Blendung durch Frontscheibenheizung
Hallo,
ich habe in meinem Fofi eine Frontscheibenheizung.
Diese hat jedoch und nicht nur nach meiner Meinung einen unschönen Blendeffekt.
Bei Gegenlicht wird dieses richtig "Sternförmig" wargenommen. Anfangs dacht ich es wären noch Rückstände von Konservierung etc. auf der Scheibe, die im Laufe der Zeit verschwinden. Doch nun, auch nach 3 Monaten, etlichen Autowäschen und gründlicher Reinigung der Scheibe sowohl von Aussen wie auch von Innen brachte keine Verbesserung.
Hat jemand ähnliche Erfahrung oder hat mein Fofi event. eine defekte Scheibe (Drähte falsch, etc🙂
Grüße Achim
35 Antworten
Hallo zusammen,
ich kenne das Problem mit den Drähten.
Am schlimmsten ist es, wenn es dämmert/ dunkel ist und die Scheibe nass ist.
Sämtliche Lichtstrahlen werden dann ungünstig von den Drähten gebrochen, sodass dieser "Sterneffekt" auftritt....tja damit muss man sich wohl anfreunden, bei dieser Variante der Frontscheibenheizung...
Zitat:
Original geschrieben von NaSa85
....tja damit muss man sich wohl anfreunden, bei dieser Variante der Frontscheibenheizung...
Vor allem gibt es ja noch soviele andere Varianten, vor allen bei anderen Herstellern 😛 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Vor allem gibt es ja noch soviele andere Varianten, vor allen bei anderen Herstellern 😛 🙄Zitat:
Original geschrieben von NaSa85
....tja damit muss man sich wohl anfreunden, bei dieser Variante der Frontscheibenheizung...
Bei einigen Herstellern wird statt der Drähte eine Folie verwendet.
Muss ja auch weil auf die Art wie es beim Fiesta, Mondeo, Focus etc ..... ist nur Ford das Patent hat, als Erfinder der Frontscheibenheizung...........
Zitat:
Zitat von Norbert-TDCi: Muss ja auch weil auf die Art wie es beim Fiesta, Mondeo, Focus etc ..... ist nur Ford das Patent hat, als Erfinder der Frontscheibenheizung...........
genau.
Zitat:
Zitat von achim1064: Bei einigen Herstellern wird statt der Drähte eine Folie verwendet.
@ achim1064: und wer bietet sonst noch FSH außer Volvo an ?
@ achim1064: und wer bietet sonst noch FSH außer Volvo an ?Einige VW und Jaguar-Modelle werden ebenfalls mit Frontscheibenhzg. angeboten
Audi A8
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Audi A8
Hi,
hab gerade im Konfiguratior bei Audi geschaut und hab es nicht gefunden, würde mich aber nicht wundern wen die anderen Hersteller (Audi,BMW,etc) es langsam mal für ihre Oberklasse Autos anbieten.
PS: Der Konfigurator bei Audi ist um einiges besser als bei Ford
mfg JJOOHHAANNN
Hi,
also, ich fahre jetzt ein Jahr mit der beheizten Frontscheibe und kann sagen es stört mich überhaupt nicht mehr.
Ich muss bewusst hingucken, dann fällt's mir auf.
Abgesehen davon ist's eine tolle Sache, die ich nicht mehr missen möchte. 😉
lg eachi
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Audi A8
Das war natürlich jetzt nötig mit einer unnötigen Antwort einen 2 Monate alten Thread wieder hoch zu holen damit die Diskussion jetzt von neuem beginnt.
Die Frage war wer es hat !?
JEtzt schreib ich auch was dazu:
Hab einen Mondeo und auch die Scheibenheizung, top im WInter und bei beschlagenen Scheiben, mich stört es aber auch, im hellen sieht man es schon ein wenig, bei NAchtfahrt oder Regen einfach nur ätzend.
Weiss nicht ob ich den Fiesta mit oder ohne bestellen soll
Zitat:
Original geschrieben von achim1064
[/quote@ achim1064: und wer bietet sonst noch FSH außer Volvo an ?
[/quoteEinige VW und Jaguar-Modelle werden ebenfalls mit Frontscheibenhzg. angeboten
jaguar und volvo gehören ja auch ford, bei vw ist es mir neu
Meine Frontscheibenheizung stört mich nicht im Sichtfeld, habe mit Blendungen oder ähnliches keine Probleme.
Viele Grüsse
Thorsten
ich fahre schon seit ca 10 jahren fzg mit beh. frontscheibe. hatte auch noch nie ein problem mit blendung oder sowas. ist halt nur anfangs was gewöhnungsbedüftig. man siehts es nachher nicht mehr. nur bei manchen dreckkarren kann ich mir vorstellen, wenn sie dann geputzt sind, fällt die heizung dann extrem auf wirk störend, also öfters putzen, fg
Zitat:
Original geschrieben von F1600
jaguar und volvo gehören ja auch ford, bei vw ist es mir neu
Weder Jaguar noch Volvo gehören Ford, gehörten aber mal ...........
Jaguar gehört dem indischen Automobilhersteller Tata
Volvo gehört seit kurzem dem chinesichen Konzern Geely