Blamage für ABT in Autobild Sportscars BITU
Hallo Zusammen,
in der aktuellen ABSC's blamiert sich ABT mit der angeblichen Leistungssteigerung
für den BITU bis auf die Knochen. Fahrleistungen auf dem Niveau der Serie
Und auf 200 km/h sogar schlechter. Dafür auch noch Geld zu verlangen ist ganz großes Tennis.
Spricht für mich wieder mal dafür dass die Serie deutlich mehr Leistung hat als Audi zugibt.
Gruß Fuel
Beste Antwort im Thema
Ja, in der aktuellen AB Sportcars. @64787: Wenn dein 991 so langsam ist, dass deine Freundin dir locker folgen kann, dann würde ich eher bei diesem eine Leistungsmessung durchführen lassen... Mein S5 benötigt von 100-200 km/h zwischen 10,5 und 11 Sekunden. Und ich hatte bereits das Vergnügen, einem 991 4S folgen zu dürfen. Das ging zwar bis etwa 260 ganz gut, aber locker sieht definitiv anders aus!
38 Antworten
Traurig das Ganze.
Dann kommt der SQ5 definitiv nicht zu ABT. Ich würde, wenn ich es hätte machen lassen, vorher und nachher einen Test auf dem Prüfstand gemacht.
Danke für die Infos 🙂
Stimmt. Ich lasse es morgen gleich wieder ausbauen. So ein Schrott.
Was wären wir hier nur ohne die objektiven Fernurteile!
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Stimmt. Ich lasse es morgen gleich wieder ausbauen. So ein Schrott.
Was wären wir hier nur ohne die objektiven Fernurteile!
Stimmt wäre die vernünftigste Lösung 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Stimmt. Ich lasse es morgen gleich wieder ausbauen. So ein Schrott.
Was wären wir hier nur ohne die objektiven Fernurteile!
aber gemessen ist dann subjektiv auch schnell objektiv.
wenn drin ist ok, aber nach dem test wird wohl keiner 5k steine dafuer ausgeben wollen...
Ähnliche Themen
Wir hatten mal den 3.0 tdi von abt optmiert mit geaendertem lader etc.
Ergebnis
Trotz 60 ps mehr leistung war ein serienfahrzeug kaum langsamer und ein 335d ist kreise um mich gefahren.
Dann kam die ganze nachweispflicht grgenueber abt.
Wir haben es nach 6 monaten ausgebaut und weggeschmissen.
6 monate spaeter war auch das autohaus kein abt stuetzpunkt mehr
Als ich meinem damaligen A6 4F die 40 PS Mehrleistung montieren liess, habe ich auch keinen merklichen Unterschied verspürt, auch wenn ich es mir noch so sehr einbilden wollte.
Es fehlt halt immer der Vorher-/Nachhervergleich.
plgr65
Ach, das liegt bestimmt nur daran, dass wir Audi-Fahrer kein Gefühl im Allerwertesten haben. 😁 Guck mal im BMW 3er Forum in den PPK-Thread. Was meinst du, was dort für brachiale Fahrleistungen bei der Leistungssteigerung um 20 PS im 335i "gespürt" wird. Das ist ein ganz anderes Auto! Fahrleistungen, die denen eines M3 fast in nichts mehr nachstehen! 😉
Die einzige -in meinen Augen- wirklich sinnvolle Art festzustellen, ob die Mehrleistung auch tatsächlich vorhanden ist, ist eine Messung von z. B. 100-200 km/h. Einmal vor und einmal nach dem Tuning. Und das auf der gleichen Strecke und unter möglichst gleichen Bedingungen durchführen.
Sprich: Windstärke und -Richtung, Kraftstoffmenge, Bereifung und Reifendruck, Außentemperatur, Fahrzeuginsassen, usw...
Das ist schon eine kleine Wissenschaft für sich und irgendwie auch schon etwas krank, aber dafür auch wirklich einigermaßen Aussagefähig!
Man kann auf 5 verschiedene Leistungsprüfstände gehen, und man wird mit Sicherheit 5 verschiedene Ergebnisse bekommen. Nur, welches ist das richtige?
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Ja, in der aktuellen AB Sportcars. @64787: Wenn dein 991 so langsam ist, dass deine Freundin dir locker folgen kann, dann würde ich eher bei diesem eine Leistungsmessung durchführen lassen... Mein S5 benötigt von 100-200 km/h zwischen 10,5 und 11 Sekunden. Und ich hatte bereits das Vergnügen, einem 991 4S folgen zu dürfen. Das ging zwar bis etwa 260 ganz gut, aber locker sieht definitiv anders aus!
Moin, hast du im s5 hs oder stronic? Hab in meinem S4 mit hs die gleichen Werte.
Vg
Zitat:
Original geschrieben von Fuel
Gib 10 Leuten ein Auto das angeblich leistungssgssteigertZitat:
Original geschrieben von 64787
Na klar, wenn ich bei 80 im Sportmodus auf 300 hochziehe, dann kommt der Bitu sicher nicht hinterher.
Über kürzere Beschleunigungsstrecken im normalen Verkehrsgeschehen ist das problemlos möglich, wobei mein 4S in der Tat mit viel Ausstattung vollgestopft ist.Ich würde halt den Abt testen und wenn es gefällt, zuschlagen...mein Werkstattmeister war auch nicht gerade unbeeindruckt vom vorher / nachher Status. Ob das jetzt 47 PS mehr sind, keine Ahnung, auf jeden Fall zieht er viel sauberer und drehfreudiger durch und ist jenseits der 200 auch noch souverän, was mich am Serienzustand einfach gestört hat.
ist. 5 davon werden von verbesserter Durchzugskraft und Beschleunigung begeistert berichten
und die anderen werden sagen da spürt man nix.Placebo-Effekt. Den macht sich ABT beim BITU und S6 schamlos
zu nutze....
Wie wer es mit Leistung und Beschleunigung vorher nachher messen dann weiß man es ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
Wir hatten mal den 3.0 tdi von abt optmiert mit geaendertem lader etc.
Ergebnis
Trotz 60 ps mehr leistung war ein serienfahrzeug kaum langsamer und ein 335d ist kreise um mich gefahren.
Dann kam die ganze nachweispflicht grgenueber abt.
Wir haben es nach 6 monaten ausgebaut und weggeschmissen.
6 monate spaeter war auch das autohaus kein abt stuetzpunkt mehr
Meine Erfahrung mit Abt nur bei Benzinen war bis jetzt immer Top, aber nur bei Abt direkt , denn da wird das Tuning auf das Fahrzeug angepasst und nicht , wie beim Abt Stützpunkt , einfach nur Standard Mist drauf gepackt. Ist mir einmal passiert, danach mit dem schlecht laufenden Auto direkt zu Abt und anschliessend rannte das Teil richtig gut.die Tuningsoftware sollte schon auf das Auto angepasst werden und das macht man nur direkt bei Abt.
Ist halt meine Erfahrung.
Vg
Das ist kein Abt-Problem. Soll es anderswo auch zu genüge geben.
Gemessen wird nur die Leistung nach der "Maßnahme", wobei der Prüfstand schon passend eingestellt wird.
Der fühlbare Leistungszuwachs basiert dann überwiegend auf einer Veränderung der Gaspedalkennlinie.
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Moin, hast du im s5 hs oder stronic? Hab in meinem S4 mit hs die gleichen Werte.
Vg
Habe die S tronic...
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Habe die S tronic...Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Moin, hast du im s5 hs oder stronic? Hab in meinem S4 mit hs die gleichen Werte.
Vg
Hand gestoppt oder mir GPS gemessen?
GPS via DriftBox... Werde nochmal versuchen, die einem Kumpel aus dem Kreutz zu leiern und das Ganze dann zu dokumentieren. 😎
Zitat:
Original geschrieben von DEJAN
Hand gestoppt oder mir GPS gemessen?Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Habe die S tronic...
Mit der Performance Box ein paar mal gemessen .