Bläulichen Brenner für FL-Xenon bei 530i von ebay??

BMW 5er E39

Hallo,

ich überlege, mir ein Paar Xenonbrenner mit 8000K bei ebay zu holen, da mir mein original Xenon-Licht (obwohl gerade neu gekauft) bei meinem 530i zu "gelblich" ist.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ28643QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was haltet Ihr davon?

Ist das überhaupt erlaubt? Oder erlischt der Versicherungsschutz? Muss ich wirklich NUR die Brenner tauschen?

Ist das Licht auch heller als die Originalbrenner??

Thanx im voraus

Gruss
Holger

67 Antworten

die haben standard...4200K

aus der xenon FAQ geht hervor dass es nicht nur an den Kelvin liegt also was die farbe angeht, es hängt auch von der zusammensetzung der gase und salze in der lampe. und die pihllips sind die weissesten die man eigentlich überall kriegt. steht so in dieser FAQ.

und ich hab diese wie gesagt bei einem freund von mir im e46 gesehn, die sind erst 2 monate alt, im vergleich zu meinen die über 3 jahre alt sind sind sie extrem hell....und weiss.... meine sind von lichtstärke schon "ausgelutscht"

aber überzeugt dich mal selbst der link zur FAQ ist etwas weiter oben 😁

mfg

Und was sagste zu meinem Link zur Bucht ? der Preis is ja echt gut ! Oder zu Billig um seriös zu sein ?

hallo!

naja, für mich sehen die original aus....der preis ist jedoch heftig 😁 also ich mein extrem niedrig....von den bewertungen her ist der händler ok. kommt ja auch drauf an wo er sie her hat, wenn ne große menge gekauft hat dann kann es durchaus sein dass die so günstig hergehen.

ich hab von mehreren händlern angebote gefunden bei denen man 2neue brenner von osram/phillips um die 50-60eur bekommt.

mfg

so hab jetzt neue brenner eingebaut 😉

mein erster eindruck: Viel heller als die alten 😁

mein zweiter eindruck: viel gelblicher als die alten 🙁 ich hoffe das bleibt nicht so......

die neuen brenner: Philips Germany 85122; 4100K (OEM-Standardbrenner)

Fazit: wenn sich in nächster zeit nicht viel ändert werd ich mir entweder no-name brenner (ebay) mit höherer farbtemperatur holen, oder wenn ich irgendwo diese hier finde: GE 5100K Blue
Philips 5000K 85122CM Color Match
Philips 5800K 85122WX Ultinon
Osram 5400K D-HC

werden so wie ich das in der xenon-FAQ gelesen habe jedoch nicht mehr hergestellt, also entweder restposten oder gebrauchte suchen.... obwohl gebraucht 2te wahl wäre.

no-names sind nicht quallitativ-hochwertig wie die von den markenherstellern....aber wozu hab ich xenon wenn ich ein gelbes licht habe... das sieht doch schei... aus.

ps: die alten brenner haben genau die gleiche bezeichnung wie die neuen bis auf den produktionszeitpunkt (DOT)

falls wer hierzu mehr weiss soll sich melden 😉

mfg

Ähnliche Themen

Also sind deine neuen Philips nich weisser geworden 🙁 das is ja schitte , berichte mal weiter bitte, weil eigentlich wollte ich mir die auch holen , aber wenn das gelblicher wird ,das ja echt schitte !

hi!

also wie gesagt hab die dinger erst ein paar stunden drinnen, die waren bis jetzt maximal 1h in betrieb....

und die dinger sind verdammt gelbilich..... ähnlich den h7 die eine höhere betriebstemperatur haben, man muss fast rätsel raten ob es nun xenon sind oder h7....

bei zünden sind sie weiss/blau und dann gehen sie ins gelbliche.... das sind halt nur 4100K.....ich werd mal abwarten, spätestens nach weihnachten hol ich mir dann no-names mit zwischen 5000-6000K..... wenn sich bei den jetzigen nichts ändert...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


so hab jetzt neue brenner eingebaut 😉

mein erster eindruck: Viel heller als die alten 😁

mein zweiter eindruck: viel gelblicher als die alten 🙁 ich hoffe das bleibt nicht so......

die neuen brenner: Philips Germany 85122; 4100K (OEM-Standardbrenner)

mfg

Und genau deshalb werde ich mir

die 6000k mit Zulassung bestellen!

Gruss
Ralle

@monitor. kannst dann mal bescheid geben bitte , die schauen ja recht gut aus !

Oder ich schaue mir die mal live an 🙂 bist ja quasi Nachbar 🙂

Na ändern wird sich da nicht mehr viel.
Ich hab letztens einen gewechselt.Hatte noch die originalen drin.Hab jetzt ein osram drin und der is auch indertat gelblich.Also ich werd auch auf andere zurückgreifen.Die Originalen werd ich aber aufheben.Mal sehen wie lange solch No Name Brenner halten.

@Scarface, ja das hatte ich auch vor, dann hatte ich die XenonFAQ gelesen, link ist auf der 1ten seite. da steht das sie meist so um 500-700h am leben sind. was mich aber wirklich davon abgehalten ist dass sie angeblich die zündgeräte beschädigen können das wäre dann teuer.....

aber trotzdem, mein entschluss steht fest, es kommen andere rein egal marken-oder no-name hersteller hauptsache 5000-6000K 😁

ich hatte ja weiter oben angeführt welche dies wären, hab die in einem shop gefunden bzw.einige aber die preise sind heftig

hier der link *klick*

den händler von dem ich meine jetzige brenner hab, hab ich angeschrieben bezüglich gelbschimmer.....

hier die antwort....

Zitat:

Hallo,

die Brenner sind beide gleich und sind aus der gleichen Charge. Sie müssen bitte beachten, dass Xenon-Brenner erst nach ein paar Stunden ihre richtige Leuchtkraft entwickeln.
Meine Brenner sind nach der neuesten DIN Norm und haben gelblichen Schimmer und nicht blau oder weiss, da es nicht mehr erlaubt ist.
Beide Brenner haben deshalb auch eine E1-Prüfzeichen.
Viele Grüße

mfg

Oh man.

Was nicht alles so verboten wird.Also ich hatte damals,im e36 coupe,auch xenon nachgerüstet und die brenner gegen erst 12000er und später gegen 8300er getauscht.Die 8300er waren vom Aussehen her die besten die ich hatte.Deswegen schwanke ich grade zwischen 8000 und 6000.

Salvi

ja verrückte bürokraten...... 😁

ich würde über 6500K nicht gehen!

1. du gehst zu weit ins blau da ist die wahrscheinlichkeit dass die grünen probleme machen größer ausserdem mit E-zeichen kriegst du eh keine

2. verminderung der lichtstärke

so um die 6000K hast dann tageslicht-ähnliches licht (so um die mittagszeit) und eine angemessene lichtstärke

aber du musst es ja selber wissen 😉

....die 6000er gibt es aber mit E-Zeichen da bist eher auf der sicheren seite...

mfg

Naja das mit den Grünen is sone sache 😁

Da mach ich mir eher weniger gedanken.Mich haben sie noch nie angehalten,weder mit den 12000er noch mit den 8000er.Obwohl mein 3er nicht gerade nach Serie aussah und sich nicht gerade danach anhörte.

Hier mal eins mit den 1200er

Und so sah er aus 😁

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen