Blaue 18" M Bremse nachrüsten von 17" Standart mit M-Paket - nicht die 19" M-Performance Bremsanlage

BMW 5er G31

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit / Erfahrung die blaue 18" M Bremsanlage nachzurüsten und offiziell genehmigt zu bekommen?

Ich habe einen 520d XD mit M-Paket und 18" Rädern (8-fach)

Für das Fahrzeuggewicht finde ich die eingebaute 17" Standart Bremsanlage etwas schwach, wenn es auf der AB mal wieder schneller geht und Einer im Schlaftablettenmodus raus zieht können die Augen schon groß werden.

Ab den größeren Motorisierungen 530... gehört zum M-Paket automatisch die 18" M Bremsanlage in Blau ab Werk dazu - für den 520 nicht :-(

Ich dachte es passt, aber seit ich den 530 gefahren bin, möchte ich sehr, sehr gerne die größere Anlage haben.
Der Nachrüstsatz zur roten 19" M-Performance Bremse ist aus Kostengründen (Bremsanlage, neue größere Felgen und Reifen, etc) und auch auf Grund vom Komfort, insbesondere Akustischer Lautstärke keine Option.

Die Werkstatt hat gesagt, der 19" Nachrüstsatz ist kein Problem, den bekommt man inkl. Zulassungsbestätigung und bracuht nicht einmal eine Abnahme. Für die 18" Anlage gibt es dieses Schreiben wohl nicht und man bewegt sich im Grau Bereich oder gar Außerhalb der Zulassung.

Ich habe mit Tuning etc. keinerlei Erfahrung, aber größere Bremsanlage einbauen ist doch eigentlich Standart und wird doch in jedem Hinterhof praktiziert oder? Dafür die Genehmigung /Eintragung zu bekommen, kann doch nicht das Ding sein, zumal wenn man original BMW Teile von und für exat die Baureihe/Fahrzeug verwendet.

Was meint ihr - Gibt es dazu Erfahrungen?

34 Antworten

Zitat:

@acrockz schrieb am 6. Oktober 2023 um 18:15:09 Uhr:


Gibt es für den 520 eine Möglichkeit zum Umbau auf ML oder OL ???

Nicht ohne Weiteres bzw. nur mit Vorführung und Einzelabnahme. Dann auch Anpassung Zulassungspapiere.
Ob das geht, wenn von BMW keine Anpassung der Fahrstabilitätsysteme ABS, DSC etc. angeboten wird (wie bei der 19"-Bremse) weiß ich nicht. Wird aber definitiv schwierig m.M.n.

Ich würde daher wegen des Aufwandes davon abraten (auch wenn man die Teile günstig bekommt) und bei Bedarf statt dessen eine Komplettbremsanlage mit ABE aus dem Zubehör nehmen (Brembo o.ä.).

Vielleicht brauchst du gar keine neue Bremse, nämlich wenn du falsche Erwartungen an eine größere Anlage hast.
Die größeren Bremsen verkürzen nicht den Bremsweg, sie sind einfach standfester, also weniger empfindlich gegen Hitze und Fading bei hoher Beanspruchung. Du wirst bei normaler Fahrweise keine Unterschiede beim Bremsweg feststellen und bei einer Notbremsung steht dein 5er gleich schnell.

Jo. Und mit ein hochwertigeren Bremsbelägen (die gleich staubarm sein dürfen, EBC z.B.) und stahlflex-Bremsleitungen lässt sich schon viel am Bremsgefühl machen.

Vielen Dank für die Info!
Dann werd ich das lassen - der Aufwand steht in keinem Verhältniss!
Es geht mir auch nicht um Dauerstandfestigkeit, sondern um die Gefahren- oder Notbremsung aus größerer Geschwindigkeit, bzw. wenn einer apprubt rauszieht etc ...

Wenn es dafür nichts bringt, dann brauch ich auch den teueren Umbau nicht und das zusätzliche Gewicht der rotierenden Masse an Bremsscheiben mit rumschleppen, die die Elastizität / Trägere Bescleunigungsverhalten vom 520 vermutlich nochmals verschlechtern werden.

Was sind staubarme Bemsbeläge und EBC - werd ichmal googeln?
Gibt es die auch direkt beim Freundlichen / von BMW?

Ähnliche Themen

Zitat:

@acrockz schrieb am 9. Oktober 2023 um 11:34:45 Uhr:


um die Gefahren- oder Notbremsung aus größerer Geschwindigkeit,

In dieser konkreten Situation wirst du tatsächlich nur mit größerer, radnaher Hardware (ohne an der Hydraulik was zu machen) und den selben Reifen quasi null Unterschied merken (oder messen).

Zitat:

@acrockz schrieb am 9. Oktober 2023 um 11:34:45 Uhr:


Was sind staubarme Bemsbeläge und EBC - werd ich mal googeln?

https://www.ebc-brakes.de/start.php5

Ich fahre die red stuff, schon seit Jahren. Früher (aufm 3er) auch mal green stuff.

https://www.ebc-brakes.de/start.php5?page=Redstuff_details

Zitat:

@acrockz schrieb am 9. Oktober 2023 um 11:34:45 Uhr:


Gibt es die auch direkt beim Freundlichen / von BMW?

Ein Guter beschafft dir die und baut sie ein (meiner macht das).
Allerdings geht der dafür auch nur an den Handel. Da kannst sie auch gleich selber beim Drittanbieter bestellen.

Und wie gesagt: fürs Pedalgefühl stahlflex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen