Blaue Plakette

BMW 3er F31

Hallo,

diese Frage richtet sich nur an die Nutzer, die ihren BMW gekauft haben, nicht geleast (Euch dürfte das eher nicht tangieren 😉 )

Ich überlege evtl. einen Touring (F31) 330d zu kaufen. Allerdings hab ich heute morgen wieder gelesen, dass nun doch konkreter über die blaue Plakette nachgedacht wird. WIe sieht das bei Euch aus? Gedenkt Ihr Euren Diesel evtl. deswegen zu verkaufen? Ich frage mich halt deshalb, weil dann mein aktueller Touring (E91) 330d sicher um einiges weniger wert sein dürfte, wenn man zu lange wartet. Auf der anderen Seite, wenn die Euro 5 Diesel vielleicht auch die blaue kriegen...

Alles momentan sehr schwammig und einfach nervig. Danke Merkel... äh VW! 😁

Wie ist Eure Meinung dazu? Locker weiter aus der Hose atmen, oder seinen Euro 5 Diesel jetzt verkaufen, und dann Benziner F31? Oder wird der Euro 6 Diesel die Blaue bekommen? Ist der neue 30d Euro 6? Weiß das grad gar nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MartinBru schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:13:57 Uhr:


Ich fühle mich gar nicht als Engel, sondern bin mir durchaus bewusst, dass das reiner, unverantwortlicher Luxus ist und noch viel weniger Verbrauch möglich wäre. Trotzdem belaste ich die Umwelt weniger als jeder 1.0 TSI Polo und verbrauche weniger (in Geld) als ein 320d.

Das glauben die E-Auto Freaks wohl immer noch. Doch die Realität sieht leider anders aus. Bis so ein Ding hergestellt ist, wurden Unmengen an elektronischen Bauteilen hergestellt und das unter Einsatz von seltenen Erden und anderen netten Sachen, die nur unter unfassbar dreckigen und umweltbelastenden Bedingungen gefördert werden können. Nur mal zum Einlesen:
http://www.sueddeutsche.de/auto/zwiespaeltige-umweltbilanz-e-autos-dreckiger-als-gedacht-1.2748493

Und am Ende des Autolebens muss der ganze Kram dann mühsam wieder als Elektroschrott entsorgt werden; wieder mit massivem Energieeinsatz. Aber ist ja egal - gutes Umweltgewissen um jeden Preis.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:13:57 Uhr:


Vielen Dank. Nachdem ich so gut wie nie mehr als 300km am Tag fahre, ist das zu 99,99% die eigene Wallbox.

Dir wünsche ich auch gute Fahrt und dass es keine Umweltzonen mit Dieselverbot gibt. 😁

Schön, dass Du eine eigene Wallbox hast. Das kann sich aber nur ein ganz kleiner Teil der künftigen E-Auto Fahrer leisten, denn die meisten anderen sind Laternenparker. Und was sollen die machen, bevor eine ausreichende Ladeinfrastruktur überall(!) vorhanden ist? Abends das Verlängerungskabel aus dem Küchenfenster werfen? Schöne Vorstellung...

Zitat:

@MartinBru schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:13:57 Uhr:



Das ist sicher auch was dran. Nach dem Tesla drehen sich - im Moment - noch mehr Leute um, als nach dem 911 Cabrio mit Sportauspuff. 😉

Deswegen habe ich ihn mir aber sicher nicht gekauft. Es ist einfach das unbeschreibliche Gefühl des Elektroantriebs: lautlos, ohne Schaltgetriebe und mit Instant Torque. Beweisen muss niemandem mehr etwas. Ich hatte schon genug tolle Autos in meinem Leben. 😉

Und dass es ein Hype ist, sehe ich nicht so. Wenn es leistbar wird, wird das der Standardantrieb und alles andere wird exotisch. Glaubst du dass ich 150.000 EUR für etwas ausgeben würde, von dem ich nicht zu 100% überzeugt bin? 😁

Die Ausführungen der E-Fanboys hier erinnern mich ein bisschen an Ex-Raucher. Früher an jeder Ecke gequalmt und jetzt zum militanten Nichtraucher mutiert, der jeden belehrt, der sich 'ne Fluppe anzündet. Darf man den Begriff Gutmensch vor lauter PC-Gesabbel noch verwenden? Hier wäre ich geneigt, es zu tun.

Das Ganze dann noch garniert mit Drohkulissen wie "Wenn das Fahrverbot für Euch Stinker kommt, bin ich fein raus, denn ich kann mir das E-Auto heute schon leisten."

Schon fast pathologisch, was hier manche zum Besten geben.

So, das musste jetzt sein.

Die Zeit der E-Autos, H2-Antriebe usw. wird kommen, das ist keine Frage. Doch bis es zum Massenphänomen wird, sind noch einige Anstrengungen zu bewältigen. Der Übergang muss auch "sozialverträglich" gestaltet werden, denn dass das (E-)Autofahren nur noch für Besserverdienende möglich sein soll, würde gewaltige gesellschaftliche Spannungen auslösen. Insofern werden auch "Stinker", "Dinos" und wie auch immer die E-Fanboys es bezeichnen mögen noch eine Weile im Straßenbild verbleiben müssen.

Danke und BTT

616 weitere Antworten
616 Antworten

Was für'n Schrott? 😕

Also seht ihr aktuell in der EU6 auch keinen Nutzen sollte der Wagen, aus welchen Gründen auch immer (z.B. Änderungen in der Gesetzeslage), vor dem Erreichen der Lebensdauer verkauft werden müssen?

Einfahrverbote als Alternative will ja auch (fast) niemand...

Zitat:

@insp!re schrieb am 13. Dezember 2016 um 21:16:38 Uhr:


Also seht ihr aktuell in der EU6 auch keinen Nutzen sollte der Wagen, aus welchen Gründen auch immer (z.B. Änderungen in der Gesetzeslage), vor dem Erreichen der Lebensdauer verkauft werden müssen?

ich habe mich bewusst für einen Euro6 entschieden, heutzutage geschehen Dinge schneller als mal denkt. Aber am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden. Die Kaufpreisdifferenz schwindet jedoch immer mehr zwischen den letzten Euro 5 und den neuen Euro 6. Ob jedoch der Euro 6 auch wirklich eine blaue Plakette bekommen würde, steht wieder auf einem anderen Stern.

Ähnliche Themen

Gerade diese Legislaturperiode hat doch gezeigt, dass manche Dinge gezielt verschleppt werden. Ich beziehe mich damit auf die PKW-Maut. Hätte man auf den Ausgleich für Deutsche verzichtet, könnte es die Maut bereits seit Jahren geben und würde Einnahmen generieren. Stattdessen hat man sie fast 4 Jahre lang verschleppt.

Zitat:

@206driver schrieb am 14. Dezember 2016 um 07:26:09 Uhr:


Gerade diese Legislaturperiode hat doch gezeigt, dass manche Dinge gezielt verschleppt werden. Ich beziehe mich damit auf die PKW-Maut. Hätte man auf den Ausgleich für Deutsche verzichtet, könnte es die Maut bereits seit Jahren geben und würde Einnahmen generieren. Stattdessen hat man sie fast 4 Jahre lang verschleppt.

nach der Logik hat man sie dann 40 Jahre verschleppt.

Hallo!

Das blöde ist nur, selbst wenn es die Maut schon seit 40 Jahren geben würde, die Straßen sähen genauso aus wie jetzt. Das eingenommene Geld wäre nicht zweckgemäß verwendet worden. Von unserer Mineralölsteuer wird ja schließlich auch kein Meter Straße gebaut, das fließt zum größten Teil in die Rentenkasse.

Klar, direkte Steuern mit einem direkten Bezug zur Ausgabe gibt es wenige, aber gerade beim Thema Auto ist die Diskrepanz zwischen Steuereinnahme und Ausgabe für die Infrastruktur eklatant.

CU Oliver

Im Leasing-Thread wird gerade der 330e für Leasingfaktor 0,79 angeboten. Mit dem Teil macht man bezüglich Blauer Plakette jedenfalls mal nichts falsch.

Die Dinos werden aussterben, ob mit EU6 oder 5. Das kann schneller gehen, als viele glauben mögen.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:13:45 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 14. Dezember 2016 um 07:26:09 Uhr:


Gerade diese Legislaturperiode hat doch gezeigt, dass manche Dinge gezielt verschleppt werden. Ich beziehe mich damit auf die PKW-Maut. Hätte man auf den Ausgleich für Deutsche verzichtet, könnte es die Maut bereits seit Jahren geben und würde Einnahmen generieren. Stattdessen hat man sie fast 4 Jahre lang verschleppt.

nach der Logik hat man sie dann 40 Jahre verschleppt.

Das ist natürlich nicht so, denn die PKW-Maut wurde ja erst in dieser Legislaturperiode beschlossen.

Zitat:

@206driver schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:23:35 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:13:45 Uhr:


nach der Logik hat man sie dann 40 Jahre verschleppt.


Das ist natürlich nicht so, denn die PKW-Maut wurde ja erst in dieser Legislaturperiode beschlossen.

Naja, über die Einführung einer PKW-Maut wurde schon seit etwa 1990 diskutiert ....

Zitat:

@gogobln schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:22:44 Uhr:


Im Leasing-Thread wird gerade der 330e für Leasingfaktor 0,79 angeboten. Mit dem Teil macht man bezüglich Blauer Plakette jedenfalls mal nichts falsch.

Die Dinos werden aussterben, ob mit EU6 oder 5. Das kann schneller gehen, als viele glauben mögen.

Es kann aber auch noch länger dauern als so mancher hofft. 😉😁

Zitat:

@TomF31 schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:32:06 Uhr:


Es kann aber auch noch länger dauern als so mancher hofft. 😉😁

Stimmt, die Zeit wird es zeigen.

Die Leute, die wirklich was zu sagen haben, lernen schnell dazu. 😁

Zitat:

@gogobln schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:22:44 Uhr:


Im Leasing-Thread wird gerade der 330e für Leasingfaktor 0,79 angeboten. Mit dem Teil macht man bezüglich Blauer Plakette jedenfalls mal nichts falsch.

Die Dinos werden aussterben, ob mit EU6 oder 5. Das kann schneller gehen, als viele glauben mögen.

Und Du findest der 330e ist die Zukunft? 😁 Ist in meinen Augen weder Fisch noch Fleisch.
So schnell sterben die Dinos bestimmt noch nicht aus...

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 14. Dezember 2016 um 11:27:26 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:22:44 Uhr:


Im Leasing-Thread wird gerade der 330e für Leasingfaktor 0,79 angeboten. Mit dem Teil macht man bezüglich Blauer Plakette jedenfalls mal nichts falsch.

Die Dinos werden aussterben, ob mit EU6 oder 5. Das kann schneller gehen, als viele glauben mögen.

Und Du findest der 330e ist die Zukunft? 😁 Ist in meinen Augen weder Fisch noch Fleisch.
So schnell sterben die Dinos bestimmt noch nicht aus...

wo habe ich geschrieben, dass der 330e die Zukunft ist ? 😕

... dachten die Dinos damals bestimmt auch 😁

ich hätte gerne eine Daumen runter Button für gogobln......

Ähnliche Themen