Blackberry per Bluetooth nutzen
Die Autohersteller verbauen inzwischen soviel Elektronik, dass der Techniker schon "Mechatroniker" sein muss, um noch irgendetwas am Auto zu tun.
Jedoch bei dem Thema Handy-Integration tun sich wohl alle Hersteller sehr schwer.
Demnächst möchte ich mein Blackberry-Handy (http://www.blackberry.com/de/) per Bluetooth in meinem neuen 3´er nutzen.
Telefonate mit dem Hersteller ergaben, dass derzeit nur das Gerät 8700 offiziell freigegeben wurde. Und in dieser Konstellation gleichwohl nicht vollständig nutzbar ist.
Es fehlen z.B.
- interner Stromanschluß
- Nutzung der externen Antenne
Wer hat schon Erfahrungen mit diesen Handytypen gemacht?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
20 Antworten
es gibt bestimmte Rahmenverträge, wie z.B. dem von der DATEV, die haben unschlagbare Konditionen, dort kommt aber net jeder rein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
@drmrk: mach mal nen Softwareupgrade dann klappts mit dem Adressbuch, hatte das bei meinem 72er auch!
Da dies hier kein Multisim-Fred ist, mal BTT, und zwar an Lars996:
Softwareupgrade beim E90 oder beim BB? Mein E90 ist fabrikneu, da gibts nix abzugräden. Meinen BB könnte ich mal unserer IT geben, aber dafür wäre es hilfreich zu wissen, welche Softwareversion der braucht.
Danke und schöne Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von drmrk
Da dies hier kein Multisim-Fred ist, mal BTT, und zwar an Lars996:
Softwareupgrade beim E90 oder beim BB? Mein E90 ist fabrikneu, da gibts nix abzugräden. Meinen BB könnte ich mal unserer IT geben, aber dafür wäre es hilfreich zu wissen, welche Softwareversion der braucht.
Danke und schöne Grüße
Michael
Meist ist wohl eine bestimmte Softwareversion beim Telefon nötig, manchmal auch eine vor der jetzigen aktuellen. Dies ist ja so auch in der PDF von BMW angegeben, dort steht immer die passende Softwareversion des Handys und ab welchem Modell Monat das Fahrzeug dazu passt!!!
Gruss, Mathis
Qtek 8500 funzt auch prima obwohl es meines wissens nach in keiner liste geführt wird. hier geht sogar der zugriff auf das telefonbuch im telefon und nicht nur auf der sim. sind mehrere nummern zu einem nahmen eingegeben, so erscheint z.b. (H) für home oder (w) für work.
auch kann ich eine nummer über das handy wählen, dann auf wählen am handy drücken und über die freisrecheinrichtung reden. das geht bei meinem alten s55 nicht...
Ähnliche Themen
BMW-Freigabe für 7290 - 8700 - 8707 zu erwarten
Habe gerade folgende Informationen bekommen:
Getestet wurden die Geräte
7290
8700
8707
mit einem definierten Softwarestand als Class II-Geräte (d.h. ohne Strom + Antenne). Die Weiterentwicklung des Softwarestandes wird jedoch von BMW nur bei Class I-Geräte begleitet.
In Kürze soll eine neue Kompatibiltätsliste im Internet erscheinen.
@oThErSiDe
Mit was für RV arbeitest du den??? Mit den 2000+ von TSY oder einfach nur Verband-RV?
Ps: Mit MultiSIM gibt es noch ein par Problemchen, aber sidn eig. nicht so der Rede wert 😉