Blechschaden - Verhalten der Polizei?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

zunächst mal einen schönen guten Abend allerseits, ich bin die Neue und ja, 'ne Frau 🙂 Mein fahrbarer Untersatz ist ein Ford Fiesta Sport in weiß und genau um diesen geht es...

"Wir" hatten letzte Woche einen kleinen Parkplatz-Crash. Ich find's noch immer nicht sonderlich sinnig, einen Parkplatz so herrlich unübersichtlich zu bauen wie den betroffenen; jedenfalls habe ich das andere Fahrzeug, das von rechts kam (rechts vor links und so...), einfach übersehen.

Der optische Schaden hält sich in Grenzen und zumindest meinen eigenen kriege ich noch zu einem Preis repariert, wo das Konto noch nicht soo sehr weint.

Nun habe ich mich aber vor Ort selbstverständlich geweigert, irgendein Schuldanerkenntnis zu unterschreiben und so holten wir die Polizei. Deren Verhalten lässt mich jetzt rückwirkend nur den Kopf schütteln - in der Situation selbst war ich nicht recht imstande, das zu monieren... 🙄

Jedenfalls, die Polizei kam mit zwei Beamten und es passierte folgendes:

1. Ich wurde nicht einmal nach meinem Namen gefragt.
2. Es wurde kein Führerschein, Personalausweis, Fahrzeugschein oder sonst irgendetwas verlangt.
3. Es wurde auch kein Alkotest gemacht.
4. Weder ich noch der Unfallgegner wurden befragt.
5. Die Schäden an den Fahrzeugen wurden sich bestenfalls aus fünf Meter Abstand besehen; meinen können sie gar nicht gesehen haben, so wie sie standen...
6. Es wurden auch keine Fotos gemacht.
7. Es wurden demzufolge auch keine Formulare ausgefüllt oder dergleichen und ebenfalls demzufolge auch keine Schuldfrage geklärt. Ich meine, dass ich den anderen nicht gesehen habe, ist Fakt, aber dann einfach von meiner 100-%-igen Schuld auszugehen, so einfach ist die Sache ja auch nicht. Vor allem, da ich das aufgrund des Unfallhergangs so auch nicht sagen würde.

Fakt ist, ich finde das Verhalten der Polizei sehr eigenartig. Obendrein wurde meines Wissens - also gemäß meines letzten Anrufs bei der Versicherung - auch noch kein Schaden gemeldet (und ich denke mal, dieser Stand ist aktuell, denn ich habe bis heute auch noch kein Schreiben oder sowas erhalten).

Nun arbeite ich zwar beim Anwalt, allerdings beim Insolvenzverwalter, und kenne mich daher mit Verkehrsrecht nur ziemlich rudimentär aus... aber das ist doch kein gewöhnliches Verhalten der Polizei an einem "Unfallort", auch wenns bloß ein Bagatellschaden ist...

Tja, und ansonsten muss ich mich mal auskotzen. Jeder, der den Schaden bis jetzt gesehen hat, faselt etwas von wegen, warum ich für die Reparatur echt 500 Euro würde hinlegen wollen ("wolllen"...), das wäre doch "nur" eine Delle. Das wäre doch nix und das würde die betreffende Person NIEMALS!! reparieren lassen.

Hier sind doch sicherlich alles FoFi-Liebhaber, zum Teil jedenfalls. Fahrt ihr mit einem weißen FoFi Sport, zwei Jahre alt, durch die Gegend, der 'ne Delle hat? 🙄

Aber... was meint ihr dazu? 🙂

36 Antworten

Habe seit einer Weile nicht mehr reingeschaut, finde die Diskussion jetzt aber sehr interessant... erzählt habe ich zu dem Vorfall alles Wichtige hier, denke ich, und bis jetzt kam auch nichts von der Versicherung. Der Schaden ist vom Gegner gemeldet laut Auskunft meiner Versicherungsfrau, aber ansonsten habe ich noch nix gehört. Bleibt abzuwarten.

Am Mittwoch gehts in die Werkstatt.

Frau FoFi
habe so etwas ähnliches letztes Jahr elebt, da hat sich die Versicherung auch nicht bei mir gemeldet. Habe nach Einreichen der Reparaturrechnung und meiner Forderungen, dann nach 4 Wochen die Abrechnung erhalten, das wars. Die Versicherungen geben kein Geld für Porto aus, nur um dir mitzuteilen, haben Unterlagen erhalten, Prüfung dauer noch an. Die Zeiten sind vorbei.
Trete im Autohaus die Reparaturkosten ab und wenn du den Kleinen wieder abholst, lass dir eine Rechnungskopie geben. Dann schreib der Versicherung was du alles forderst, z.B. Nutzungsausfall, Wertminderung, Kostenpauschale, naja du weißt schon

Ich lasse nur den gegnerischen Schaden über die Versicherung laufen, meinen eigenen bezahle ich selbst. Aber danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LJ1 .


Frau FoFi
habe so etwas ähnliches letztes Jahr elebt, da hat sich die Versicherung auch nicht bei mir gemeldet. Habe nach Einreichen der Reparaturrechnung und meiner Forderungen, dann nach 4 Wochen die Abrechnung erhalten, das wars. Die Versicherungen geben kein Geld für Porto aus, nur um dir mitzuteilen, haben Unterlagen erhalten, Prüfung dauer noch an. Die Zeiten sind vorbei.
Trete im Autohaus die Reparaturkosten ab und wenn du den Kleinen wieder abholst, lass dir eine Rechnungskopie geben. Dann schreib der Versicherung was du alles forderst, z.B. Nutzungsausfall, Wertminderung, Kostenpauschale, naja du weißt schon

Frau FoFi ist zu 99 % die Schuldige an dem Unfall.

Da wird es wohl nichts mit Nutzungsausfall, Wertminderung, Kostenpauschale,.....

Ähnliche Themen

Das ist eben der nächste Punkt, @Eis4zeit. Unabhängig von der obigen Diskussion jetzt - ich kann mich nochmal wiederholen; ich hab ihn auch nicht bremsen sehen und all das, aber nichtsdestotrotz bin ich selber der Meinung, dass ich ihn hätte sehen KÖNNEN. Hab ich aber nicht. Und ich bin auch der Meinung, dass dort RvL gilt, einfach aufgrund Gewohnheitsrechts; ich kenne das von den allermeisten solchen Parkplätzen so. Auch ein Grund, warum ich meinen Schaden selber bezahle.

Ich kriege die Reparatur jetzt für 500 Euro, das ist okay, da hab ich schon ganz andere Angebote gekriegt. Klar tät ich sie lieber behalten, aber an den 500 Euro werd ich jetzt auch nicht jämmerlich zugrunde gehen...

Falls es der Diskussion noch irgendwie zuträglich sein sollte: Es war kein Supermarktparkplatz, sondern mE ein öffentlicher der Stadt.

Wen es interessiert: Das ist übrigens das Corpus Delicti. Frage mich ernsthaft, wie man da dem Besitzer empfehlen kann, das doch einfach so zu lassen. Vielleicht bin ich auch einfach nur empfindlich 😁 aber ich finde, das sieht schrecklich aus an so einem Auto.

würde ich auch instandsetzen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen