzeigersinn und linksdrehend oder gegen den Uhrzeigersinn."

->rechts herum in Festland-EU = böse, in UK richtig.

notting

Da wir von Zeichen schreiben, die der deutschen StVO zugehörig sind und da wir die deutsche StVO zitieren gehe ich davon aus, dass wir auch von deutschen Kreisverkehren schreiben und die englischen Kreisel nur als Beispiel für das Blinkverhalten herangezogen wurden.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


warum ich im Kreisverkehr oder im Rondell zum Geisterfahrer werde, denn ich rechts herum fahre.

"rechts herum" ist "im Uhrzeigersinn" , der Kreismittelpunkt ist rechts und man muss nach rechts lenken um den Kreis zu fahren - eher in England.

Wir haben aber im Kreisverkehr den Mittelpunkt links von uns, lenken im Kreis nach links und fahren somit links herum - entgegen dem Uhrzeigersinn.

Zitat:

Da wir von Zeichen schreiben, die der deutschen StVO zugehörig sind und ...

Das Zeichen 215 - Kreisverkehr ist links herum drehend

Zitat:

dass wir auch von deutschen Kreisverkehren schreiben

und da fahren wir links herum, so wie das Zeichen anzeigt und vorschreibt.

Naja. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. 😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Ebenso erschließt sich mir nicht, wie man auf Geisterfahrer kommen soll, wo doch sicherlich 95% aller Autofahrer mit deutschem Führerschein nur Rechtsverkehr kennen. Da wird nämlich einfach rechts herum um den Kreisel gefahren und nicht links herum.

Beim Einfahren habe ich den Mittelpunkt übrigens eher vor mir und muss beim EInfahren erst nach rechts einlenken.

http://www.google.de/imgres?...

UND DAS MIR JETZT KEINER ANKOMMT UND MICH VON DER SEITE ANMACHT ICH HÄTTE KEINEN BLINKER GESETZT !!!!!!

😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Da wird nämlich einfach rechts herum um den Kreisel gefahren und nicht links herum.

Nee,

um

den Kreisel fährt man links herum

Zitat:

... und muss beim EInfahren erst nach rechts einlenken.

Ja natürlich,

in

den Kreisel fährt man nach rechts hinein, aber dann muss man auch sofort nach links lenken, sonst rappelt es.

Aber lassen wir das, Du reitest Dich da immer weiter rein.

Beide Argumentationen sind genauso richtig wie falsch, die Verhaltensfehler, die früher gemacht wurden, haben nichts damit zu tun, weil geblinkt wurde, und dass man nun nicht mehr blinken darf, hat auch nichts mit einer verbesserten Information an Andere zu tun. Nichts zu sagen ist nie eindeutig oder unmissverständlich, das ist schon ein Widerspruch in sich selbst.

Ich hätte 2009 in England mit dem Linkslenker beinahe einen Unfall verursacht, weil ich nicht kapiert habe, wo ich mich einzuordnen habe in Abhängigkeit von der zu wählenden Ausfahrt.
Das System ist anscheinend:
erste Ausfahrt, links einordnen
zweite, dritte, vierte, rechts einordnen.

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin



Aber lassen wir das, Du reitest Dich da immer weiter rein.

Klar. Weil du hier den Korinthenkacker spielst.🙄

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ich hätte 2009 in England mit dem Linkslenker beinahe einen Unfall verursacht, weil ich nicht kapiert habe, wo ich mich einzuordnen habe in Abhängigkeit von der zu wählenden Ausfahrt.
Das System ist anscheinend:
erste Ausfahrt, links einordnen
zweite, dritte, vierte, rechts einordnen.

Wie so vieles ist manches ganz einfach (wenn man die Lösung vorliegen hat 🙄)

Was den Super-Kreisel angeht, guggst Du:

http://upload.wikimedia.org/.../Swindon_Magic_Roundabout_db.png

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Klar. Weil du hier den Korinthenkacker spielst.🙄

War doch bisher alles auf fachlicher und sachlicher Ebene, warum nun diese Entgleisung?

Der immer stärker umgreifende MT-Virus:
Wenn es für nichts mehr reicht, dann reicht es immer noch, um persönlich zu werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen