Blaupunkt oder JVC

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

welches Radio würdet ihr nehmen:
gebrauchtes Blaupunkt Seattle MP74 mit Restgarantie bis 30.11.07 oder das JVC KD G731 CD MP3 Tuner mit USB und Fernbedienung.
Das JVC kann auch Itunesformat, man kann nen USB-Stick anschließen, allerdings hab ich noch keinen Test gesehen wg Klang. Blaupunkt ist da ja Top!?

Danke und Grüße
chriz_hunter

55 Antworten

Keines von beiden!

JVC ist nicht so der bringer von der Qualität her, und das Blaupunkt ist nur was für Leute, die viel Radio und wenig CD hören!

Ist die Soundqualität des Blaupunkt denn bei CD so schlecht?

Meinst du mit der Qualität der JVCs den Klang oder die Verarbeitung?

Schlecht wäre übertrieben!
Sie ist nicht so gut!
Beim JVC ist vor allem die Verarbeitungsqualität nicht so prickelnd, gefolgt von einer nicht sehr beständigen Mechanik!

Ich würde dir auf jedenfall zu einer anderen Marke raten!

Bitte mach aber nicht den Fehler, dir was bei ATU, oder im Baumarkt/ Kaufhaus zu kaufen!
Denn das Zeug ist totaler Mist!

Wenn du was gescheites haben möchtest, dann kauf dir eine Alpine Headunit die gibts mitlererweile auch schon sehr günstig!

Du kannst dir natürlich auch was von Zenec bei ACR holen!
Die vertreiben sehr gute Geräte, die in Preis und Leistung hervorragend sind!

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Schlecht wäre übertrieben!
Sie ist nicht so gut!
Beim JVC ist vor allem die Verarbeitungsqualität nicht so prickelnd, gefolgt von einer nicht sehr beständigen Mechanik!

Ich würde dir auf jedenfall zu einer anderen Marke raten!

Bitte mach aber nicht den Fehler, dir was bei ATU, oder im Baumarkt/ Kaufhaus zu kaufen!
Denn das Zeug ist totaler Mist!

Wenn du was gescheites haben möchtest, dann kauf dir eine Alpine Headunit die gibts mitlererweile auch schon sehr günstig!

Du kannst dir natürlich auch was von Zenec bei ACR holen!
Die vertreiben sehr gute Geräte, die in Preis und Leistung hervorragend sind!

sorry wenns hart klingt aber du redest nen scheiß kevin

ich habe das oben genannte jvc radio und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden damit optisch qualitätsmäßig und auch klanglich

die verabeitung ist wie es sich für jvc gehört 1a und kein billigschrott etc

und wenn man damit vernünftig umgehen kann bricht auch nix ab *gg*

und selbst mit eingestecktem usb stick kannste noch in den 5 ten gang ohne probleme schalten also......

so nun an chriz ich würde dir das jvc empfehlen weil ich damit vollst zufrieden bin
kauf dir noch 1-3 usb sticks und du brauchst keine cds mehr die klappern können
mal eben EIN neues lied auf den stick ziehn geht schneller als ne neue cd brennen

also jvc:-)

Ähnliche Themen

So, und das sagt mir jemand, der seine Endstufe direkt an die Subwooferbox spaxt ???
Du machst ne ganz schön dicke Welle, für jemanden, der sowas macht!

Nun gut!

Ich verbaue seid über 6,5 jahren Musikanlagen in meinen Autos! Ich behaupte, das ich mir so ein gewisses maß an erfahrung angeeignet habe!
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das 95% von JVC Müll ist, alles klar?
Tut mir leid, das du dich persönlich angegriffen fühlst, aber viele Hi-fi Magazine geben mir recht!

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Keines von beiden!

JVC ist nicht so der bringer von der Qualität her, und das Blaupunkt ist nur was für Leute, die viel Radio und wenig CD hören!

Kannst du mir sagen warum du der Meinung bist das das Blaupunkt nur was für wenig CD-Hörer ist???

Ich hatte auch ganze 3 Wochen mal das Seattle (wurde mir damals aus dem Lupo geklaut) und war damit sehr zufrieden. Die Bedienung ist absolut OK und auch vom Klang her kann man nicht meckern. ICH persönlich würde dir zu dem Blaupunkt raten. Ich habe schon viele Geräte unterschiedlicher Hersteller gehabt, und bin doch immer wieder bei Blaupunkt angekommen. Deshalb würde ich dir auch von dem JVC abraten. Finde die Verarbeitung bei denen auch nicht so gut. Alpine und Clarion sind schon ganz gut, wenn sie auch mir nicht gefallen da die Dinger immer irgendwie aussen wie aus der Raumfahrt. Viele Knöpfe und blinkende Lampen. Aber DAS ist Geschmackssache. Ich bin dann doch eher der Langweiler und kaufe mir optisch schlichte Geräte.

nuclearstar

Ich hatte in meinem 3er Golf auch ein Blaupunkt mit Wechsler und war mehr als zufrieden.

Im 4er ist ein Sony mit Wechsler verbaut und dieses ist auch nicht schlecht.

Sollte ich ein Radio benötigen würde ich eines nehmen das mit USB-Sticks oder mit SD Karten klar kommt, darauf ist schnell mal ein neues Lied kopiert.

Wobei ich glaube diese Frage wäre hier besser aufgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von nuclearstar


Kannst du mir sagen warum du der Meinung bist das das Blaupunkt nur was für wenig CD-Hörer ist???

Ich hatte auch ganze 3 Wochen mal das Seattle (wurde mir damals aus dem Lupo geklaut) und war damit sehr zufrieden. Die Bedienung ist absolut OK und auch vom Klang her kann man nicht meckern. ICH persönlich würde dir zu dem Blaupunkt raten. Ich habe schon viele Geräte unterschiedlicher Hersteller gehabt, und bin doch immer wieder bei Blaupunkt angekommen. Deshalb würde ich dir auch von dem JVC abraten. Finde die Verarbeitung bei denen auch nicht so gut. Alpine und Clarion sind schon ganz gut, wenn sie auch mir nicht gefallen da die Dinger immer irgendwie aussen wie aus der Raumfahrt. Viele Knöpfe und blinkende Lampen. Aber DAS ist Geschmackssache. Ich bin dann doch eher der Langweiler und kaufe mir optisch schlichte Geräte.

nuclearstar

Ich hatte bis jetzt, glaube ich, drei Blaupunkt Radios!

Fakt ist, das die einsehr gutes Radioempfangsteil haben!
Die Ausstattung der Units ist auch gut, nur sind die CD Einheiten etwas schwächer, als bei anderen Herstellern, was natürlich nicht heißen soll, das sie schlecht sind!
Ich persönlich würde halt nur eher ein Alpine nehmen, wenn ich weiß, das ich mehr CD als Radio höre, denn beim Alpine ist das Radioempfangsteil schwächer als z.B. beim Blaupunkt!

Als Fazit meine ich, das Blaupunkt und Alpine gute Produkte herstellen, JVC jedoch billig produzierte Allerweltsunits baut!

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Die Ausstattung der Units ist auch gut, nur sind die CD Einheiten etwas schwächer, als bei anderen Herstellern, was natürlich nicht heißen soll, das sie schlecht sind!

Kannst du das mit schwächer bitte etwas genauer definieren? Ich stimme dir in allem zu, aber mich würde mal Interessieren wo du die schwächen siehst. Finde das sehr interessant.

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Als Fazit meine ich, das Blaupunkt und Alpine gute Produkte herstellen, JVC jedoch billig produzierte Allerweltsunits baut!

Meine volle zustimmung.

Die Player hat einen Klang, der nicht so Glasklar ist, wie bei z.B. Alpine, oder Clarion!

Die Klangfarbe ist nicht so sauber!
Damit meine ich, das man, wenn man ein klassisches instumentales stück einlegt einige Instrumente nicht so klar, oder etwas verzerrt hört!

Die Gesamtwiedergabe ist dadurch etwas schwächer!

Ich hoffe ich konnte das einigermaßen nachvollziehbar erklären!

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Schlecht wäre übertrieben!
Sie ist nicht so gut!
!

Ich hab das Seattle MP 74 drin. Passt farblich super und macht einen Klang der seines gleichen sucht. Ist mittlerweile das 5. Radio in meinem Golf und das mit Abstand beste! Ich hab noch 40€ Boxen in der Hutablage und keinen Verstärker und das bummst dass mir das Spiegelglas vibriert und ein wirklich klare Sound. Man muss halt die Höhen etwas rausdrehen, da die originalen VW-Hochtöner der letzte Müll sind!

Also ich kann das Blaupunkt Seattle MP74 empfehlen! Ein geiles Teil.

Und warum soll das für Leute sein, die wenig CD hören?
Ich höre nur CD!
mfg

Was soll dich denn das Blaupunkt kosten?

Zitat:

Original geschrieben von stadi


Ich hab das Seattle MP 74 drin. Passt farblich super und macht einen Klang der seines gleichen sucht. Ist mittlerweile das 5. Radio in meinem Golf und das mit Abstand beste! Ich hab noch 40€ Boxen in der Hutablage und keinen Verstärker und das bummst dass mir das Spiegelglas vibriert und ein wirklich klare Sound. Man muss halt die Höhen etwas rausdrehen, da die originalen VW-Hochtöner der letzte Müll sind!

Also ich kann das Blaupunkt Seattle MP74 empfehlen! Ein geiles Teil.

Und warum soll das für Leute sein, die wenig CD hören?
Ich höre nur CD!
mfg

Was soll dich denn das Blaupunkt kosten?

Erst lesen, dann Tippen!

Alles klar?

Abgesehen davon, 40 euro LAUTSPRECHER (Boxen ist ein Sport!) sind doch auch wohl eher eine Notlösung, oder?
Dass erklärt nämlich sehr schön, warum du der Meinung bist, das dein Radio gut klingt, ach ne-- seines gleichen sucht! ! !
Abgesehen davon sind die Hochtöner in deinem Golf vermutlich der Hochwertigste teil, wenn ich mir deine Eckdaten so durchlese!

Und 5 Radios????

Was geht ab?
Kauf dir doch lieber mal EIN vernünftiges, da sparste sogar noch kohle!

ok hab jetzt deine "erklärung" gelesen. Sehr amüsant. Kannst mein Beitrag trotzdem im ganzen betrachten und nicht nur auf die eine Frage reduzieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Erst lesen, dann Tippen!

Alles klar?

Abgesehen davon, 40 euro LAUTSPRECHER (Boxen ist ein Sport!) sind doch auch wohl eher eine Notlösung, oder?
Dass erklärt nämlich sehr schön, warum du der Meinung bist, das dein Radio gut klingt, ach ne-- seines gleichen sucht! ! !
Abgesehen davon sind die Hochtöner in deinem Golf vermutlich der Hochwertigste teil, wenn ich mir deine Eckdaten so durchlese!

Und 5 Radios????

Was geht ab?
Kauf dir doch lieber mal EIN vernünftiges, da sparste sogar noch kohle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen