bleibe meinem X5 treu, Dank an alle BMW Verkaeufer
Hi zusammen. Was soll die Ueberschrift? Nun, da uns als Ruhestaendler unser E70 etwas gross geworden ist, trug ich mich mit dem Gedanken, auf einen E25 , heisst X3, oder auf einen active Tourer zu wechseln.
Unser E70:
-01/08
- original 79000 km
- 2. Hand, deutsches Fahrzeug, privat genutzt, Unfall-, Kratzer-, beulenfrei
- schwarz met.
- vor 2 Jahren für 31000€ gekauft, damals 56000km
- Westfaliakupplung nachgeruestet 1100€
- TÜV und BMW Service vor 3 Wochen neu
- Sommerreifen 8 mm, Winter 6 mm, alle Premium-runflat
- tolle Ausstattung, Leder, Navi Prof., Panoramadach, Alutrittbretter , bixenon usw.
Und jetzt ratet mal wie hoch die Angebote der BMW- Verkäufer waren ?(ca. 10 Angebote)
Das beste war 20800, das schlechteste 16000€.
Bei mobile.de ist, gleich an Bj. und Laufleistung, der günstigste bei knapp 25000€ beim Händler zu haben.
Passt irgendwie nicht, oder? Müssen die denn auch an einem in Zahlung genommenen Gebrauchtwagen
4000€-5000€ verdienen?
Auf Grund der vorliegenden Zahlen haben wir uns entschlossen, unseren X5 weiter zu fahren.
Bei einer Fahrleistung von ca. 12000 km jährlich, haben wir die nächsten 4-5 Jahre noch ein tolles Auto.
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen. Was soll die Ueberschrift? Nun, da uns als Ruhestaendler unser E70 etwas gross geworden ist, trug ich mich mit dem Gedanken, auf einen E25 , heisst X3, oder auf einen active Tourer zu wechseln.
Unser E70:
-01/08
- original 79000 km
- 2. Hand, deutsches Fahrzeug, privat genutzt, Unfall-, Kratzer-, beulenfrei
- schwarz met.
- vor 2 Jahren für 31000€ gekauft, damals 56000km
- Westfaliakupplung nachgeruestet 1100€
- TÜV und BMW Service vor 3 Wochen neu
- Sommerreifen 8 mm, Winter 6 mm, alle Premium-runflat
- tolle Ausstattung, Leder, Navi Prof., Panoramadach, Alutrittbretter , bixenon usw.
Und jetzt ratet mal wie hoch die Angebote der BMW- Verkäufer waren ?(ca. 10 Angebote)
Das beste war 20800, das schlechteste 16000€.
Bei mobile.de ist, gleich an Bj. und Laufleistung, der günstigste bei knapp 25000€ beim Händler zu haben.
Passt irgendwie nicht, oder? Müssen die denn auch an einem in Zahlung genommenen Gebrauchtwagen
4000€-5000€ verdienen?
Auf Grund der vorliegenden Zahlen haben wir uns entschlossen, unseren X5 weiter zu fahren.
Bei einer Fahrleistung von ca. 12000 km jährlich, haben wir die nächsten 4-5 Jahre noch ein tolles Auto.
21 Antworten
Ja, pfui, schäm' Dich. Der arme Händler, jetzt bleibt der auf diesem Ladenhüter sitzen. Hast Du überhaupt kein schlechtes Gewissen? Aber wer weiß, ob das überhaupt stimmt.
Ja, gebe dir Recht, alles erstunken und erlogen. Unter der Anonymität des Netzes halten die wenigsten Angaben einer Überprüfung Stand. Es gibt da Leute, die kaufen einen Super-X5 mit allem was es an Extra gibt zu einem Spottpreis und verhöhnen Leute, die sich am Markt orientieren.
Bei näherer Recherche muss man dann feststellen, dass bei dem Super-X5 der Motor kaputt war und die gesamten Antriebskomponenten ausgelutscht sind. Dabei möchte ich die Fahrzeughistorie gar nicht wissen wollen.
Und hier noch die ultimative schwarze Liste aller Verkäufer, die andere über Ohr hauen wollen.
http://suchen.mobile.de/.../bmw-x5.html?...
Die verkaufen Autos, die keine 16000€ Wert sind, zu Wucherpreisen. Dabei kommen viele noch als Importwagen aus dem Ausland.
Zitat:
@x5 france schrieb am 20. April 2015 um 09:47:18 Uhr:
Ja, gebe dir Recht, alles erstunken und erlogen. Unter der Anonymität des Netzes halten die wenigsten Angaben einer Überprüfung Stand. Es gibt da Leute, die kaufen einen Super-X5 mit allem was es an Extra gibt zu einem Spottpreis und verhöhnen Leute, die sich am Markt orientieren.
Bei näherer Recherche muss man dann feststellen, dass bei dem Super-X5 der Motor kaputt war und die gesamten Antriebskomponenten ausgelutscht sind. Dabei möchte ich die Fahrzeughistorie gar nicht wissen wollen.
Wenigstens jammere ich nicht rum und bezichtige einen Händler, der MwSt und Gewährleistung mit einkalkulieren muß und mir nicht meinen Wunschpreis bietet, nicht des Wuchers.
mein X5:
1 Vorbesitzer, PremiumSelection vom BMW-Händler, mit lückenlosem Checkheft, außen und innen wie neu, mit EuroPlus, der neue Motor ging auf Kulanz von BMW, weil Steuerkettenspanner gebrochen war. Der Antriebsstrang ist nicht ausgelutscht. Das ist eine normale Reaktion bei Allradantrieb und so breiten Reifen, hat man mir bei BMW versichert. Also alles in Ordnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@x5 france schrieb am 20. April 2015 um 09:59:55 Uhr:
Und hier noch die ultimative schwarze Liste aller Verkäufer, die andere über Ohr hauen wollen.
http://suchen.mobile.de/.../bmw-x5.html?...
Die verkaufen Autos, die keine 16000€ Wert sind, zu Wucherpreisen. Dabei kommen viele noch als Importwagen aus dem Ausland.
Rechne doch einfach mal nach:
Der Händler hat Dir 23.800,-€ bezahlt
Er muß für den 72-Punkte-Check, kleine Schönheitsreparaturen, Lack und Innenraum aufpolieren etwa 2.500,-€ einplanen, mindestens.
Er muß 6 Monate Gewähr geben, was ihn als Versicherung etwa 1.500,-€ kostet.
Sein Mitarbeiter und der Verkaufsraum kosten ihn noch mal 2.000,-€ pro verkauften Autos.
Dazu kommen 5% Wagnis und Gewinn auf die neue Summe = 1500,-€.
Und am Ende 19% MwSt auf alles = 6.000,-€
Also muß er Dein Auto für 37.300,-€ verkaufen. Würdest Du Dein altes Auto so aufgearbeitet für diesen Preis wieder zurücknehmen? Wohl kaum.
Bei einem Händlerankaufpreis von 16.000,-€ ergäbe die gleiche Rechnung einen Verkaufspreis brutto von 27.500,-€. Realistischer? Ich denke schon.
Man darf Händlerpreise nicht mit Privatverkäufen in einen Topf werfen. Das sind zwei Paar Schuhe.
Der Worte sind genug gewechselt. Wie im Thema angekündigt, ist die Sache für mich erledigt. Nach über 40 Jahren Autofahrerleben mit zahlreichen Neu-und Gebrauchtwagenkaeufen brauche ich keine Belehrungen.
Abschließend noch eine letzte Frage. Zu welchem Preis hat dein Händler den X5 eingekauft, der vor 4 Jahren die 100000€ Marke durchbrochen haben duerfte? Deiner Kalkulation nach für 11000-12000€!
Zitat:
@x5 france schrieb am 20. April 2015 um 11:47:51 Uhr:
Der Worte sind genug gewechselt. Wie im Thema angekündigt, ist die Sache für mich erledigt. Nach über 40 Jahren Autofahrerleben mit zahlreichen Neu-und Gebrauchtwagenkaeufen brauche ich keine Belehrungen.
Abschließend noch eine letzte Frage. Zu welchem Preis hat dein Händler den X5 eingekauft, der vor 4 Jahren die 100000€ Marke durchbrochen haben duerfte? Deiner Kalkulation nach für 11000-12000€!
Wie nun? Genug Worte oder offenbar doch noch nicht?
Belehrungen sind manchmal hilfreich, wenn man daraus lernt. Ich käme aus den genannten Gründen nie auf die Idee, ein gebrauchtes Fahrzeug bei einem gewerbsmäßigen Händler zu verkaufen.
Ich fahre zwar erst seit 30 Jahren Autos (davor nur Motorräder) aber das ist mein 11. Auto.
Der Wagen hat neu 105.000,-€ gekostet, war ein Leasingrückläufer und ich schätze, daß der Händler ihn nach 4,5 Jahren für 19.000,-€ angekauft und fast ohne Gewinn wieder verkaufen mußte. Bei großvolumigen Benzinern ist der Wertverlust eben höher und der Kundenkreis überschaubar.