Blechschaden am Schweller
Hallo zusammen,
heute habe ich mir leider aus eigener Dummheit bei einer unübersichtlichen Tiefgaragen-Ausfahrt meinen linken Seitenschweller böse zugerichtet. Die Türen sind zum Glück nicht betroffen. Allerdings ist der Schweller sehr stark eingedrückt.
Wie bekommt man das wieder hin? Und was kostet der Spaß ungefähr?
Werde morgen mal zu ein paar Werkstätten fahren, wollte mir hier aber zunächst mal eure Meinungen anhören.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
19 Antworten
Also tendenziell würd ich das eher rausziehen lassen, so gut es halt geht.
80/20-Regel. Ein Ergebnis das "ganz OK" ist, sprich 80%, ist wahrscheinlich recht schnell erreicht. Die Perfektion kostet dann richtig Geld.
Die Details bissl spachteln und das Stück da unten lackieren. Da unten schaut keiner so genau hin ob da jetzt ne Lackkante oder ein Farbübergang ist.
Einschweißen eines Neuteils würd ich vermeiden wenn es vertretbar ist. Das Gebrutzel mit einem MIG-Gerät erreicht nie die Qualität einer per Robi verscheißten Karosserie aus dem Werk.
Dazu entstehen jede Menge Nahtstellen, die wieder abgedichtet werden müssen, auf der Innenseite ist vom Werk ne ordentliche KTL auf den Blech usw.
Sprich wenn sich das Originalteil erhalten lässt, würd ich's erhalten.
Seh ich auch so...ums Spachteln wirst du eh nicht drumrum kommen. Bei mir wars auch kniffelig, ging aber trotzdem...kostet natürlich auch dementsprechend.
Das mit dem Schweißen ist schnell gemacht...aber nach 2-3 Jahren hast du deinen Spaß...
Deine Angebote sind ja noch relativ günstig...bei mir wollte die Profiwerkstatt damals vor zwei Jahren 2500€, Beulendoctor 1500€ und die Freie Werkstatt 1000€ fürs Ausziehen.
Will kurz berichten, was draus geworden ist:
Vom eigentlichen Plan bin ich abgekommen, da der mir empfohlene Fahrzeugbauer sehr viel Arbeit und wenig Zeit hat und ich schon ein paar mal vertröstet wurde.
Ich hab's jetzt beim Türken für 500 Euro richten lassen und das Auto heute abgeholt. Der hat den Schweller links, rechts und unten aufgeschnitten, ausgebeult und wieder zusammengeschweißt. Dann ein bisschen gespachtelt und wieder lackiert. Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Man sieht einen leichten Farbunterschied, ich denke das lässt sich aber nicht ganz vermeiden. Wenn man's nicht weiß fällt's nicht wirklich auf. Da unten schaut man eh nicht so genau hin.
Wenn der Lack nicht gleich wieder abfällt, bin ich mit der Lösung glücklich.
Danke euch nochmal für die Tipps!
Habe meinen auch mal so hingerichtet scheiß sache ich bin zu einem Unfallinstandsetzer der hat mir einen neuen Schweller eingescheißt inkl. Lackierung und Leihweigen für 2 Tage habe ich bezahlt 700€. Ca 6 Monate später ist mir einer frontal ins Auto gefahren shitt happens
Ähnliche Themen
Ich denke auch, dass ein neuer Schweller die bessere Wahl gewesen wäre. Je nachdem was der Türke da gemacht hat...hoffen wir mal nicht zu viel gespachtelt 😁