Blaupunkt oder JVC
Hallo zusammen,
welches Radio würdet ihr nehmen:
gebrauchtes Blaupunkt Seattle MP74 mit Restgarantie bis 30.11.07 oder das JVC KD G731 CD MP3 Tuner mit USB und Fernbedienung.
Das JVC kann auch Itunesformat, man kann nen USB-Stick anschließen, allerdings hab ich noch keinen Test gesehen wg Klang. Blaupunkt ist da ja Top!?
Danke und Grüße
chriz_hunter
55 Antworten
Nö, die Boxen in der Hutablage (tschuldigung aber ich hasse es wenn man sich durch so klugscheißereien hervorheben muss, Boxen is halt umgangssprachlich) waren schon vorher da.
Ahja, schon mal die Hochtöner angeschaut? Das is letzter Müll, glaub ich kaum, dass die mehr wert sind als jeglicher Rest von meinem Auto.
Nur weil bei dir die Hochtöner das wertvollste sind, brauchste nicht auf andere schließen 😉
EDIT: Jetzt hab ich ja EIN vernünftiges gefunden 😉
Nee,
da vertust du dich gewaltig!
Ich werde einen Teufel tun, und mich mir jetzt mit einem Bubi, der jetzt seit vielleicht 1,5 Jahren Auto fährt
(einer Person die Nachweislich absolut Ahnungslos ist, was das Thema HiFi angeht!)
über Wert meiner Einbauten diskutieren!
40euro 200 Watt "Boxen"
Blaupunkt MP74 und vorne originale Speaker ohne Endstufe???
TsTsTs
Bau dir vernünftiges ein, und frag an, ob du bei den Großen mitspielen darfst!
Nee ich brauch keine Penisvergrößerung wie die "Großen", also wie du! Meine Anlage muss nen schönen klaren sound geben und fertig. Wir reden hier von HiFi oder? Was hat das mit der Dauer des Führerscheinbesitzes zu tun? Achso jetzt, du hast nen argument gebraucht, weil das Diskussionsgeschick seine Grenzen gefunden hat!
Oh man der TE muss für sich entscheiden, wer von uns ihm mehr geholfen hat und wer ihm sympathischer kommt.
mfg
Apropos ein "Bubi" der seit 1,5 Jahren Auto fährt is 19 Jahre alt und dadurch nen erwachsener Mensch, ich würd maln bisschen aufpassen!
Hallo,
ich bin Besitzer eines JVC KDG-722 und sehr zufrieden. Habe mich auch längere Zeit mit dem Thema Radio beschäftigt und auch viel in Hifi-Foren gelesen und gefragt, wo mir dann in meiner Preisklasse dieses Radio empfohlen wurde.
Zur Qualität: Wenn man es objektiv betrachtet muss man zugeben dass die Plastikknöpfe des Bedienteils etwas wackelig sind. Aber ehrlich gesagt habe ich in diesem Preissegment auch keine Wunder erwartet. Ebenso wenig enttäuscht war ich von dem Einsetzen und der Meachanik des Bedienteils. Ist m.E. für das Geld absolut in Ordnung.
Klanglich ist das JVC auf jeden Fall eine deutlich Verbesserung gegenüber dem Vorgängergerät, welches von Medion stammte.
Das Frontsystem ist momentan noch orginal und bei sehr hoher Lautstärke überfordert, was der Grund ist warum ich das Gerät noch nie an seine Grenzen bringen konnte.
Gegenüber Kenwood HU steht mein JVC aber auf jeden fall besser da, den Vergleich höre ich bei ein paar Kumpels.
Blaupunkt hatte ich auch mal drin. Die Blaupunkt Radios sind für meinen Geschmack sehr konservativ da, wie Kevin schon sagte, viel Wert auf den Radioempfang gelegt wird und andere Sachen dabei evtl zu kurz kommen, wie z.B. das Design.
Der wesentliche Punkt für den Kauf war allerdings der Front-USB-Anschluss mit welchem JVC zu dieser Zeit völlig außer Konkurenz stand, da kein anderer Herrsteller dieses Feature zu diesem Preis anbieten konnte.
Ich kann schon verstehen, dass Kevin hier klanglich gute Radios vertritt da er eben die nötige Erfahrung hat, denke aber dass es für den normalen Radiokäufer auch eher auf Sachen wie Design und Extras ankommt. Findet man hier den sinnvollen Kompromis, dann wird man mit seiner neuen HU sicher glücklich.
Alles in Allem würde ich mein JVC nicht als Schrott bezeichnen ;-)
Und alle mal bisschen lockerer werden...die Sonne scheint doch wieder.
limak
Ähnliche Themen
Blaupunkt legt keinen Wert auf Design??? Nur weil es vielleicht nicht dein Geschmack ist. Also wenn ich mir ganz ganz viele Kenwoods, Alpines, Panasonic und auch JVCs anschaue, die sehen alle gleich aus. Blaupunkt hebt sich da ab, durch ein konservatives Design. Das Seattle MP74 hat ein großes Display, sogar nur schwarz weiß, wobei heute Farbdisplays kein großer Akt mehr sind. Aber wem es gefällt. Das Blaupunkt hat keinen Kartenleser oder USB-Slot und kein Farbdisplay, wobei jedes 50€ radio diese eigenschaften hat. Aber Blaupunkt verzichtet aus designgründen darauf. Blaupunkt is vom Design her geschmackssache, aber nur deshalb, weil es nicht wie jedes andere ausschaut!
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Nee,
da vertust du dich gewaltig!
Ich werde einen Teufel tun, und mich mir jetzt mit einem Bubi, der jetzt seit vielleicht 1,5 Jahren Auto fährt
(einer Person die Nachweislich absolut Ahnungslos ist, was das Thema HiFi angeht!)
über Wert meiner Einbauten diskutieren!40euro 200 Watt "Boxen"
Blaupunkt MP74 und vorne originale Speaker ohne Endstufe???TsTsTs
Bau dir vernünftiges ein, und frag an, ob du bei den Großen mitspielen darfst!
Sag mal muß so etwas sein?
Der Bubi der Dich das fragt ist 38 Jahre alt.
Was ich sagen will ist dass Blaupunkt einfach wenig innovativ ist, was wiederum nicht heißen soll dass die Geräte schlecht sind. Wem sie gefallen der soll sie sich kaufen; ist wie so oft eine Frage des Geschmacks. Für mich ist der USB-Anschluss mittlerweile unverzichtbar geworden und sollte nicht unbedingt nur mit Billigradios in Verbindung gebracht werden da Datenträger wie Speicherkarten und USB-Sticks immer mehr an Bedeutung gewinnen und zukünftig wohl auch einen gewissen Standard bei Autooradios erreichen werden. Außerdem denke ich das ein JVC-Radio höheren Qualitäsanspruch genießt als ein 50-Gerät dass aus China kommt und letendlich bei ebay landet.
Ich will mich jetzt auch nicht zu sehr in eine Diskussion verflechten da ich was Radios angeht nicht auf dem laufenden bin. Wollte nur mal meine Erfahrung mit dem KDG722 schildern
PS:
Ein Fragezeichen reicht vollkommen.Du solltest deine provokative Art ein wenig überdenken.
Habe selbst das Blaupunkt Seattle drin und es hat einen wirklich guten Klang in Kombination mit den hochwertigeren VW Lautsprechern. Allerdings höre ich damit ausschließlich MP3s, bei Audio CD's könnte die Verstärkung bissl besser sein.
Ne Bekannte hat das gleiche Radio aber in nem Hyundai und da klingts eher schlecht, aber mit so billigen Speakern nützt einem wohl das beste Radio nichts ^^
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Sag mal muß so etwas sein?
Der Bubi der Dich das fragt ist 38 Jahre alt.
Mich nervt es einfach, wenn jemand gegebene Fakten als Falsch hinstellt!
Und wenn dieser Jemand dann auch noch behauptet, das ich von dem, was ich ihm erkläre, keine Ahnung habe stört mich das sehr!
Ich bin mir im klaren drüber, das ich evtl. ein wenig empfindliche reagriere, aber bin mir auch bewusst, das ich mich nicht als unwissend hinstellen lassen muss!
Ich habe dem Themenstarter mit meinen Tips versucht zu helfen, und ein 19 jähriger " Erwachsener" unterstellt, das die Erfahrungen die ich gesammelt habe völlig falsch sind!
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Nee ich brauch keine Penisvergrößerung wie die "Großen", also wie du! Meine Anlage muss nen schönen klaren sound geben und fertig. Wir reden hier von HiFi oder? Was hat das mit der Dauer des Führerscheinbesitzes zu tun? Achso jetzt, du hast nen argument gebraucht, weil das Diskussionsgeschick seine Grenzen gefunden hat!
Oh man der TE muss für sich entscheiden, wer von uns ihm mehr geholfen hat und wer ihm sympathischer kommt.
mfgApropos ein "Bubi" der seit 1,5 Jahren Auto fährt is 19 Jahre alt und dadurch nen erwachsener Mensch, ich würd maln bisschen aufpassen!
.............Penisvergrößerung wie ich?
Bla bla bla, ist schon recht!
Mein Diskussionsgeschick ist nicht am Ende,
nur meine Lust und die Geduld mich mit einem Unbelehrbaren über Kompetenzen zu streiten!
Bei diesem Thema geht es nicht um Sympatie oder Antipathie, sondern um Fachliches wissen!
Auf dein Alter aufpassen muss ich auch nicht, denn du bist ein Kind für mich!
Und das äußert siuch in deinem Letzten Satz sehr gut!
Denn du bist nicht Erwachsen, nur weil du seid 1,5 Jahren Auto fährst, alles klar?
Dazu gehört noch mehr!
Ich bin auch noch nicht auf einem Level, wo ich von mir sagen kann, ich wäre Reif, aber du hast noch nicht einmal meine Erfahrung!
Genausowenig, wie ich die Erfahrung von
THOMY 69 habe, aber ich nehme Verbesserungsvorschläge ernst!
Also, wenn du nichts mehr wissen möchtest, beende ich hiermit unsere Korrespondenz!
Einen schönen Tag noch!
Ich glaub ich brauch auch ne anti-nerv-liste wie Kami!
also du bist bei mir @ ignore!
ich denke schon, dass ein 19 jähriger Respekt verdient wie ein erwachsener und ich sehe eher dich als unbelehrbar, da du denkst, dass nur du ahnung hast. naja manche werden früher reif, manche später...
Lass dir ruhig zeit...
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Ich glaub ich brauch auch ne anti-nerv-liste wie Kami!
also du bist bei mir @ ignore!
ich denke schon, dass ein 19 jähriger Respekt verdient wie ein erwachsener und ich sehe eher dich als unbelehrbar, da du denkst, dass nur du ahnung hast. naja manche werden früher reif, manche später...
Lass dir ruhig zeit...
Du verdienst einiges, aber ich weiß net, ob Respekt unbedingt dazugehört!
Wenn du jetzt fertig bist mit heulen, dann schnapp dir ein Taschentuch und nerv den nächsten!
Also das Blaupunkt würde ich für 100€ bekommen, da JVC liegt neu bei 120€
Ich höre sehr viel Radio, meine Freundin fast nur CDs. Es ist unser gemeinsames Auto,d.h. das Radio muss beider gut können.
Das Design für mich muss nur passend zu VW sein und keinen Billigeindruck erwecken.
Habe das JVC leider noch nicht live gesehen!? Hat jmd zufällig ein Bild? Klimaxx?
Ich würde dir dann auf jedenfall eher zum Blaupunkt raten!
Da habt ihr beide einen guten Kompromiss, denn ich denke, das deine Freundin nicht so sehr Ahnung davon hat, oder?
Oder hat sie schon richtig Erfahrung mit Anlagen?
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
So, und das sagt mir jemand, der seine Endstufe direkt an die Subwooferbox spaxt ???
Du machst ne ganz schön dicke Welle, für jemanden, der sowas macht!Nun gut!
Ich verbaue seid über 6,5 jahren Musikanlagen in meinen Autos! Ich behaupte, das ich mir so ein gewisses maß an erfahrung angeeignet habe!
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das 95% von JVC Müll ist, alles klar?
Tut mir leid, das du dich persönlich angegriffen fühlst, aber viele Hi-fi Magazine geben mir recht!
ich weiß ja nicht welche bilder du dir von mir angeguckt hast:-) nunja der punto war mein erstes auto und da habe ich lehrgeld bezahlt
in meinem vierer golf gibts keine anlage von daher ...... man reift ja mit der zeit ich zumindestens....
ich kann jvc eben empfehlen und habe nicht einen im bekanntenkreis der probleme mit jvc hat oder hatte
scheinen ja dann die 5% zu sein von denen du sprichts
wie gesagt jeder hat seine meinung ich kann jvc mit gutem gewissen weiter empfehlen.....