Blende zwischen Frontscheibe / Panoramadach hat Risse
Hallo,
seid einigen Tagen bin ich auch Besitzer eines 3C, Bj. 03/09.
Noch ist Garantie drauf....
Mir ist aufgefallen, das auch bei anderen gleichen Modellen, die schwarze Blende zwischen Frontscheibe und Panoramadach, Spannungsrisse aufweisen.
Hat jemand hier schon mal bei den 'netten' nachgefragt bzw. das ausgetauscht bekommen ?
Gibts da überhaupt ne Überarbeitung seitens VW ?
Zu guter letzt, wer kann mir in Richtung RNS Update, Nähe Soest, helfen ?
Danke
Ähnliche Themen
46 Antworten
OK, dann ist es den Versuch wert. Und es stellt sich die Frage warum es nicht gleich so verbaut wird, dass es nicht kaputt geht....
Das liegt wohl an der Lackierung, weil da ja die Lackschicht aufplatzt.
Wer weiss, vielleicht reisst die neue Blende bei mir wieder, ab Werk war die auch schon nach 1.5 Jahren und nur 10000km aufgeplatzt.
Lass es aber machen solang noch Garantie hast, der Wechsel ist aufwendig und teuer.
So, am Montag habe ich ihn hin gebracht (EZ 12/14 und 15 tkm) und am Mittwoch mit neuer Blende wieder bekommen. Als Leihwagen gabs nen kostenfreien Q3. Hat alle super geklappt. Jetzt habe ich noch Garantie bis 12/17. Mal sehen ob es bis dahin hält... Habe leider vergessen zu fragen was die Reparatur gekostet hat, aber das hole ich noch nach...
Hallo, auch ich habe leider dieses Problem (Bj 12/2013, 15000 km). Wenn man bedenkt, dass dieses Problem seit mind. 2009 besteht, ist das echt traurig und untragbar. Dass selbst das Bj. 12/14 betroffen ist, schockt mich jetzt schon. Gerade bei solch einem großen Reparaturaufwand wäre eine Neukonzeption der Blende überfällig gewesen.
Meiner hat auch diese risse zwischen Panoramadach und Windschutzscheibe.
Was passiert wenn man es nicht machen lässt? Denke bei meinem ez 2012 144000km kann ich Kulanz Vergessen
Wurde dir im anderen Thread doch schon beantwortet.
Kann mir jemand sagen ob das neue Teil das nach der Reparatur rein kommt aus Alu ist oder was wurde geändert?
Hallo! Ich habe zwar keinen Passat, aber auch einen Riss in der Blende. Im A3 8V-Bereich habe ich dazu noch nichts gefunden. Mein A3 ist aus dem Jahr 2014, hat aber 3 Jahre Garantieverlängerung. Sah der Schaden bei euch auch so aus wie auf den Bildern? Vor gut 3 Wochen wurde der Schaden in einer Vertragswerkstatt aufgenommen und an Audi weitergeleitet. Bisher habe ich aber noch keine Antwort erhalten.
Hallo zusammen,
bei mir hab ich das mit den Rissen jetzt auch festgestellt.
Meiner ist Baujahr 2015 und geht jetzt dann nach 3 Jahren Leasing und 150tkm zurück.
Habe den Händler drauf hingewiesen und natürlich die übliche Antwort "sowas haben wir noch nie gesehen"
Ich habe ihm dann erzählt dass es hier im Forum viele gibt die das gleiche Problem hatten und bei denen das auf Garantie/Kulanz erledigt wurde.
Er suchte dann einige Zeit im Internet und dann bei VW - Aussage - 70% vom Materialwert wird von VW übernommen, den Rest müsste ich selber zahlen.
Meine Frontscheibe hat Steinschläge und einen Riss, ich würde die Scheibe vor Leasingrückgabe sowiso erneuern lassen.
Wäre schon mal ein Arbeitsgang den man sich zum Erneuern der Blende sparen könnte.
Der Händler meinte dass ich dann noch ca. 300 Euro für Material und ca. 500 Euro für den Einbau zahlen müsste.
Ich hab ihm erklärt dass ich gar nichts zahlen werde, entweder die tauschen das zusammen mit der Scheibe auf Kulanz oder es bleibt wie es ist und ich fechte die Wertminderung bei Leasingrückgabe per Anwalt an. Er hat das dann an VW weitergeleitet, mal schaun was dabei rauskommt.
Zitat:
@communicator9 schrieb am 30. November 2017 um 11:43:59 Uhr:
Hallo zusammen,bei mir hab ich das mit den Rissen jetzt auch festgestellt.
Meiner ist Baujahr 2015 und geht jetzt dann nach 3 Jahren Leasing und 150tkm zurück.
Habe den Händler drauf hingewiesen und natürlich die übliche Antwort "sowas haben wir noch nie gesehen"
Ich habe ihm dann erzählt dass es hier im Forum viele gibt die das gleiche Problem hatten und bei denen das auf Garantie/Kulanz erledigt wurde.
Er suchte dann einige Zeit im Internet und dann bei VW - Aussage - 70% vom Materialwert wird von VW übernommen, den Rest müsste ich selber zahlen.
Meine Frontscheibe hat Steinschläge und einen Riss, ich würde die Scheibe vor Leasingrückgabe sowiso erneuern lassen.
Wäre schon mal ein Arbeitsgang den man sich zum Erneuern der Blende sparen könnte.
Der Händler meinte dass ich dann noch ca. 300 Euro für Material und ca. 500 Euro für den Einbau zahlen müsste.
Ich hab ihm erklärt dass ich gar nichts zahlen werde, entweder die tauschen das zusammen mit der Scheibe auf Kulanz oder es bleibt wie es ist und ich fechte die Wertminderung bei Leasingrückgabe per Anwalt an. Er hat das dann an VW weitergeleitet, mal schaun was dabei rauskommt.
Wenn du Rechtschutzversichert bist, würde ich genau so vorgehen.
Wenn du Rechtschutzversichert bist, würde ich genau so vorgehen.
Leasing läuft auf die Firma, wir haben gute Anwälte.
Das ist schon Lange bekannt und wird bestimmt eine Fehlkonstruktion bleiben...ich kenne kein passat cc der diese Risse nicht hat ...das blöde Plastik verkraftet die Spannung einfach nicht wie das ganze Blech und das arbeitet nun mal...das Plastik härtet aus und die Spannungsrisse kommen automatisch ....ist auch ne blöde Stelle wo sie die Blende gesetzt haben !!!
Hallo zusammen,
wollte nur noch zu meinem Beitrag weiter oben ergänzen, dass sich VW nun bereiterklärt hat, die Kosten für die Erneuerung der Blende komplett zu übernehmen.
Scheint also was zu bringen bei Reklamationen hart zu bleiben.
Habe heute meinen CC mit neuer Blende abgeholt. VW hat alles gezahlt. Kosten sind so um die 1700 Euro.
Es ist jetzt zwei Jahre her mit der Reparatur und es ist nicht wieder aufgetreten. Also scheint es beim zweiten Mal zu klappen.