Blechschaden - Verhalten der Polizei?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

zunächst mal einen schönen guten Abend allerseits, ich bin die Neue und ja, 'ne Frau 🙂 Mein fahrbarer Untersatz ist ein Ford Fiesta Sport in weiß und genau um diesen geht es...

"Wir" hatten letzte Woche einen kleinen Parkplatz-Crash. Ich find's noch immer nicht sonderlich sinnig, einen Parkplatz so herrlich unübersichtlich zu bauen wie den betroffenen; jedenfalls habe ich das andere Fahrzeug, das von rechts kam (rechts vor links und so...), einfach übersehen.

Der optische Schaden hält sich in Grenzen und zumindest meinen eigenen kriege ich noch zu einem Preis repariert, wo das Konto noch nicht soo sehr weint.

Nun habe ich mich aber vor Ort selbstverständlich geweigert, irgendein Schuldanerkenntnis zu unterschreiben und so holten wir die Polizei. Deren Verhalten lässt mich jetzt rückwirkend nur den Kopf schütteln - in der Situation selbst war ich nicht recht imstande, das zu monieren... 🙄

Jedenfalls, die Polizei kam mit zwei Beamten und es passierte folgendes:

1. Ich wurde nicht einmal nach meinem Namen gefragt.
2. Es wurde kein Führerschein, Personalausweis, Fahrzeugschein oder sonst irgendetwas verlangt.
3. Es wurde auch kein Alkotest gemacht.
4. Weder ich noch der Unfallgegner wurden befragt.
5. Die Schäden an den Fahrzeugen wurden sich bestenfalls aus fünf Meter Abstand besehen; meinen können sie gar nicht gesehen haben, so wie sie standen...
6. Es wurden auch keine Fotos gemacht.
7. Es wurden demzufolge auch keine Formulare ausgefüllt oder dergleichen und ebenfalls demzufolge auch keine Schuldfrage geklärt. Ich meine, dass ich den anderen nicht gesehen habe, ist Fakt, aber dann einfach von meiner 100-%-igen Schuld auszugehen, so einfach ist die Sache ja auch nicht. Vor allem, da ich das aufgrund des Unfallhergangs so auch nicht sagen würde.

Fakt ist, ich finde das Verhalten der Polizei sehr eigenartig. Obendrein wurde meines Wissens - also gemäß meines letzten Anrufs bei der Versicherung - auch noch kein Schaden gemeldet (und ich denke mal, dieser Stand ist aktuell, denn ich habe bis heute auch noch kein Schreiben oder sowas erhalten).

Nun arbeite ich zwar beim Anwalt, allerdings beim Insolvenzverwalter, und kenne mich daher mit Verkehrsrecht nur ziemlich rudimentär aus... aber das ist doch kein gewöhnliches Verhalten der Polizei an einem "Unfallort", auch wenns bloß ein Bagatellschaden ist...

Tja, und ansonsten muss ich mich mal auskotzen. Jeder, der den Schaden bis jetzt gesehen hat, faselt etwas von wegen, warum ich für die Reparatur echt 500 Euro würde hinlegen wollen ("wolllen"...), das wäre doch "nur" eine Delle. Das wäre doch nix und das würde die betreffende Person NIEMALS!! reparieren lassen.

Hier sind doch sicherlich alles FoFi-Liebhaber, zum Teil jedenfalls. Fahrt ihr mit einem weißen FoFi Sport, zwei Jahre alt, durch die Gegend, der 'ne Delle hat? 🙄

Aber... was meint ihr dazu? 🙂

36 Antworten

Hallo Frau Fofi,

Da hast du ja nicht gerade die besten Polizisten vor Ort gehabt. Kann sein das bald Feierabend war.
Auf jeden Fall hast du richtig gehandelt. Du regst dich zu Recht auf.
Aber mit einer Delle würde ich auch nicht gerne fahren.
Ausserdem schaut man dort immer wieder hin und ärgert sich.
Wenn dir das nicht zu teuer ist lass es reparieren🙂
Ich seh das genauso wie du.

Und was machst du jetzt mit deinem lieben Fofi ?

Bis dann und immer schön aufpassen😉

Hast du einen Verkehrsrechtsschutz? Dann unbedingt einschalten! Weil wenn es wirklich auf einem Parkplatz war, ist nicht zwingend gesagt, dass du die alleinige Schuld hast, rechts vor links wird nämlich auf Parkplätzen ausgehebelt, da gilt "nur" § 1 StVO.

Mit einer Beule würde ich auf jeden Fall nicht rumfahren. Die Schadensschilderung ist jetzt auch nicht sonderlich präzise, aber einem meiner Unfälle hat man von außen quasi nichts gesehen, Schadenssumme war dann trotzdem bequem vierstellig!

Wie gesagt, schwer von der Ferne einzuschätzen, evtl. mal nen Kfz-Gutachter aufsuchen, vlei kuckt der für nen 20er in die Kaffeekasse mal grob drüber.

Zur "Ordnungsmacht" sag ich mal überhaupt nix... 🙄

VG =)

Hallo ihr beiden,

danke für Eure Antworten einstweilen 🙂 Verkehrsrechtsschutz habe ich nicht, allerdings macht meine ehemalige Chefin, wie geschrieben ebenfalls Anwältin, ein bisschen Verkehrsrecht neben ihrem eigentlichen Steckenpferd... (sie ist für meine besagten rudimentären Kenntnisse verantwortlich 😁 ) und ich weiß, dass ich jederzeit kommen und "mal fragen" könnte, ohne dass ich gleich im dreistelligen Bereich lande. Das wäre also noch kein Problem.

Zur Unfallschilderung: Es gibt auf diesem Parkplatz eine "Hauptstraße" sozusagen, von der mehrere "Parzellen" abgehen, wo dann jeweils 20 Parkplätze o. s. ä. sind. Ich war also auf dieser "Hauptstraße" unterwegs - höchstens 20 kmh - und aufgrund dessen, dass um diese Parzellen herum mannshoch dichtes Grünzeug in der Gegend steht, habe ich den anderen, der aus einer solchen Parzelle auf diese "Hauptstraße" fahren wollte, auch erst gesehen, als seine Motorhaube auf einmal da war... Reflexartig habe ich nach links rüber gezogen - ich weiß, ganz böse, aber da war frei und wie gesagt, Reflex... - und natürlich gebremst. Habe gehofft, dass ich noch vorbei komme. 'ne Sekunde später hörte ich es rechts hinten krachen...

Der Schaden befindet sich also genau über dem rechten Hinterrad (was auch das Ausbeulen ein bisschen blöd macht, weil ja genau über dem Radkasten so ein toller "Radius" in der Karosserie ist, ihr kennt das...). Das ist eh so 'ne Sache: Ich meine, Vorfahrt hin oder her, ja oder nein, aber wenn sich der Schaden dort hinten befindet... danach geht der FoFi vielleicht noch 30 cm weiter und dann ist der zuende! Sprich, ich war schon beinahe vorbei, als er mich noch erwischt hat. Und spätestens dann müsste man doch bremsen, aber ich habe ihn nicht bremsen sehen und so wie er dann stand, als wir standen...

@ 1234auditt: Ich will ja niemandem was unterstellen, aber der Vorfall war so gegen halb sechs nachmittags, nach meinem eigenen Feierabend 😉 Ein Schelm, wer böses dabei denkt... Mit den 500 Euro, die mir die Werkstatt - natürlich keine Ford-Vertragswerkstatt - macht, denke ich, gehts noch. Da ist auch das Lackieren schon drin (die Delle ist zwar nicht tief, also der Lack ist intakt, aber wegen der Position muss er das wohl spachteln und großflächig lackieren). Die Reparatur ist für den 10.10. angesetzt. Ich werde vorher nochmal Fotos machen (habe vor Ort nur zwei, drei gemacht) bzw. den Werkstattmeister bitten, welche zu machen und abzuzeichnen. Lieber ein paar zu viel...

Ich finde es halt vor allem seltsam, dass der Gegner noch keinen Schaden gemeldet hat. Werde morgen nochmal meinen Versicherungsmenschen anrufen und fragen, ob das nach wie vor so ist, denn das wäre ja schon komisch.

... dann lag ich ja mit meiner Vermutung (bald Feierabend) nicht ganz falsch.
Dann wünsche ich dir viel Glück, dass dein Liebling bald wieder so schön ist
wie vor dem blöden Unfall.😠
Aber ärger dich nicht so viel, es gibt schlimmeres.🙂🙂

Melde mal wie es weiter ging

Ähnliche Themen

Moin.
anscheinend handelt es sich hierbei um eine Bagatelle.........so ärgerlich es auch ist.
Aber das ist heutzutage nicht die Aufgabe der Polizei sich um solche Kleinigkeiten zu kümmern.
Wenn es sich um einen privaten Parkplatz (Supermarkt oder so) handelt, schon gar nicht.
Die Jungs haben genug andere Sachen zu erledigen.
Daher kann ich die Beamten schon verstehen, dass sie nicht näher auf die Sache eingegangen sind.

Hallo Eis4zeit,

ich meine, ich verstehe auch, dass man sich mit sowas nicht lange aufhält als Beamter. Aber, mal ein Extrembeispiel: Vor einiger Zeit war mein Vater hier in der Stadt unterwegs und erdreistete sich, bei der Ausfahrt aus einem Kreisverkehr nicht zu blinken. 200 Meter weiter hielten in die Cops an und er sollte ihnen erklären, warum er denn da nicht geblinkt habe, wollten Warndreieck, Verbandskasten, etc. pp. sehen. Und hier? Hier ist ein Schaden vorhanden - wenn auch nur ein kleiner... - und ich werde nicht mal nach meinem Namen gefragt. Diese Diskrepanz fand ich ja schon... befremdlich. Und aus den (wenn auch wenigen, aber ähnlich kleinen) Verfahren, die ich bearbeitet habe, kannte ich es eben auch ganz anders.

Ich meine... mir ist das so auch lieber, als auf ganzer Linie zusammengeschissen zu werden wegen einer Sekunde bei 20 kmh nicht aufgepasst, das solls ja auch geben. 🙂

Hallo Frau FoFi

Unfall auf Parkplatz dumme Sache, keine Frage. M.E. ist das Verhalten der Polizei bei diesen Bagatell-Schäden schon i.O. In Österreich hättest du da sogar den Polizeieinsatz bezahlen dürfen! Dass nichts weiter aufgenommen wurde ist ebenfalls gut für dich, da du ansonsten von den Menschen in grün (oder waren sie blau?) noch ein Verwarnungsgeld von 35,-€ aufgebrummt bekommen hättest.

In deinen Ausführungen konnte ich keinen Schadentag finden (oder habe ihn überlesen?). Das sich der Unfallgegner bei deiner Versicherung noch nicht gemeldet hat ist nicht weiter schlimm. Wichtig für dich ist lediglich, dass du den Schaden deiner Versicherung und der Ford Bank (sofern du die Ford Flatrate hast) meldest. Dann kann die Versicherung, wenn sich der Gegner meldet agieren und es liegt kein Versicherungsverstoß vor. Der Gegner kann sich auch erst einen Monat später melden, das ist rein seine Angelegenheit. Der Bank musst du den Schaden gem. Flatrate Darlehnsvertrag auch melden (wie gesagt wenn vorhanden).

Der Schaden war am 10.09. Okay, ich schließe wieder von mir auf andere; ich würde das sofort melden, wenn mir einer drangefahren wäre 🙂 Ich habs aber natürlich gemeldet. Der Ford Bank entsprechend nicht, der Kleine ist bezahlt 🙂

Ja, das mit dem Verwarnungsgeld habe ich von anderen Leuten auch gehört. Aber ich behalts schon auch gerne 🙂

Na dann mach dir mal keine Gedanken weiter über den Gegner. Wenn der sich meldet ist doch schnuppe. Wenn die Versicherung dir dann einen höheren Beitragssatz für das kommende Jahr vorlegt und der Gegner hat sich bei deiner Versicherung schadlos gehalten, dann kannst du immer noch überlegen, ob du die Kosten des Gegners nicht auch noch übernimmst und dafür als 'schadnfrei' weiterfährst.

kopf hoch wird schon!!

Zitat:

Original geschrieben von Frau FoFi


Fakt ist, ich finde das Verhalten der Polizei sehr eigenartig.

das einzigste was man denen "ankreiden" könnte, ist das die keine personalien bzw. fahrzeugpapiere überprüft haben...das wars dann aber auch schon - aber verpflichtet da iwas zu prüfen sind sie nicht...

die sind weder für deine unfallaufnahme (z.b. bilder) noch für die feststellung der schuld zuständig! das ist deine privatsache - das war nie und ist nicht die sache der polizei und wenn sie es trotzdem gemacht haben, war das ein netter service auf den es nunmal keinen rechtsanspruch gibt!

sofern du und der ander unfallbeteiligte personalien getauscht haben, hätten die noch nichtmalmehr anrücken müssen!

Ich ging bislang davon aus, dass es grundsätzlich schon zu den Aufgaben der Polizei zählt, sich um Verkehrsunfälle zu kümmern, auch wenns möglicherweise Bagatellschäden sind. Klar, dass man sich denen nicht so lange widmet wie solchen mit "echtem" (Personen-)Schaden. Aber ich glaube kaum, dass alle Polizisten, die Fotos vom Unfallort, etc. machen, das aus reiner Freundlichkeit oder lauter Langeweile tun.

Was wäre denn gewesen, wenn ich oder auch der Unfallgegner alkoholisiert gewesen wären? Von mir kann ich sagen, dass es nicht der Fall war, aber von dem anderen könnte ich es z. B. nicht mit Sicherheit behaupten. Und dann reden wir da nicht mehr zwangsläufig nur von einem einfachen Blechschaden. Und wer prüft das, wenn nicht die Polizei?

Zitat:

Original geschrieben von Frau FoFi


Ich ging bislang davon aus,

das heißt aber nicht gleichsam, das du damit auch richtig liegst!

Zitat:

Aber ich glaube kaum, dass alle Polizisten, die Fotos vom Unfallort, etc. machen, das aus reiner Freundlichkeit oder lauter Langeweile tun.

fotos bzw. genauere unfallaufnahme ist dann seitens der polizei zu machen, wenns um größere schäden bzw. verletzte und damit automatisch um straftatbestände geht...

...bei nem 0815 unfall, reicht es völlig aus, wenn die die personalien der unfallbeteiligten tauschen und sich dann wieder vom acker machen!

und die schuldfrage klärt die polizei sowieso nicht!

Zitat:

aber von dem anderen könnte ich es z. B. nicht mit Sicherheit behaupten.

warum hast du dies der polizei gegenüber nicht geäußert? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


das heißt aber nicht gleichsam, das du damit auch richtig liegst!

Das ist häufiger so, wenn man von etwas

ausgeht

.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

aber von dem anderen könnte ich es z. B. nicht mit Sicherheit behaupten.

warum hast du dies der polizei gegenüber nicht geäußert? 🙄

Weil ja zum Glück jeder, der einen Unfall hat, auch mal einen

ersten

Unfall hat, bei dem man nicht direkt an alles denkt, man nicht direkt total "cool" ist, auch wenn nix weiter passiert ist, etc. pp. Deshalb. Ich hatte das Glück, vorher noch nicht mal einen Blechschaden erlebt zu haben.

ja jetzt im nachhinein mit den einzelnen Fakten rauszukommen und vorher aber auch die Polizei hacken, also Frau Fofi, das ist ist schon heftig!!!

Wenn man davon ausgeht,m dass der Gegner alkoholisiert ist MUSS man das sofort sagen, auch wenn es der erste Unfall ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen