1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Blendung durch LED-Tagfahrlichter? Speziell von Audis?

Blendung durch LED-Tagfahrlichter? Speziell von Audis?

Ford C-Max 1 (DM2)

Moin
mir ist aufgefallen, das bei bestimmten neuen Modellen, besonderst schlimm ist Audi, die LED-Tagfahrlichter im Innenrückspiegel geradezu blenden. Hatte eben einen neuen A4 Avant mit diesem komischen LED-Band im Hauptscheinwerfer hinter mir, ich musste am hellichten Tage den Innenspiegel abblenden, weil es mich wahnsinnig gestört hat. Geht es nur mir so oder habt ihr auch so ein Problem? Erwähnenswert ist noch, das es scheinbar Markenabhängig ist, wenn z.B. ein neuer Mercedes dahinter ist, dann stört es mich nicht. Allerdings sitzen die Dinger bei Mercedes auch deutlich tiefer, quasi auf Nebelscheinwerferhöhe.

Bin auf eure Efahrungen gespannt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich immer wie die von Audi das geschafft haben, das TFL zugelassen zu bekommen - genauso die Bremslichter. Nichts gegen Audi - ich finde optisch sehen die LEDs und das TFL sehr schick aus - aber es stört total.
Mir geht es auch so, dass ich teilweise bei Tag den Innenspiegel abblenden muss, weil ein Audi mit diesem sch... TFL-Strahlern hinter mir ist. Was mich auch nervt: Wenn vor mir einer mit seinem Audi ewig auf der Bremse steht - anstatt mal die Handbremse zu nehmen - und mir die LED-Rücklichter entgegenleuchten, die heller sind als manch Abblendlicht. Wie gesagt - sieht toll aus, ist aber totaler Mist für die Umgebung. Ich sehe das Auto auch, wenn das TFL nicht so stark leuchtet. Bestes Beispiel dafür ist die E-Klasse (auch wenn mir das Auto an sich nicht gefällt): Das TFL ist nicht aufdringlich, nicht grell und man erkennt das Auto trotzdem sehr früh.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

LED TFL blendet nicht nur bei AUDI.
In Tunneln stört TFL auch bei anderen Fabrikaten. Siehe z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...armaturenbeleuchtung-t2585193.html?...

Über "Blendende-Handschuhfachbeleuchtungen" habe ich allerdings in der Tat noch nichts gefunden.:D
Gruss carli80, der noch keinen HBA (Handschuhfachbeleuchtungsassistenten) einsetzt

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Hurra, ein Tagfahrlicht Blender-Thread. :D
Was hatten wir bis jetzt?
Xenonlicht-Blender, Nebelscheinwerfer-Blender (vorn und hinten) und jetzt Tagfahrlicht-Blender.

Gruß
Frank, der gerade an einem Thread über "Blendende-Handschuhfachbeleuchtungen" arbeitet.

- Bei den aktuellen Xenons ist die Blenderei mittlerweile deutlich besser geworden, das kannst du auch in vielen Tests nachlesen, die ersten Xenons waren blendtechnisch einfach eine Katastrophe.
- Nebels vorne können nicht blenden, wer die Nebelschlußleuchte bei normaler Sicht einschaltet, dem sollte der Führerschein entzogen werden.
- Das Tagfahrlicht von Audi blendet halt aber ich denke das dieses Problem im laufe der nächsten Modellpflegen auch abgestellt wird.
- Meine Handschuhfachbeleuchtung ist blendfrei.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Gruß
Frank, der gerade an einem Thread über "Blendende-Handschuhfachbeleuchtungen" arbeitet.

jetzt mal ohne scheiß, wenn mein beifahrer in der nacht das handschuhfach aufmacht und dort was sucht, dann blendet das sowas von krass! noch schlimmer sind die lampen im schminkspiegel .. das geht echt garnicht!

:D

Zitat:

Original geschrieben von Tömme



Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Gruß
Frank, der gerade an einem Thread über "Blendende-Handschuhfachbeleuchtungen" arbeitet.

jetzt mal ohne scheiß, wenn mein beifahrer in der nacht das handschuhfach aufmacht und dort was sucht, dann blendet das sowas von krass! noch schlimmer sind die lampen im schminkspiegel .. das geht echt garnicht!

:D

Oh man oh man.

Zitat:

Original geschrieben von Tömme



Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Gruß
Frank, der gerade an einem Thread über "Blendende-Handschuhfachbeleuchtungen" arbeitet.

jetzt mal ohne scheiß, wenn mein beifahrer in der nacht das handschuhfach aufmacht und dort was sucht, dann blendet das sowas von krass! noch schlimmer sind die lampen im schminkspiegel .. das geht echt garnicht!
:D

Ihr seht, den Blender-Thread's sind keine Grenzen gesetzt.

Mal schau'n was so noch kommt.

Gruß

Frank, der gerade eben von der Kühlschrankbeleuchtung... na was wohl?

:D

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


- Das Tagfahrlicht von Audi blendet halt aber ich denke das dieses Problem im laufe der nächsten Modellpflegen auch abgestellt wird.

Ich hab durchaus Verständnis, daß man sich von LED's schonmal geblendet fühlt, sie sind halt recht hell. Es hat aber auch einen sehr großen Einfluß, wo die Dinger verbaut sind. Mercedes hat das recht gut gemacht, irgendwo unten im Stoßfänger. Eine echte Katastrophe ist hier der Insignia, der die LED's noch über den Scheinwerfern hat. Das stört selbst mich manchmal, und ich sitze in meinem Auto schon im ersten Obergeschoß.

Was aber noch sehr viel mehr irritiert ist, daß viele LED TFL's mit viel zu niedriger Frequenz getaktet sind. Da kommt recht schnell ein Flimmern auf. Besonders fällt mir das immer bei der E-Klasse und Insignia auf, letzterer noch deutlich schlimmer. Wenn so ein Licht im Rückspiegel auftaucht, und man hat die geringste Vibration im Auto (und die hat man eigentlich immer), kommt bei manchen Frequenzen der Eindruck auf, daß die LED's im Scheinwerfer hin und herspringen. Das empfinde ich als sehr viel störender als die Blenderei ansich. Zumindest das scheint Audi besser im Griff zu haben.

@XLTRanger
Kann ich so nicht stehen lassen, die vom Insignia zittern nicht und blenden auch nicht so stark wie die beim Audi.
Was aber stimmt, die vom Benz zittern extrem und ich dachte immer die wackeln mit der Stoßstange mit.
Aber das musste ja von Dir kommen, weil Du eh was gegen Opel hast.
Hans Werner

mir kommen selten welche entgegen.
Aber bei Audi hatte ich es schon das mit diese unangenehm hell von vorne waren.

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50



Aber das musste ja von Dir kommen, weil Du eh was gegen Opel hast.

Ich habe überhaupt nichts gegen Opel, und würde Dich doch bitten, nicht so einen Unsinn zu verbreiten.

Stell Dir vor, ich habe schon den einen oder anderen Insignia live und in Farbe in freier Wildbahn gesehen, und ja, die Position des TFL bei diesem Auto empfinde ich als störend, nicht weil es ein Opel ist, sondern weil er eben so designed ist, wie er eben ist. Und ja, die die ich im Spiegel sah, haben ganz fürchterlich gezittert, die TFL's in der E-Klasse tun dies auch.

Aber vermutlich weißt Du das besser, weil Du beim Fahren immer neben mir sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von Tömme



Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Gruß
Frank, der gerade an einem Thread über "Blendende-Handschuhfachbeleuchtungen" arbeitet.

jetzt mal ohne scheiß, wenn mein beifahrer in der nacht das handschuhfach aufmacht und dort was sucht, dann blendet das sowas von krass! noch schlimmer sind die lampen im schminkspiegel .. das geht echt garnicht!

:D

:D:D:D

Muaaaaasahaaaahaaaaaaaaa

:D:D:D

In diesem Sinne muß ich sagen, finde ich auch diverse LED-Rückleuchten von Golf und Co zu hell und zu grell. Die erreichen locker die Leuchtkraft und Blendung einer Nebelschlußleuchte. Da fragt man sich wie bekommen diese Rücklichter eine ABE?

Die Audi TFL blenen nicht ab Werk. Was blendet sind die "getunten" Versionen. Da wird das TFL so umprogrammiert, dass es trotz eingeschaltetem Abblendlicht auf maximaler Helligkeit arbeitet. Normalerweise arbeiten die TFL nur tagsüber mit maximaler Helligkeit und werden durch einschalten des Abblendlichts gedämmt. Genau das wird durch die Umprogrammierung verhindert. M.E. müsste der Wagen dadurch die Straßenzulassung verlieren.
Da TFL und auch Xenon die aktive Fahrsicherheit nachweislich erhöhen, halte ich eine grundsätzliche Verdammung solcher technischen Entwicklungen aber für absolut falsch.

Moin!
Ich kann Ihre Sichtweise voll bestätigen! Sehr unangenehme Blendung durch TFL speziell von Audi, aber vermehrt jetzt auch von anderen Fabrikaten! Ich werde mich an die Zulassungsbehörde wenden, wahrscheinlich das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg. Hat bei der Zulassung dieser LED-Hochleistungsstrahler der Blindenhund nicht geknurrt? Unglaublich, was man uns zumutet.
Man kann diese LED-Strahler auch einzeln bei Conrad kaufen. Dort steht ausdrücklich die Warnung: }Nicht direkt in den Schein blicken, Gefahr von Netzhautschädigung!{
Gruß von Ing63

bei meiner Beobachtung oder eher Augenreizung war schon am Tage gemeint ;)
LEDs können sehr hell sein ohne aber viel Licht zu"werfen"

Letztens hatte ich einen Insignia hinter mir,und ich kann voll bestätigen dass die Dinger zittern wie verrückt!Naja,passt zum Rest des Wagens :D
Ehrlich gesagt nervt mich das TFL bei keinem Hersteller,ich habe ja nen ablendbaren Spiegel...deswegen who cares.....
Was mich pers. voll nervt sind diese billigen Ebay Scheinwerfer bzw. Nachrüst - Kits...das sieht dermaßen Billig aus,vorallem wenn dann noch Halogen Lampen im Einsatz sind!Bäh!

Deine Antwort
Ähnliche Themen