blecherndes Klappergeräusch bei Kopfsteinpflaster

Audi A3 8P

Moin,

bin heute morgen ein bisschen spasierengefahren (Urlaub) und dabei viel mir auf das mein A3 ein recht lautes klapperndes Geräusch von sich gibt wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Dies allerdings nur in einer Rechtskurve tut. Das Geräusch kommt meiner Meinung nach von vorne links. Hört sich so an als wenn ne leere Konservendose auf den Fußboden fällt. Habe natürlich sofort angehalten und geschaut aber nix entdecken können.

Was habt ihr für Vermutungen, hatte das eventuell schon mal einer?

MFG

Metal Overdrive

27 Antworten

Bin mir noch net ganz sicher, hab aber die Cellasto-Feder Schutzhülle im Verdacht. Gebt mir noch etwas Zeit

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Cellasto-Feder Schutzhülle

Was ist das Para ?

@all

Habe auch so ein nerviges Geräusch gehabt und zitiere mal meinen eigenen Beitrag aus dem Klapper-thread :

Zitat g-j
___________________________________

Hab mich heute mal wieder in die 8P Klinik (Freundlicher) begeben.

Grund ein wirklich fieses Klappergeräusch aus dem Bereich : Beifahrer Fussraum, Beifahrertür, Dämpfer vorne.

Beschreiben würde ich das Klappergeräusch als hell und intensiv, vom Klang her hart und vom Gefühl her wie ein Domlagerklacken oder die Beifahrerscheibe in der Verkleidung.

Hatte beim ersten Mal auf alles getippt nur nicht auf das :

Da dieses Geräusch schon das zweite mal auftrat wußte ich natürlich sofort wo das Problem zu suchen ist.

Die Kunststoff Radhausinnenverkleidung (die mit den 3 Schrauben die man zum vorderen Blinkerbirnen wechsel rausdrehen muss). ist auf der Innenseite hinter dem Rad mit einer Zunge versehen und durch eine Bohrung mit einer Kunststoffspreitzniete am Holm befestigt. Diese Niete hält scheinbar nur einmal richtig. Beim ersten Reparaturversuch wurde die alte Niete einfach wieder in die Bohrung gedrückt, was aber nur circa 4 Wochen hielt.

Heute wurde eine neue Niete eingesetzt und die Zunge wieder in die Führung gesteckt.

Das Geräusch wurde durch die Zunge erzeugt die gegen den Holm schlug.

Am besten kommt man an diese Stelle mittels einer Hebebühne ohne das Vorderrad zu demontieren.

___________________________________________

Ist dies eventuell das Problem ?

Ach ja, S-Line FW !

Viele Grüße

g-j🙂

Ich meine das schwarze Schutzrohr um die Zusatzfeder.
Könnte sein dass die schleift. Mache bei Gelegenheit mal n Bild

Infos was Cellasto ist Hier

@Para

Hast die Soundfiles auf bekommen?

Ähnliche Themen

Ja klar.....

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Ja klar.....

Wo finde ich diese Para & danke für die Cellasto Info😉

@g-j

Gib mir mal bitte Deine Mail-Adresse per PN durch, dann bekommst Du nähere Infos.

Gruß Oliver

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Wo finde ich diese Para & danke für die Cellasto Info😉

http://www.motor-talk.de/.../soundfiles.zip?s&%3Bpostid=6018996

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Schau mal auf meiner Seite in die A3 Mängel-Liste. Da hab ich viele Klapperursachen und Lösungen zusammengefasst. Vieles kommt aus dem Kofferraum. Kannst mich gern auch per PN oder mail fragen zu näherem

Danke Para, aber auf der Seite habe ich mein Problem nicht gefunden!

Das mit dem klackernden Sitz hab ich auch, ist bei mir aber das Gurtschloss, deswegen wollte ich am WE mal zum 🙂, schön langsam nervt es mich.

Meinst Du das mit dem Geräusch aus dem linken Radkasten könnte von dieser Verkleidung kommen? Muss ich mal nachsehen ob da was locker ist. Danke!

Bleibt also festzuhalten, das alle die hier gepostet haben und dieses "Blechdosengeräusch" hören, ein S-Line-FW drauf haben.

Seh ich das richtig?

Gruss
Freak

Habe das auch sporadisch mit dem Attraction-Fahrwerk. In meiner Unbekümmertheit und mienem wissensbefreiten Leichtsinn hatte ich die Dämpfer in Verdacht!?!?

Zitat:

Original geschrieben von FreakA38P


Bleibt also festzuhalten, das alle die hier gepostet haben und dieses "Blechdosengeräusch" hören, ein S-Line-FW drauf haben.

Seh ich das richtig?

Gruss
Freak

Nope, habe das Attraction FW mit 17" Rädern.

Hallo,

Ich kram das mal hier noch mal aus aktuellem Anlass raus.

Hat jemand das Problem beseitigen lassen bzw. einen Lösungsvorschlag ?

Bei meinem A3, s-line FW, BJ 2009 tritt es ebenfalls auf. Es scheint in Fahrtrichtung von vorn links zu kommen und irgend etwas an der Aufhängung zu sein. Denn beim Räder wechseln konnte ich es durch kräftiges Rütteln am angehobenen Rad vorn li. reproduzieren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen