Blende zwischen Frontscheibe / Panoramadach hat Risse
Hallo,
seid einigen Tagen bin ich auch Besitzer eines 3C, Bj. 03/09.
Noch ist Garantie drauf....
Mir ist aufgefallen, das auch bei anderen gleichen Modellen, die schwarze Blende zwischen Frontscheibe und Panoramadach, Spannungsrisse aufweisen.
Hat jemand hier schon mal bei den 'netten' nachgefragt bzw. das ausgetauscht bekommen ?
Gibts da überhaupt ne Überarbeitung seitens VW ?
Zu guter letzt, wer kann mir in Richtung RNS Update, Nähe Soest, helfen ?
Danke
Ähnliche Themen
46 Antworten
Auf eigene Kosten die Blende zu tauschen solltest du lieber nicht, denn das geht in die Tausende.
Wurde bei meinem CC letztes Jahr auf Garantie gemacht, der Wagen war 1.5 Jahre alt und hatte die Risse schon.
Dazu muss der ganze Panoramadachrahmen gewechselt werden, die Frontscheibe muss raus und der Dachhimmel, 1 Woche Werkstatt Aufenthalt.
Allein der Rahmen kostet um die 800€, den Rest kann man sich ja denken.
Ich habe auch diese Haarrisse an meinem Schiebedach. Kulanz wurde abgelehnt.
Hat jemand Erfahrung mit einer Folienreparatur oder Überlackieren.
Eine Reparatur für 2500,- ist mir zu aufwändig.
Wie willst du die überlackieren? Da muss doch der alte Lack, oder was da drauf ist, erst ab.
Und wenn du ne Folie drüber machst, dann sieht man die Risse bestimmt durch oder?
Die Antwort kann eigentlich nur ein Folienprofi geben.. oder man müsste es ausprobieren.
Ich habe in einem anderen Forum mal was dazu gefunden:
http://www.pkw-forum.de/...s-plastikabdeckung-kofferaumdeckels-p2.html
Ich habe gestern auch drei Risse über die ganze Blende verteilt gefunden. Wie scheinbar alle VW Werkstätten hat auch meine Werkstatt behauptet, das sie dieses Problem noch nie gesehen haben. Mein CC ist Baujahr 2/2013 und seit 9 Tagen aus der verlängerten Garantie. Mir hat man auch ca. 2500€ als Reparaturkosten genannt und wir haben einen Kulanzantrag gestellt. Bin echt mal gespannt wie sich VW verhält. Vielleicht hat man ja zu Zeiten des Abgasskandals Glück und VW ist gnädig gestimmt.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten
2500€ was für unglaubliche Mondpreise das sind. Ist es die blende zwischen Heckscheibe und Kofferraum, oder die Blende zwischen Frontscheibe und Panoramadach?
Muss vorne sein, die CC (ohne Passat) haben das hinten nicht mehr.
Der Umbauaufwand ist nicht ohne, das ganze Dach muss raus, die Scheibe ebenfalls.
So sah das bei mir aus. Ist zwar schon eine Weile her, habe bis jetzt aber keine neuen Risse.
Grüße
EVO
Vorne kann ich den Preis schon eher nachvollziehen.
Der Rahmen alleine kostet schon um die 800€, die Blende hängt ja mit dran, also muss der komplett gewechselt werden.
Dann 3-4 Tage Arbeit und man hat die 2500 zusammen.
Und wenn man Pech hat, reisst die Frontscheibe beim Ausbau, so wie bei meinem, dann kommt die auch noch dazu.
Mein CC ist Baujahr 2009. Zunächst wurde die GWL von VW ohne weitere Prüfung abgelehnt, weil der Wagen bereit 6 Jahre alt war. Ich hatte dann die Firma SONAX als Verursacher im Verdacht, weil Autowachse auch zu solchen Fehlern führen können. SONAX hat sich dann mit VW auseinandergesetzt. Das Ergebnis war, das VW zugab, das ein ungeeigneter Kleber zu diesen Problemen führt. Das Problem besteht von Anfang an bei CC Modellen, so das ich verwundert bin, das 2013-Modelle immer noch davon betroffen sind. Mein erneuter Kulanzantrag wurde dann zu 100% genehmigt. Also hartnäckig bleiben.
Zitat:
@FrottyFroggy schrieb am 25. Februar 2016 um 19:05:23 Uhr:
Ich habe gestern auch drei Risse über die ganze Blende verteilt gefunden. Wie scheinbar alle VW Werkstätten hat auch meine Werkstatt behauptet, das sie dieses Problem noch nie gesehen haben. Mein CC ist Baujahr 2/2013 und seit 9 Tagen aus der verlängerten Garantie. Mir hat man auch ca. 2500€ als Reparaturkosten genannt und wir haben einen Kulanzantrag gestellt. Bin echt mal gespannt wie sich VW verhält. Vielleicht hat man ja zu Zeiten des Abgasskandals Glück und VW ist gnädig gestimmt.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten
Mein CC ist Baujahr 2009. Zunächst wurde die GWL von VW ohne weitere Prüfung abgelehnt, weil der Wagen bereit 6 Jahre alt war. Ich hatte dann die Firma SONAX als Verursacher im Verdacht, weil Autowachse auch zu solchen Fehlern führen können. SONAX hat sich dann mit VW auseinandergesetzt. Das Ergebnis war, das VW zugab, das ein ungeeigneter Kleber zu diesen Problemen führt. Das Problem besteht von Anfang an bei CC Modellen, so das ich verwundert bin, das 2013-Modelle immer noch davon betroffen sind. Mein erneuter Kulanzantrag wurde dann zu 100% genehmigt. Also hartnäckig bleiben.
Habe gestern Nachricht von VW erhalten. Aus Kulanzgründen übernimmt VW 70% der Gesamtkosten. Na, werde nochmal meinen Unmut kundtun. Aber immerhin 70% der Gesamtkosten und nicht nur auf den Rahmen, der mit 890€ zu Buche schlägt. Mein CC hat auch einen Spurhalteassistent, weiß jemand ob dadurch auch noch Zusatzarbeiten anfallen?
Momentan habe ich die Nase von VW ziemlich voll. Bei mein 3 letzten Autos echt nur Troubles!
Golf Variant 1,4 TSI 160PS Bj 2010; nach 4 Wochen Zündaussetzer auf 3. und 4. Zylinder (angeblich Softwarefehler), nach 1 Jahr Chrom von Dachreling abgeblättert, nach 18 Monaten Kennzeichenleuchtenhalter durchgerostet; darum auch Heckklappe neu lackieren, nach 3 Jahren Motortotalschaden wegen übergesetzter Steuerkette ( 10000€ Schäden). VW hat 70% der Teile übernommen.
Beetle Bj 2012; nach 6 Wochen Dämpfer der Heckklappe undicht, nach 9 Monaten Stoßdämpfer hinten defekt, nach 17 Monaten Dämpfer der Heckklappe wieder undicht, nach 12 Monaten Rücksitz lässt sich nicht umklappen, nach 31/2 Jahren Heckscheibe gerissen (Spannungsriss)
und die Risse in der Frontblende beim CC.
Mir reicht es echt! Hoffentlich ist nach dem Tausch des Rahmens Ruhe und nicht, dass der jetzt alle 2-3 Jahre ersetzt werden muss.
Nachdem mein alter CC die Risse auch hatte VW aber abgelehnt hat weil er zu alt war und weil meiner ja de Einzige in Deutschland war, der das Problem hatte (laut Aussage Händler) habe ich mir jetzt den aktuellen geholt. Er ist BJ 12/14, hat 12 tkm und natürlich auch schon die Risse. Diesmal lasse ich es machen. Die Frage ist nur bringt es was, oder reißt die neue Blende wieder? Bei meinem alten Passat CC haben die Risse irgendwann aufgehört weiter zu wandern und aufgeplatzt ist auch nix.
Meine neue Blende ist jetzt seit 1.5 Jahren drauf und noch keine Risse.